WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo zusammen,

der AB Tankstelle wurde angeschafft, um die zahlreichen NEA-Fahrzeuge zu betanken.
Die Katastrophe im Ahrtal hat gezeigt, wie schnell die Versorgung mit Strom, Benzin, Gas und Wasser nicht mehr vorhanden ist.
Ebenso können die Fahrzeuge vor Ort betankt werden.

Bild Bild Bild Bild

Modell:

Das Resin-Modell von Y-Modelle wurde überarbeitet (z.b. die Löscher aufgebohrt) und mit Decals von DS-Design versehen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Norbert,

dein AB-Kraftstoffversorgung gefällt mir sehr gut. Passt wunderbar zu einer großen WF und ist nicht mal unrealistisch dass diese aus BW Beständen stammt.

Umsetzung klasse :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Johannes,

es freut mich das Dir der AB-Tank gefällt. Sicherlich würde der AB auch in Deine Flotte passen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Guido Brandt »

Gute Idee und schön umgesetzt !!

Not-Strom ist ja als "Problem" mittlerweile erkannt - aber die Not-Tank problematik haben viele so nicht auf dem Schirm.

Da werden im Falle X sicherlich bei dir einige Telefone läuten......

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Guido,

danke für Deine Ausführungen. Sicherlich habe ich schon längere Zeit eine andere Denkweise, wie es einige Herren in unserem Land jeden Tag vormachen. Aber wir bewegen uns aber immer noch im Fiktiven Bereich. Da ist es einfacher verschiedene Projekte umzusetzen. :?: :?:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Norbert,

schöne Idee und prima umgesetzt. Allerdings habe ich mich gewundert, dass du schreibst, der Bausatz wäre aus Resin. Bisher war ich der Annahme, dass das ein Plastik Spritzgussbausatz wäre(ich besitze den Bausatz nicht). Sind die Leitern an der Seite denn Ätzteile oder sehr filigrane Resinteile? Im letzteren Fall wäre das Brechen vorprogrammiert.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Ulrich,

danke für Deine Worte und das Dir das Teil gefällt. Zu deiner Frage: Es ist ein Resin Teil der mit Komponenten aus Messingteilen sowie Leiter oder die Rückwand versehen ist. Es gibt aber noch einen Plastikbausatz von Minitank der über Arsenal vertrieben wird. Ich habe den Bausatz auch schon umgesetzt, aber er muß noch zum Lackierer und Beschrifter bzw. der Fotograf muß auch noch in die Spur.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

eine sehr gute Sache sehr gut abgekupfert! :wink:

Vielen Dank für deinen Hinweis auf das Vorbild der WF Chempark und die verfügbaren Modelle von ArsenalM (Kunststoff) und Y-Modelle (Resin). :D
Norbert Weenen hat geschrieben:...bzw. der Fotograf muß auch noch in die Spur.
Es bleibt leider bei einer Entfernung von knapp 550 km ins MV und guten 6 Stunden Fahrtzeit - wenn es denn läuft...
Ich war gerade da. Somit bist du nun wieder dran! :mrgreen:

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumgemeinde, hallo Jens,

sicherlich habe ich den AB Tank bei der WF Chempark entdeckt. Aber Entscheidend war die Ahrtal-Flut und seine Folgen. Plötzlich Kein Strom, Wasser, Gas und die Tankstellen ausgefallen. Sicherlich gibt es die Bundeswehr im Kat.-Fall. Aber die Versorgung der NEA-Anlagen sowie die eingesetzten Fahrzeuge zum Auspumpen von Kellern müssen versorgt werden. Da ja Bekanntlich meine WF auch im Kat.-Fall eingesetzt wird ist also der AB-Tank ideal.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB Tankstelle

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Fan- Gemeine,

sicherlich hat die Geschäftsführung in der Sache Notstrom bzw. AB Tankstelle einen Weitblick bewiesen. Die Nachrichten für den kommenden Winter läßt einen ja nichts gutes erwarten über ausfälle der Stromversorgung. Auf jedenfall ist die Tankstelle jederzeit ohne eine Stromversorgung betriebsbereit.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“