Mercedes 1113: Lackierung des Kabinen-Innenbereichs

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Mercedes 1113: Lackierung des Kabinen-Innenbereichs

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
ich suche derzeit Informationen wie der Innenbereich einer 1113 Truppkabine lackiert üblicherweise lackiert war.

In Erinnerung habe ich derzeit zwei Varianten.
1. Metallteile sowie Armaturenbrett, mittlerer Unterbau unter dem Armaturenbrett in Karosseriefarbe (siehe LF16-TS des Kats).
2. Armaturenbrett und Karosserieteile in dunklerem Beige (hier handelte es sich um eine Bachert Staffelkabine.

Was war die übliche Version bei den Truppkabinen. Kann jemand hier weiterhelfen.

Danke
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes 1113: Lackierung des Kabinen-Innenbereichs

Beitrag von Ralf Schulz »

Hallo Wolfgang,

von dieser Materie habe ich (natürlich) keinen Schimmer, dafür konnte ich ein paar Sachen finden, die vielleicht helfen können:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/198829
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-276-2887

Und dann dieses:
https://www.werkeline.de/mercedes-kurzh ... ormationen - ist keine Truppkabine, hier ist nun innen viel Rot (Fahrzeugfarbe) am Blech zu sehen...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Mercedes 1113: Lackierung des Kabinen-Innenbereichs

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Wolfgang,
ich habe, wie in den verlinkten Bildern von Ralf, das Armaturenbrett und den mittleren Unterbau in grau als Standardfarbe von Mercedes in Erinnerung. Dies bei einem zivilen Kipper und keinem Feuerwehrfahrzeug mit dem ich als Jugenlicher öfter mal mitfahren durfte. Ich glaube nicht das Bachert viel in dem Fahrerhaus deines Modells verändert hat. Die Türen hatten nach meiner Erinnerung auch eine heller Kunstlederverkleidung. Der Dachhimmel müßte mit einer Lochplatte verkleidet gewesen sein, so ein Papp-Press Material.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Mercedes 1113: Lackierung des Kabinen-Innenbereichs

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Mühe.

Die Bilder helfen auf alle Fälle weiter.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Axel Malczyk
User
Beiträge: 39
Registriert: 25.03.2018, 21:15
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Mercedes 1113: Lackierung des Kabinen-Innenbereichs

Beitrag von Axel Malczyk »

Hallo Wolfgang,
heute bin ich auch noch auf Innenraumfotos eines Kurzhauber-Truppfahrerhauses gestoßen. Das Fahrzeug ist zwar ein - wunderhübsches - Waldbrand-TLF von 1977, vermutlich aus Frankreich, und das Fahrgestell ein "911" statt eines "1113", aber die Innenraumgestaltung sieht recht authentisch aus.

https://www.europa-camion.it/camion-mer ... usato.html

Vielleich hilft es dir weiter ... Wir sind, glaube ich, alle gespannt auf das Ergebnis Deiner Recherchen und die Umsetzung im großen Maßstab.
Einen schönen Abend noch

Axel
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“