Busch-Neuheiten 2021
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Busch-Neuheiten 2021
Na ja, die Ganzkörper-Akne war bei Busch auch schon mal schlimmer, dafür sehen zumindest diese Musterfiguren schon richtig gut aus.
Aber es ist wie es ist, mit dem DDR Thema kann man munter Geld verdienen. Immerhin kann man bei geschickter Händlersuche gut 20% sparen, macht es insgesamt aber auch nicht viel besser...
Aber warum Busch nicht auf feinere Resindrucker umstellt? Ist nur eine Vermutung, aber diese Pulverdrucker sind in der Handhabung praktischer und effizienter, damit tauglicher für schnelle Massendrucke. Warum die Drucke dann trotzdem so extrem teuer sind, wird auf Ewig das Geheimnis von Busch bleiben.
Aber es ist wie es ist, mit dem DDR Thema kann man munter Geld verdienen. Immerhin kann man bei geschickter Händlersuche gut 20% sparen, macht es insgesamt aber auch nicht viel besser...
Aber warum Busch nicht auf feinere Resindrucker umstellt? Ist nur eine Vermutung, aber diese Pulverdrucker sind in der Handhabung praktischer und effizienter, damit tauglicher für schnelle Massendrucke. Warum die Drucke dann trotzdem so extrem teuer sind, wird auf Ewig das Geheimnis von Busch bleiben.
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 243
- Registriert: 30.04.2015, 20:51
- Postleitzahl: 35325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mücke
Re: Busch-Neuheiten 2021
So ist das nunmal...
...solange kein anderer solche Figuren liefert.
und man darf ja auch nicht vergessen, wie schön groß die Pappschachtel ist
...solange kein anderer solche Figuren liefert.
und man darf ja auch nicht vergessen, wie schön groß die Pappschachtel ist

- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Busch-Neuheiten 2021
Noch und Merten/Preiser hätte ja was im Angebot, aber wie immer gibt es halt Figuren bzw. Posen, die man gerade braucht aber eben keiner liefert (gerade auch bei Preiser finde ich, dass oft manche Standartposen solcher Einsatzfiguren schlicht fehlen, warum auch immer). Da kann Busch mit diesen Drucken relativ schnell und gezielt reagieren.
Dennoch ist das keine Ausrede für diese Preispolitik. Aber, wen stört's... *hüstel*
Dennoch ist das keine Ausrede für diese Preispolitik. Aber, wen stört's... *hüstel*
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Busch-Neuheiten 2021
Mittlerweile Lieferbar:
Unimog 5023 als Bausatz in Weiß/Neutral für kleines Geld.
Busch 60264
Unimog 5023 als Bausatz in Weiß/Neutral für kleines Geld.
Busch 60264
- Detlev Heuse
- User
- Beiträge: 185
- Registriert: 15.01.2009, 09:21
- Postleitzahl: 30880
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laatzen
Re: Busch-Neuheiten 2021
Ich habe heute den Sprinter Kurz in weiß beim Händler meines Vertrauens gekauft. Noch nicht zerlegt. Nur kurz in Augenschein genommen. Es scheint so zusein, dass die Verblechung an den Fenstern entfernt werden kann. Zumindest sieht man dort Schlitze. Bei gelegt sind die Spiegel.Auch scheint der Mercedesstern am Heck aufgedruckt zusein. Hatte aber meine Brille nicht auf
.
Wenn ich den Sprinter zerlegt habe, oder vielleicht ist jemand schneller, werde ich Bilder zeigen.
Gruß Detlev

Wenn ich den Sprinter zerlegt habe, oder vielleicht ist jemand schneller, werde ich Bilder zeigen.
Gruß Detlev
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Busch-Neuheiten 2021
Der kurze Sprinter ist analog zum Ford Transit Custom konstruiert, als eine zweiteilige (?) Verglasung, bei der der hintere Teil auch in Karosseriefarbe gespritzt werden kann.Detlev Heuse hat geschrieben:Es scheint so zusein, dass die Verblechung an den Fenstern entfernt werden kann.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 18.09.2012, 09:19
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Leonding
Re: Busch-Neuheiten 2021
Heißt dann aber man könnte die Scheiben abluxen?
Kann man erkennen ob die milchig sind wie damals beim T5 von Wiking oder ob da schöne klare Scheiben für die Verwendung als MTW zum Vorschein kommen?
Kann man erkennen ob die milchig sind wie damals beim T5 von Wiking oder ob da schöne klare Scheiben für die Verwendung als MTW zum Vorschein kommen?

- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Busch-Neuheiten 2021
Ich vermute die "Scheiben" bestehen aus weißem Kunststoff. Da bringt abluxen dann nichts.
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Busch-Neuheiten 2021
Marc Dörrich hat geschrieben:Ich vermute die "Scheiben" bestehen aus weißem Kunststoff. Da bringt abluxen dann nichts.
Genau so ist es. Die Scheiben sind schon als Einsatz gefertigt. Aber aus weißem Kunststoff. Ich gehe sehr schwer davon aus, dass eine offene Variante kommt. Es gibt ja schon ein paar Decal Hersteller die Applikationen inkl. Fenster anbieten.
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Busch-Neuheiten 2021
Nein, der kurze Sprinter ist genau so aufgebaut wie der Ford Transit Custom und der ScheibeneinsatzMichael Golly hat geschrieben:Heißt dann aber man könnte die Scheiben abluxen?
kann daher in Karosseriefarbe oder in Transparent gespritzt werden. Eine in meinen Augen ziemlich gute
Lösung, die Potential für die Bus- und Kasten-Variante bietet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.07.2008, 09:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Busch-Neuheiten 2021
Hmmm, die Front- und Türscheiben sind eingeklebt ? Das ist zum Lackieren aber eher ungünstig... 

- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Busch-Neuheiten 2021
Nein!!! Die Front und Seitenscheibe der Fahrertüren sind natürlich als Klarglas Teil zum herausnehmen. Wie immer.
Nur die hinteren Scheiben des Laderaum sind als Blechversion eingeklebt.
Nur die hinteren Scheiben des Laderaum sind als Blechversion eingeklebt.
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Busch-Neuheiten 2021
Wenn Busch das bei der kommenden Busversion mit dem hinteren transparenten Teil auch so machen wird, würde das aber dort das Lackieren erschweren. Hoffentlich kann sich dieser Einsatz auch durch die eigene Spannung, also ohne Kleben dann halten.Fabian Hahl hat geschrieben:Nur die hinteren Scheiben des Laderaum sind als Blechversion eingeklebt.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Busch-Neuheiten 2021
"Einsetzten mit der eigenen Spannung" ist kein Problem. Ich hatte die Scheibe zum Folieren rausgemacht. Aber seitlich ist sie verklebt. Daher habe ich sie einfach aus dem ganzen Herausgeschnitten und herausgenommen.
Anbei noch Bilder meiner ersten kurzen Sprinter. Demnächst im eigenen Thema dann die Detailvorstellung.

Anbei noch Bilder meiner ersten kurzen Sprinter. Demnächst im eigenen Thema dann die Detailvorstellung.



