Feuerwehr-Dienstgebäude

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Guido,

"Fernsehraum" ist gut :lol: , kleiner Kinosaal trifft es wohl eher. Aber was du da und in der Grillecke so alles an Details verwirklicht hast, ist schon einsame Spitze. Ich kann mich gar nicht sattsehen an deinen Bildern. Ich drücke dir die Daumen, dass du ohne Nachtschichten gut durchkommst bis zum Abgabetermin.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Guido,
was da so nach und nach an Details implantiert werden verschlägt einem echt die Sprache und man neigt zur Kurzatmigkeit.

Nur weiter so und keine Rücksicht auf dir Betrachter.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

Es geht weiter........

Nachdem ein Besuch zum eigentlichen Jubiläum 2021 leider nicht möglich war konnte ich die Zeit nutzen um noch ein paar Sachen fertig zu stellen.

Als dann auch klar wurde, dass es auch 2021/2022 nichts mit dem Sylvesterbesuch wird - kam tatsächlich "etwas" Frust und ein wenig Lustlosigkeit auf........

Tatsächlich klappe dann aber der "dritte" Anlauf und ich konnte über den 1. Mai eine Woche (noch zusammen mit der Truppe von 3400 und 3500) Dienst machen.

In der Hoffnung die Übergabe nun 2022/2023 etwas verspätet vollziehen zu können komme ich mit dem Modell auch langsam auf die Zielgerade.

Hinten herum ist fast fertig und es fehlen auch "nur noch" das LHF und ein Paar Kleinigkeiten........

Bild Bild Bild Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Ralf Schulz »

Moin Guido,

seeeeehr schöööön, einfach nur genial! :shock: :D :D

Aber mal ganz ehrlich, sieht man von der extrem aufwendig gestalteten Inneneinrichtung außer durch die Fenster noch was? Wäre doch schade, wenn man extra einen Haufen Fotos dazulegen müsste: "Hier könnt ihr sehen, was ihr nicht sehen könnt..." :roll: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Ralf,
Aber mal ganz ehrlich,
na ja ..... nicht wirklich gaaaaanz so viel.

ABER - wenn das Licht an ist, man dicht rangeht und die Firma "Blitzeblank" die Fenster gereinigt hat - Dann kann man etwas erkennen...... :lol:

Bild Bild Bild Bild Bild

Der Großteil wird wohl das Schicksal jeder guten ELW-inneneinrichtung teilen ..... :(

Vorne werde ich die Tore offen lassen (ist halt Freitag und gerade Fahrzeughallenreinigung)

Denke es ist wie bei uns allen Bastelwütigen - der Weg ist das Ziel und wir wissen das es da ist.

Hat ja auch Spaß gemacht den Kleinkram zusammen zu frickeln. - Mal sehen was am Ende unter der Aquariumhaube noch übrig bleibt. (da bringst Du mich auf eine neue (schei..) Idee) - indoor-webcam :lol: :lol:



Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Guido,

auch auf die Gefahr das man nicht alles sieht, ist es ganz großes Kino was Du auf die Beine gestellt hast. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Markus Priemer
User
Beiträge: 47
Registriert: 20.07.2022, 05:42
Postleitzahl: 35094
Land: Deutschland
Wohnort: Lahntal-Sterzhausen

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Markus Priemer »

Hi Guido,

einfach nur geeiiil..... :D ......allergrößten Respekt vor deiner Detailarbeit und Verliebtheit.........man kann die Bilder nur bewundernd anschauen......
Ganz großes Kino.............
Ich hoffe da kommt irgendwann in Zukunft noch mehr zum Bestaunen und ich werde mir gerne einiges zum Vorbild nehmen bzw. Abschauen.....

