Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.07.2011, 14:54
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gießen
Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Hallo Nordstadt-Gemeinde
Ich bzw. die Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg ist auf der Suche nach einem verschollenen Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg. Es handelt sich um ein LF 20 nach amerikanischem Baumuster das von der Firma Metz 1951 als eines einer größeren Serie auf Ford G790 1951 für die Feuerwehren der US Army in Europa gebaut wurde.
Das Fahrzeug war von 1955 bis 1984 im Einsatzdienst bei der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg und wurde dort noch bis ca. 1990 als Oldtimer erhalten. In dieser Zeit war das Fahrzeug im Rhein-Main Gebiet häufig auf Oldtimerausstellungen zu sehen. Auf Grund einer Stellplatzproblematik wurde das Fahrzeug laut Gedächtnisprotokollen ehemaliger Aktiver dann als Leihgabe an ein Museum übergeben. Leider liegen keinerlei Dokumente über einen Leihvertrag oder ähnliches vor, der Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges liefert. Somit gilt das Fahrzeug als verschollen und ich hoffe auf das Schwarmwissen des Nordstadt-Forum um den eventuellen Standort ausfindig zu machen.
Es handelt sich um das Fahrzeug, welches vor einigen Jahren in einem Bericht über die Firma Metz im Feuerwehrmagazin abgebildet war:
https://www.pressreader.com/germany/feu ... 4184371688
Über jegliche Hinweise per PN bin ich sehr dankbar.
Sebastian Moos
Ich bzw. die Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg ist auf der Suche nach einem verschollenen Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg. Es handelt sich um ein LF 20 nach amerikanischem Baumuster das von der Firma Metz 1951 als eines einer größeren Serie auf Ford G790 1951 für die Feuerwehren der US Army in Europa gebaut wurde.
Das Fahrzeug war von 1955 bis 1984 im Einsatzdienst bei der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg und wurde dort noch bis ca. 1990 als Oldtimer erhalten. In dieser Zeit war das Fahrzeug im Rhein-Main Gebiet häufig auf Oldtimerausstellungen zu sehen. Auf Grund einer Stellplatzproblematik wurde das Fahrzeug laut Gedächtnisprotokollen ehemaliger Aktiver dann als Leihgabe an ein Museum übergeben. Leider liegen keinerlei Dokumente über einen Leihvertrag oder ähnliches vor, der Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges liefert. Somit gilt das Fahrzeug als verschollen und ich hoffe auf das Schwarmwissen des Nordstadt-Forum um den eventuellen Standort ausfindig zu machen.
Es handelt sich um das Fahrzeug, welches vor einigen Jahren in einem Bericht über die Firma Metz im Feuerwehrmagazin abgebildet war:
https://www.pressreader.com/germany/feu ... 4184371688
Über jegliche Hinweise per PN bin ich sehr dankbar.
Sebastian Moos
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Zur Sache kann ich leider nicht beitragen, aber eine ganz kleine Hilfestellung anbieten, denn das besagte Bild lässt sich auch direkt aufrufen:
https://i.prcdn.co/img?regionKey=43934w ... kzzg%3D%3D
https://i.prcdn.co/img?regionKey=43934w ... kzzg%3D%3D
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 39
- Registriert: 25.03.2018, 21:15
- Postleitzahl: 12205
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Hallo Sebastian,
vielleicht bekommst Du den Eindruck, dass Deine Anfrage hier im Forum nicht gelesen wird, weil die Antworten darauf bisher so spärlich ausgefallen sind. Das ist bestimmt nicht der Fall, aber tatsächlich scheint es kaum brauchbare Hinweise im Internet zu geben, die auf den weiteren Verbleib Eures Ford Löschfahrzeugs schließen lassen. Und da ich von Dir auch schon Anfragen in anderen Foren, z.B. der Facebook-Seite von Ford-Freunden, gefunden habe, hast Du offensichtlich schon ganz andere "Register gezogen", als ich mit meinen mir vertrauten Suchstrategien im Internet.
