Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
Tamiya TS-47 hat ich hier auf der Kran benutzt: https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 33#p198433
MfG
Gerard
Gerard
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 03.04.2015, 15:25
- Postleitzahl: 69181
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leimen
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
"Warum tut man so etwas ?"
Die Frage ist schnell zu beantworten. Es ist die persönliche freie Entscheidung eines jeden Modellbauers, wie er welches Modell umbaut, gestaltet oder gar selbst schafft. Und wer sich den Fundus an Vorbildfahrzeugen ansieht, wird erkennen, daß dieser ganz sicher nicht nur aus den schlichten viereckigen Aufbauten mit zum Teil sinnfreien und scurillen Beklebungen besteht. Dem Einfallsreichtum manch einer -primär- Werkfeuerwehr sind doch selten wirklich Grenzen gesetzt und mit Erlaub - gerade Tankfahrzeuge bieten als "Wassertransporter" doch eine interessante Palette an Möglichkeiten. Modellbau ist auch eine Form von Individualismus. Jeder nach seinem Gusto
Viele Grüße Reinhard
Die Frage ist schnell zu beantworten. Es ist die persönliche freie Entscheidung eines jeden Modellbauers, wie er welches Modell umbaut, gestaltet oder gar selbst schafft. Und wer sich den Fundus an Vorbildfahrzeugen ansieht, wird erkennen, daß dieser ganz sicher nicht nur aus den schlichten viereckigen Aufbauten mit zum Teil sinnfreien und scurillen Beklebungen besteht. Dem Einfallsreichtum manch einer -primär- Werkfeuerwehr sind doch selten wirklich Grenzen gesetzt und mit Erlaub - gerade Tankfahrzeuge bieten als "Wassertransporter" doch eine interessante Palette an Möglichkeiten. Modellbau ist auch eine Form von Individualismus. Jeder nach seinem Gusto
Viele Grüße Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 03.04.2015, 15:25
- Postleitzahl: 69181
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leimen
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
Ja, meine "Warum tut man so etwas?" Bemerkung war unpassend.
Natürlich kann jeder Sammler tun wie er möchte. Und wenn dieser Sammler einen Magirus Tankzug und einen MB Tankwagen in seiner Sammlung möchte...
Ich überlege ja auch ständig, welche Tankzüge zu FW-Fahrzeugen umfumktioniert werden können.
Natürlich kann jeder Sammler tun wie er möchte. Und wenn dieser Sammler einen Magirus Tankzug und einen MB Tankwagen in seiner Sammlung möchte...
Ich überlege ja auch ständig, welche Tankzüge zu FW-Fahrzeugen umfumktioniert werden können.
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
u.a. BOS Fahrzeuge bietet Unmengen an Vorschlägen. Cloppenburg, Heinsberg, Pforzheim, Frankfurt BF und Hoechst, BF Berlin, Ludwigsburg, Winnenden, Antwerpen, Beveren in Belgien, um nureinen Bruchteil der Vorbilder zu nennen. Übrigens solch ein sehr ähnlicher Tankzug auf Magirus D Sattelzugmaschine stand bei der US Flughafenfeuerwehr Berlin-Tempelhof - also absolut nicht abwägig.
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
Falls jemand viiiieeellll Bargeld vor der Inflation retten möchte..
Die Gelbe Serie im "Angebot" bei sammlerspielwaren.de


Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
Wovon träumt der Anbieter eigentlich nachts?
Und falls er die Sets loswerden sollte: Wer kauft sowas zu diesen Mondpreisen? 


"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie
Also bitte! Etwas mehr als 65 Euro pro Modell - und wenn man alle Sets kauft, geht der Anbieter bestimmt auch von den 1.634,45 Euro für alle 11 Sets mit 25 Modellen (und 2 Anhängern!) etwas runter...
Was ist letzte Preis?! 1.625 Euro glatt!!
Gruß
Daniel

Was ist letzte Preis?! 1.625 Euro glatt!!



Gruß
Daniel