Nach meinen Informationen gab es lediglich ein Pullman-TLF 16 der BF Hamburg, das exakt von 1968 bis 1982 dort in Dienst stand - nämlich HH-2665.
Viele Grüße aus HH,
Alex
Der Pullman bei der Feuerwehr
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Pullman bei der Feuerwehr
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Der Pullman bei der Feuerwehr
Hallo,
3 x DL 18 h auf MB 710/36: FF Marburg, FF Oesede, FF Okriftel
5 x DL 18 h auf MB 710/42: BF Düsseldorf, BF Köln, FF Ludweiler, FF Miltenberg, FF Sulzbach
7 x DL 22 h auf MB 710/42: FF Bad Dürrheim, FF Braunlage, FF Haagen, Pohl & Co. Mannheim, FF Müllheim, FF Schömberg, FF Vaihingen
Gruß
Daniel
Habe mir mal die Fotos angesehen (Homepage ohne Beschriftung, bei Facebook beschriftet) - für eine DL 30 sehr kurz. Das L 710 -Fahrgestell ist zudem viel zu Leicht für eine 30 m-Leiter. Ich schätze aufgrund des doch sehr kurzen und dreiteiligen Leiterparks, dass es sich um eine DL 18 h handelt. Sonst könnte es allenfalls noch eine DL 22 h sein, die wurden zumindest auch auf dem 710 aufgebaut. Laut Metz-Lieferliste 1960 - 1969 (veröffentlicht in PAULITZ) hatte die FF Kaufbeuren auch nie so eine Leiter. In den 60er Jahren von Metz an deutsche Kunden gelieferte Leitern:Kai-Uwe Nölle hat geschrieben:Das Museum ist auch im Besitz einer DL 30 h auf MB 710 aus 1965 der FW Kaufbeuren.
Das wirft Fragen auf, da Kaufbeuren doch eine DL 30 aus 1969 auf MB 1113 hatte.
Kann das jemand klären?
3 x DL 18 h auf MB 710/36: FF Marburg, FF Oesede, FF Okriftel
5 x DL 18 h auf MB 710/42: BF Düsseldorf, BF Köln, FF Ludweiler, FF Miltenberg, FF Sulzbach
7 x DL 22 h auf MB 710/42: FF Bad Dürrheim, FF Braunlage, FF Haagen, Pohl & Co. Mannheim, FF Müllheim, FF Schömberg, FF Vaihingen
Gruß
Daniel
- Dirk Wieczorek
- User
- Beiträge: 702
- Registriert: 28.09.2008, 18:49
- Postleitzahl: 40880
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Der Pullman bei der Feuerwehr
Hallo zusammen,
Düsseldorf ist definitiv falsch, es gab dort früher nie DL von MB oder Metz.
Grüße, Dirk
Düsseldorf ist definitiv falsch, es gab dort früher nie DL von MB oder Metz.
Grüße, Dirk
-
- User
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.02.2009, 14:45
- Postleitzahl: 48153
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
Re: Der Pullman bei der Feuerwehr
Hallo,
die DL der FF Okriftel und der FF Oesede scheiden aus. Beide Fahrzeuge sind in Deutschland erhalten und tauchen immer wieder auf Oldtimertreffen auf.
Gruß
Detlef
die DL der FF Okriftel und der FF Oesede scheiden aus. Beide Fahrzeuge sind in Deutschland erhalten und tauchen immer wieder auf Oldtimertreffen auf.
Gruß
Detlef