Einzig auf einen Zeitungsartikel bin ich gestoßen, der beschreibt, dass die FF Lollar ihr Fahrzeug fast gleicher Bauart vor ein paar Jahren wieder aus dem Deutschen Feuerwehrmuseum Fulda zurückholte.
https://ios-hybrid.giessener-allgemeine ... 457,424663
Aber das hilft Dir bei Deiner Suche nach Eurem Fahrzeug natürlich auch nicht so recht ... Ob es Sinn hat, die (für den Bestand Verantwortlichen der) Feuerwehrmuseen in Deutschland direkt zu kontaktieren, musst Du entscheiden (oder Du hast es schon getan). Hier noch das Link zu einer Liste der Arbeitsgemeinschaft der Museen:
http://www.feuerwehr-museen.de/
Viel Glück beim Auffinden des Fahrzeugs wünscht Euch
Axel
vielleicht bekommst Du den Eindruck, dass Deine Anfrage hier im Forum nicht gelesen wird, weil die Antworten darauf bisher so spärlich ausgefallen sind. Das ist bestimmt nicht der Fall, aber tatsächlich scheint es kaum brauchbare Hinweise im Internet zu geben, die auf den weiteren Verbleib Eures Ford Löschfahrzeugs schließen lassen. Und da ich von Dir auch schon Anfragen in anderen Foren, z.B. der Facebook-Seite von Ford-Freunden, gefunden habe, hast Du offensichtlich schon ganz andere "Register gezogen", als ich mit meinen mir vertrauten Suchstrategien im Internet.
Einzig auf einen Zeitungsartikel bin ich gestoßen, der beschreibt, dass die FF Lollar ihr Fahrzeug fast gleicher Bauart vor ein paar Jahren wieder aus dem Deutschen Feuerwehrmuseum Fulda zurückholte.
https://ios-hybrid.giessener-allgemeine ... 457,424663
Aber das hilft Dir bei Deiner Suche nach Eurem Fahrzeug natürlich auch nicht so recht ... Ob es Sinn hat, die (für den Bestand Verantwortlichen der) Feuerwehrmuseen in Deutschland direkt zu kontaktieren, musst Du entscheiden (oder Du hast es schon getan). Hier noch das Link zu einer Liste der Arbeitsgemeinschaft der Museen:
http://www.feuerwehr-museen.de/
Viel Glück beim Auffinden des Fahrzeugs wünscht Euch
Axel
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.07.2011, 14:54
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gießen
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Hallo Axel
Wir haben seit ein paar Tagen eine heiße Spur. Diese führt in das Elsass, wo das Fahrzeug mit Bildbeleg im Sommer 1998 in einem Museum stand. Dort ist es zwar aktuell nicht mehr vorhanden, seitens des Museumsdirektor haben wir aber Unterstützung zugesagt bekommen um die weitere Station zu ermitteln.
Wenn wir weitere Puzzleteile haben, werden wir sie natürlich an dieser Stelle mitteilen.
Das Fahrzeug der Lollar ist mit persönlich bekannt, der dortige Vorsitzende ist ein Oldtimer-Liebhaber und mit mir befreundet. Das Fahrzeug war damals für ein paar Tage in Lollar und steht nun wieder in Fulda im Depot des DFM.
Viele Grüße
Sebastian
Wir haben seit ein paar Tagen eine heiße Spur. Diese führt in das Elsass, wo das Fahrzeug mit Bildbeleg im Sommer 1998 in einem Museum stand. Dort ist es zwar aktuell nicht mehr vorhanden, seitens des Museumsdirektor haben wir aber Unterstützung zugesagt bekommen um die weitere Station zu ermitteln.
Wenn wir weitere Puzzleteile haben, werden wir sie natürlich an dieser Stelle mitteilen.
Das Fahrzeug der Lollar ist mit persönlich bekannt, der dortige Vorsitzende ist ein Oldtimer-Liebhaber und mit mir befreundet. Das Fahrzeug war damals für ein paar Tage in Lollar und steht nun wieder in Fulda im Depot des DFM.
