Feuerwehr-Dienstgebäude

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Guido,

das hatte ich mir in etwa schon so...
Guido Brandt hat geschrieben:Vorbild - jein.........
Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft das Modell von BFS http://www.bfs-modelle.de/7.html zu ordern. Der Plan war aus zwei oder drei mach eins (in Mathe war ich schon immer TOP) :lol: .
Der "Plattenbau" ist in großen Teilen angeleht an die FW Marzahn (6100) und sollte entsprechend vergrößert und ausgebaut werden (zweite Fahrzeughalle, Werkstätten usw.
...gedacht. 8)

Egal wie groß es wird - einfach machen! :wink:
Ist in jedem Fall ein - im wahrsten Sinne des Wortes - großartiges Projekt.

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

Nach dem erfolgtem Jahreswechsel (mit ein paar "Einschlagstreffern" am LHF) aber sonst unversehrt - kann ich nun die Abschlussmeldung geben.

In kleinem Kreis mit der Wachabteilung, dem Wachvorsteher, einigen ehemaligen Wilmersdorfen und zwei Forums-Modellbaukollegen konnte das Modell seinen vorgesehehen Platz in der Feuerwache einnehmen.

Ich möchte nochmal allen für ihre Ratschläge und netten Kommentare Danken und vielleicht hat ja der eine oder andere die Möglichkeit das Teil in seiner natürlichen Umgebung zu begutachten.....

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Jürgen Mischur »

Fantastisch, dass Dein Modell jetzt endlich den besten aller denkbarer Stellplätze erreicht hat. Und dass man es ohne Aufwand von allen Seiten bewundern kann. :D
(Ich hätte nur etwas Bedenken, dass sich das Sonnenlicht irgendwann negativ auswirken könnte.) :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Guido,

danke nochmal das ich mit Kollg. Schierz an der kleinen Übergabe teilnehmen durfte. Der Einwand, :roll: das Sonnenlicht das Modell beschädigen könnte, ist sicherlich nicht unbegründet. :roll:

Auf jedenfall waren die Stunden am Vormittag mit vielen Gesprächen gefüllt und ich hoffe das wir uns bald wo auch immer wieder sehen. :lol: :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Alex Glawe »

Habe mir aus gegebenem Anlass nochmal alle acht Seiten hier angesehen - und bin echt sprachlos.. :shock: Das ist gewiss die alleroberste Liga unseres Hobbys! Weltklasse! Und tatsächlich ein sehr würdiger Aufstellungsort!

Staunende Grüße aus HH,
Alex
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Dank euch,

Habe leider keine (langzeit) Erfahrung mit dem nachteiligen Einfluss von Sonneneinstrahlung auf Modelle.
Meine stehen in der Vitrine im Zimmer.
Wobei in die (große) Wache keine direkte Sonneneinstrahlung in den Eingangsbereich möglich ist (Ausrichtung und umliegende Bebauung).
Bliebe dann ja nur eine UV-Schutzfolie oder ein Standort Wechsel........

@ Norbert - hab mich sehr über euch Beide gefreut - trotz der Alarmpause........

@ Alex - schön das du doch noch darüber gestolpert bist ...... :wink:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“