Feuerwehren der Region, Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hagen

Antworten
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Feuerwehren der Region, Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hagen

Beitrag von André Streich »

Guten Abend zusammen,

am kommenden Mittwoch, 23. März 2022, erscheint mein neuer Bildband
"Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hagen"

Ursprünglich war dieser Bildband anlässlich des 150. Jubiläums der Feuerwehr Hagen geplant. Leider kann dieser „runde Geburtstag“ aufgrund der momentanen Situation nicht stattfinden.

Bild

Einige Daten:
  • - Erscheint am 23. März 2022
    - 22,90 Euro
    - 144 Seiten
    - Softcover
    - 17 cm x 24 cm
    - Knapp 280 Fotos von etwa 170 aktuellen Fahrzeugen und Abrollbehältern der Feuerwehr Hagen (ZUMEIST in zwei Ansichten)
Es ist weiterhin vereinbart, dass pro verkauftem Exemplar 2,-- Euro der Jugendfeuerwehr Hagen gespendet werden.
Bei Fragen oder Interesse gerne PN oder unter andre-streich@gmx.de oder https://www.feuerwehren-der-region.de
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Feuerwehren der Region, Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hagen

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo,

heute ist meine Lieferung angekommen und ich halte ein phantastisches Buch in den Händen, welches einem die ganze Welt der Feuerwehr Hagen umfangreich und interessant darstellt.

Nach einer kurzen Einführung mit allen Standorten bzw. der Gliederung der Berufsfeuerwehr (einschließlich der im RD mitwirkenden Organisationen) und der Freiwilligen Feuerwehr, sowie den zukünftig neu geplanten Standorten nach aktuellem Brandschutzbedarfsplan geht es zu den Fotos von allen, wirklich allen Fahrzeugen der Feuerwehr Hagen inklusive aller Abrollbehälter und Anhänger, sogar der Gabelstapler ist dabei.
Teilweise gibt es Vorder- und Rückansicht der Fahrzeuge, sowie einige Bilder von erst vor wenigen Monaten ausgemusterten Fahrzeugen.
Die Fotos -durchgängig in Farbe- sind von hoher Qualität.

Fazit: Wieder einmal ein gelungenes Werk von André Streich; in diesem Fall von seiner Heimatfeuerwehr.

Ich würde mir wünschen, dass es mehr von solchen Bildbänden über komplette große und mittelgroße (Berufs-)Feuerwehren gäbe.

Gruß Kai
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“