Viele Grüße
Sebastian
- Martin Sperzel
- User
- Beiträge: 103
- Registriert: 17.11.2011, 20:33
- Postleitzahl: 63571
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelnhausen
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Das gute Stück wurde doch vor Urzeiten mal im BFM vorgestellt, oder ?
Ich erinnere mich besonders an den Hinweis auf die vertauschten Pedale...
(Hilft natürlich nix bei der Suche, bei der ich viel Erfolg wünsche.)
Ich erinnere mich besonders an den Hinweis auf die vertauschten Pedale...
(Hilft natürlich nix bei der Suche, bei der ich viel Erfolg wünsche.)
Gruß an alle
Martin Sperzel
Martin Sperzel
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.07.2011, 14:54
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gießen
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Hallo Martin
Ja, die Pedalerie - nix für Gelegenheitsmaschinisten wurde mir berichtet: links Kupplung, in der Mitte Gas und rechts die Bremse.
Ich konnte mir das vor Jahren mal beim Lollarer Fahrzeug ansehen. Das Gasbedal hatte in etwa die Größe eines Esslöffels...
Was den Bericht im BFM angeht, ist das mein erstes Wort; zumindest was eine kompletten Fahrzeugvorstellung betrifft. Ein Bild der Türbeschriftung des Fahrzeugs war mal unter dem Arbeitstitel "Kunst am Bau" drin und bezieht sich auf die stilisierte Burg Gleiberg. Diese schmückte neben Ortswappen und Ortsname bis für einigen Jahren die Fahrzeuge der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg - heute würde man es wohl Corporate Identity nennen...
Sollte jemand die Fahrzeugvorstellung zur Hand haben, würde ich mich über eine Kopie sehr freuen.
Besten Dank und schönen Sonntag
Sebastian
Ja, die Pedalerie - nix für Gelegenheitsmaschinisten wurde mir berichtet: links Kupplung, in der Mitte Gas und rechts die Bremse.
Ich konnte mir das vor Jahren mal beim Lollarer Fahrzeug ansehen. Das Gasbedal hatte in etwa die Größe eines Esslöffels...
Was den Bericht im BFM angeht, ist das mein erstes Wort; zumindest was eine kompletten Fahrzeugvorstellung betrifft. Ein Bild der Türbeschriftung des Fahrzeugs war mal unter dem Arbeitstitel "Kunst am Bau" drin und bezieht sich auf die stilisierte Burg Gleiberg. Diese schmückte neben Ortswappen und Ortsname bis für einigen Jahren die Fahrzeuge der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg - heute würde man es wohl Corporate Identity nennen...
Sollte jemand die Fahrzeugvorstellung zur Hand haben, würde ich mich über eine Kopie sehr freuen.
Besten Dank und schönen Sonntag
Sebastian
-
- User
- Beiträge: 243
- Registriert: 30.04.2015, 20:51
- Postleitzahl: 35325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mücke
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
wenn mir jemand sagt, welche Ausgabe vom bfm, oder zumindest welches Jahr, dann geh ich gernmal in den Keller und sehe nach
- Ad van de Cruijs
- User
- Beiträge: 85
- Registriert: 27.02.2008, 19:55
- Wohnort: (NL) Best
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Hallo,
BFM 1984 Heft 2welche Ausgabe vom bfm
Schöne Grüße,
Ad
Ad
-
- User
- Beiträge: 243
- Registriert: 30.04.2015, 20:51
- Postleitzahl: 35325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mücke
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Alles klar. Mail an Sebastian ist raus.
- Martin Sperzel
- User
- Beiträge: 103
- Registriert: 17.11.2011, 20:33
- Postleitzahl: 63571
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelnhausen
Re: Ehem. Fahrzeug der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg gesucht
Fast 40 Jahre her ???BFM 1984 Heft 2
Ich bin alt...
Gruß an alle
Martin Sperzel
Martin Sperzel