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Ralf Schulz »

Moin Guido,

"indoor-webcam" - au ja, das wär's noch! :lol: :lol: :mrgreen:

Na ja, ich dachte, dass zumindest das Dach vielleicht abnehmbar wäre. Aber das lichtundurchlässige Abdichten wäre da ein extremes Problem.
Ich sitze seit Ewigkeiten an einer kalifornischen Feuerwache, bei der ich ähnliche Probleme habe (zumal der Hersteller davon ausgegangen ist, dass ich ordentlich Licht 6nd Inneneinrichtung da rein zimmere). Allerdings habe ich noch viel mehr Probleme, da ich die Aufteilung und überhaupt das Aussehen der Innenräume gar nicht kenne, kein passendes Material für die Bitumendachschindeln bekomme und ganz nebenbei Dank Google Maps und Street View feststellen musste, dass an dem Gebäudebausatz (aus Unkenntnis des Herstellers wegen damals mangelnder Vorbildfotos) einiges nicht stimmt und ergänzt und geändert werden müsste (was ich aber nicht kann, weil ich auch nicht genug Infos habe). Sei's drum, ist ein anderes Thema...

Man kann sich wirklich darüber streiten, ob es sinnvoll ist, Dinge zu bauen, die man am Ende gar nicht mehr sieht. Den Spaß am Bau der vielen Details kann ich aber sehr wohl nachvollziehen (in der Regel zumindest :mrgreen: ). :D

Damit wünsche ich weiter gutes Gelingen auf der Zielgeraden! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin,

@ Norbert: Danke für deine positive Meinung - freut mich sehr - und wenn en Berliner original sagt det is Jut - denn is det och so ...... 8)

@ Markus: auch dir vielen Dank - natürlich werde ich über weitere Vortschritte berichten.

wie z.B. die Dachrinnen und Fallrohre......

Bild Bild Bild Bild

Abschauen und Nachbauen ist unbedingt erwünscht - zeigt es doch, dass es soooo schlecht nicht sein kann :D :wink:

@ Ralf: Das Dach bleibt drauf !! - außerdem könnte man ja doch nur den Dachboden sehen.....
Wenn nicht mal DU genug Infos zum Original hast ist doch kein Poblem - im Gegenteil - dann kann auch niemand sagen, dass es so nicht dem Original entspricht.....
Sehr schönes Zubehör....
:arrow: https://www.modellkreationen.de/produkt ... r-page=all

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Ralf Schulz »

Guido Brandt hat geschrieben:Wenn nicht mal DU genug Infos zum Original hast ist doch kein Poblem - im gegenteil - dann kann auch niemand sagen, dass es so nicht dem Original entspricht.....
Sehr schönes Zubehör.... (...)
Moin Guido,

tja, falscher Fehler, denn ich weiß es. :roll: Und sollte ich dann zu gegebener Zeit das veröffentlichen, wissen es alle anderen auch (die Amis und Kalifornier im Speziellen sowieso). :wink: Aber selbst wenn ich wild drauf los einrichte, ein wenig Sinn sollte das Ganze dann schon ergeben, denn z.B. mit einem Billardzimmer direkt hinter der Eingangstüre brauche ich wohl nicht zu kommen - ich habe ehrlich gesagt überhaupt keinen echten Plan. :oops: Na ja, wir werden sehen...

Oh ja, in der Tat sehr schönes Zubehör, muss ich mal tiefergehend durchforsten. Bei den Dachziegeln ist aber nichts für mich dabei, quod erat demonstrandum. Zwar könnte ich da anfragen, ob die mir so ein Ami-Dach lasern könnten, diese Möglichkeit bieten sie an; aber ich fürchte, das kann ich mir nicht (mehr) leisten. :(
Sei's drum, ist ein anderes Thema.

Deine Dachrinnen und Fallrohre sind hingegen ein super Thema, sehen klasse aus mit diesen Klammern! :D :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

Weil es gerade passt - ein kleines Update mit leider schlechten Bildern......

Bild Bild Bild Bild

Noch nicht fertig - aber die Zielgerade ist in Sicht ........
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Jürgen Mischur »

In des Wortes wahrster Bedeutung ein Meisterstück, Meister Guido! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo, da fällt mir nur ein Wort ein: Beeindruckend

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Guido,

einfach nur mega beeindruckend und absolut perfekt :!: :!: :!: :D

Beste Grüße

Jensemann
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Guido,

Nachdem ich letztens mal auf die Wache wandern durfte muss ich einfach sagen du hast das echt sehr toll hinbekommen. Ich bin durch die Wache gelaufen und konnte mich ein wenig in deinem Modell wiederfinden. Einfach hochachtung an diese Detailverliebtheit. 8)

Gruß Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“