Aktuelle Hubrettungsfahrzeuge in HH

Feuerwehrfahrzeuge aus HH
Antworten
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Aktuelle Hubrettungsfahrzeuge in HH

Beitrag von Timo Drux »

So hier nun ein paar Bilder:
(C)Timo Drux
Reserve DLK die jetzt an F22 steht.
Bild

Reserve DLK die jetzt an F16 steht.
Bild

Reserve die 2006 an F22 stand
Bild

Reserve die anfang 2008 für kurze Zeit an F16 stand.
Bild

neues TMF von F12
Bild

erste Baureihe der TMFs (LFS)
Bild

Ausserdem steht jetzt an F35 ein Econic TMF der Firma Gerken und ein anderes TMF auch auf Econic (Aufbau unbekannt) stand bzw steht (bin mir nicht sicher) als Reserve in der LFS.

Das ist so der Stand der Dinge den ich kenne.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Timo!

Ich hab Deine Fotos mal in den Hamburg-Bereich verschoben, weil
1.) alle abgebildeten Fahrzeug in HH im Dienst stehen und
2.) nur zwei der sechs Autos im neuen Metz-Design gehalten sind!

Gruß, J.M.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sehr schöne Fotos Timo, finde ich echt gut das du den Weg jetzt auch hier her gefunden hast :D !

@Timo: Wir müssen undbedingt mal wieder was zusammen unternehmen ist ja schon ne zeit lang her!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Beitrag von Timo Drux »

Ihr müsst mal nach HH kommen...dann organisiere ich ne Fototour...
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Beitrag von Timo Drux »

Hab am Freitag bei der BF Alsterdor einen Fototermin gehabt der aber Leider durch einen Zugalarm gestört wurde,aber die DLK konnte ich wenigstens fotografieren.
(C)Timo Drux
Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Beitrag von Timo Drux »

Ich habe hier nochmal einen Überblick über die DLK´s in Hamburg bzw über die verschiedenen Typen.LFS bedeutet das sie auch als Reserve genutzt wird.
(C)Timo Drux
Diese DLK 23/12 gibt es nur in der LFS
Bild

Diese DLK 23/12 gibt es nur in der LFS
Bild

Diese DLK 23/12 gibt es nur in der LFS
Bild

Diese DLK 23/12 gibt es bei der BF Bergedorf,BF Innenstadt und bei der BF Rotherbaum,
Bild

Diese DLK 23/12 gibt es bei der BF Sasel,BF Wandsbek,BF Harburg und BF Osdorf
Bild

Diese DLK 23/12 gibt es nur bei der BF Billstedt
Bild

Diese DLK 23/12 gibt es soweit ich weiß nur bei der LFS allerdings drei mal.Sind alle oft an verschiedenen Wachen,standen vorher an der BF Rotherbaum,BF Wandsbek und BF Alsterdorf.
Bild

Diese DLK 23/12 gibt es bei der BF Stellingen,BF Barmbek,BF Wilhelmsburg und BF Süderelbe.
Bild

Die übrige gebliebenen Wachen haben ein TMF.
Die BF Altona hat ein B32 TMF genauso wie die BF Berliner Tor und die BF Alsterdorf.

Die BF Veddel,BF Finkenwerder und die LFS haben das andere TMF von Bronto.

Das war mal ein kleiner Überblick.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Aktuelle Hubrettungsfzge. in HH

Beitrag von Alex Glawe »

... und heute zum Nikolaus drei neue Leitern (für Altona, Barmbek und Rotherbaum):

:arrow: https://www.hamburg.de/nachrichten-hamb ... feuerwehr/

(weitere Bilder auf Facebook!)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Hubrettungsfahrzeuge in HH

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex hat geschrieben:...weitere Bilder auf Facebook!
Genau! :D -> https://www.facebook.com/feuerwehr.hamb ... 1491117998
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Aktuelle Hubrettungsfahrzeuge in HH

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Aktuelle Hubrettungsfahrzeuge in HH

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Frohen Nikolaus ;)
Bild

Die Datensätze bei BOS-Fahrzeuge.info fülle ich im Laufe der Nacht auf :D

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Aktuelle Hubrettungsfahrzeuge in HH

Beitrag von Alex Glawe »

Einige hier verfolgen das Thema sicherlich aufmerksamer als ich Nostalgiker, jedoch will ich Euch nicht vorenthalten, dass das Kapitel "Rettungshöhe >70m bei kommunalen deutschen Feuerwehren" wohl noch in diesem Jahr hier in Hamburg 8) aufgeschlagen werden wird:

:arrow: https://brontoskylift.com/de/eine-70-me ... feuerwehr/ *)

Der Hintergrund für die Notwendigkeit einer 70m-Bühne, so sagte man mir, sind die Containerbrücken an den Terminals Tollerort (bekannt aus Funk & Fernsehen.. :roll: ) und Waltershof.

VG aus HH,
Alex


*) Den ersten Absatz hat gewiss kein Hamburger geschrieben.. :wink:
Antworten

Zurück zu „Hamburg“