Moin zusammen,
ModelCarWorld zeigt die grauen Modelle zu ganz unterschiedlichen Zeiten der Konstruktion, wobei ich die US-Ambulance schon als sehr weit fortgeschritten ansehe, allerdings gibt es bislang weder Bestellnummern noch Variationsvorschläge. Bleibt es hier tatsächlich bei PCX, dann wird es auf den ersten Schlag vier unterschiedliche Dekorationen für alle und vermutlich eine besondere für ModelCarWorld geben.
Ralf Schulz hat geschrieben:Jedenfalls, verglichen mit den Modellen und deren grauen Mustern, die PCX in letzter Zeit herausgebracht hat, ist diese Ambulanz im Wesentlichen von der Form her soweit fertig, ich gehe also wirklich davon aus, dass der Koffer nachher auch die hier gezeigte Länge hat. Und dazu konnte ich wie gesagt bisher noch kein echtes Vorbild ausmachen, auch nicht beim FDNY (ja, New York Bedruckung ist wohl anzunehmen, verkauft sich halt am besten, auch wenn vermutlich die Lizenzgebühren nicht gering sein dürften)...
Bei
BOS-Fahrzeuge.info habe ich auf jeden Fall eine Ambulance vom FDNY gefunden, bei der der Koffer zu passen scheint auch wenn da ein moderneres Chassis drunter steckt. Allerdings sollten wir auch nicht vergessen, dass das gewählte Basisfahrzeug schon ziemlich alt ist und es daher unter Umständen auch nicht ganz so viele Fotobelege im Internet gibt. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, wie verbreitet die Fahrzeuge von Horton in den USA und angrenzenden Ländern überhaupt sind. Eine schnelle
Google-Suche bringt zwar eine ganze Menge an neuen Ambulances hervor, die große Mehrzahl scheint tatsächlich einen längeren Koffer zu haben scheinen, zum Modell passende Kofferlängen sind aber auch zu finden. Ein Blick auf deren Homepage gibt jedoch Preis, dass es den Ambulance-Koffer in fünf verschiedenen Längen zwischen 138 und 173 Zoll gibt, was in unsere Maße umgerechnet zwischen 3,50m und 4,40m ergibt. Daher würde ich erst einmal sagen, dass die Länge des Koffers nicht zwingend falsch sein muss, ob sie dann aber auch zu den gewählten Vorbildern passt, wird sich zeigen, aber bislang gibt es ja weder Bestellnummern noch Infos, an welche Varianten man überhaupt denkt.
Selbst wenn die für die Umsetzung als Modell ausgewählten Vorbilder unter Umständen (vermutlich: eher wahrscheinlich) nicht zu dem vorhandenen Basismodell passen, solange die Designs in sich stimmig sind, werde ich sie mir vermutlich kaufen, wie viele es letztlich werden, hängt ganz sicher auch davon ab, wo die Dinger preislich landen werden. Ich wage einmal einen Blick in meine vernebelte Glaskugel, aber zumindest die erste Auflage wird sich sehr gut und sehr schnell verkaufen.