Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo,

frisch aus der Bastelwerkstatt gerollt:

Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das Resinmodell von "Best of show" wurde komplett zerlegt, entlackt und neu aufgebaut. Zahlreiche Teile aus der Bastelkiste komplettieren den kleinen Tanker.

Hier noch ein Bild mit seinem jüngeren Bruder:

Bild

Frohe Ostern und beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow, der ist aber klasse geworden! :o
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

wieder einmal ein Modell nach der Art aus dem Hause Grabostadt. :P Klasse umgesetzt in der gewohnten Feinheit.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Michael Pecher
User
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2007, 17:33
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: Oberursel

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Michael Pecher »

Hallo,

Deine "überarbeitete" Version gefällt mit sehr gut. Klasse, was Du aus dem Serienmodell herausgeholt hast.

Wie hast Du das Serienmodell entlackt?

Gruß

Michael
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Ingo Seifert »

Ein tolles Modell, nach der Überarbeitung sieht er richtig klasse aus!
Gerd Gehrmann
User
Beiträge: 12
Registriert: 29.05.2020, 06:50
Postleitzahl: 47589
Land: Deutschland
Wohnort: Uedem

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Gerd Gehrmann »

Sehr schönes Modell Stefan!

Gewohntes "Farbkleid" da kann ich mich kaum sattsehen.
Auch das "Zweitmodell" ist ein Augenschmaus für mich.

Vielen Dank für die Anregung im kleineren Maßstab.



Gerd
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank fürs Feedback zu meinem kleinen Unimog TLF.
Michael P. hat geschrieben:Wie hast Du das Serienmodell entlackt?
Ich habe es in Händedesinfektionsmittel eingelegt. Das Desinfektionsmittel löst den Lack nach einiger Zeit gut ab. Ich hatte die Teile probeweise über Nacht in dem Bad, was dem Modell aber nicht gut bekommen ist. Morgens war es komplett weich und die Kabine aus der Form. Glücklicherweise wurde es im Laufe der Zeit wieder fest und ging in seine ursprüngliche Form zurück.

Grüße
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

der Unimog sieht mal klasse aus. Die Umbauten haben sich echt gelohnt.

Wie hast Du den Kühlergrill dargestellt ?

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Wie hast Du den Kühlergrill dargestellt ?
Ich habe mir ein Ätzgitter passend geschnitten, in die Vertiefung des Modells geklebt und mitlackiert.
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Jens Klose »

Servus Stefan,

der 406er ist dir wie nicht anders zu erwarten extrem gut gelungen! :D
Wobei ich gestehen muss, dass ich die oftmals kritisierte Lackierung im Auslieferungszustand gar nicht sooo schlecht oder dick finde.
Ich denke, ich werde sie an meinem Modell belassen und lediglich solche Dinge wie Blaulichter und Dachreling abändern.

Viele Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stephan,

auch dieses Modell ist Dir wieder hervorragend gelungen. Im Großen wie im Kleinen finde ich es ein wirklich formschönes und stimmiges Fahrzeug.

Schade eigentlich, dass BoS seine Fahrzeuge nicht auch als Bausatz liefert. Der Aufwand, den man so treiben muss, erscheint mir schon ziemlich hoch. Wie ließ sich das Modell zerlegen?War es sehr stark verklebt?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Henning W. hat geschrieben:Schade eigentlich, dass BoS seine Fahrzeuge nicht auch als Bausatz liefert. Der Aufwand, den man so treiben muss, erscheint mir schon ziemlich hoch. Wie ließ sich das Modell zerlegen?War es sehr stark verklebt?
Der Aufwand hält sich aber eigentlich in Grenzen. Das Modell lässt sich gut zerlegen. Kabine und Aufbau sind mit dem Fahrgestell verschraubt und die Stellen, die geklebt sind, die lassen sich gut trennen, da Sekundenkleber verwendet wurde und bei Sekundenkleber die Teile keine richtige Verbindung, wie bei Plastikkleber eingehen.

Grüße
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 8/12 - Unimog U 406 Doka/Rosenbauer

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stefan,

danke für die Erläuterung. Vor allem das Entlacken schreckt mich ab, oft bleibt ja doch etwas in den Ritzen und Kanten zurück. Umso besser ist es ofensichtlich Dir gelungen!

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“