Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Nordstadt-Forum!

Nach 15 kommt 16:

Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Im wesentlichen ist der Kranwagen aus der Preiser-Schachtel entstanden. Das Modell wurde mit den Ätzteilen und Frontscheinwerfern von Remember! verfeinert, es erhielt geätzte Tür- und Motorhaubengriffe von DW, ein paar Insektennadeln, eine Rockingerkupplung von Allgäu und einige Kleinteile aus der Bastelkiste.

Zusammen mit dem KW 15...
...und "Rüst"ige Rentner.

Bild Bild

Gruß Stefan
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Beitrag von Ingo Seifert »

Den tollen Bausatz von Preiser hast Du mit den sehr gelungenen Zurüstteilen von Lars zu einem hervorragenden Modell verfeinert. Ich bin sehr begeistert, große Klasse!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

einfach ein Traum dein KW 16. Die Lackierung wieder spitze. Die Umsetzung der Details einfach hervorragend. Zwar wirkt das Heckblaulicht etwas merkwürdig aber durchaus vorstellbar. In Verbindung mit dem RW ein schöner Rüstzug.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Beitrag von Stefan Buchen »

Zwar wirkt das Heckblaulicht etwas merkwürdig aber durchaus vorstellbar.
Nicht nur vorstellbar! Der Wuppertaler KW hatte das nämlich. :wink:
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stefan,

auch dieses Modell ist Dir, wie eigentlich nicht anders zu erwarten, hervorragend gelungen. Und auch hier gilt: Wenn ich eines fernen Tages mal den Preiser-Bausatz baue, dann werde ich mich bestimmt auch an Deiner Umsetzung orientieren.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Kranwagen KW 16 - Magirus Deutz 250 D 25 A

Beitrag von Alex Glawe »

Auch in leuchtrot macht sich dieses unglaublich tolle Modell sehr gut! Suuuper! 8)
Stefan hat geschrieben:
Zwar wirkt das Heckblaulicht etwas merkwürdig aber durchaus vorstellbar.
Nicht nur vorstellbar! Der Wuppertaler KW hatte das nämlich. :wink:
...und der Osnabrücker hatte hinten noch viel merkwürdigere RKL "am Stiel":

:arrow: Linke Seite
:arrow: Rechte Seite
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“