WF Bayernoil

Feuerwehrmodelle aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

WF Bayernoil

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Tach auch,

Irgendwie ist es hier in der letzten Zeit extrem ruhig geworden. Zeit etwas Abhilfe zu schaffen.

Das WLF der WF Bayernoil hat mich als MAN-Kat-Fan natürlich schon immer sehr interessiert. Nachdem es eine passende Kabine vor kurzem bei Arsenalm gab, habe ich mich dann doch einmal an den Bau gewagt. Das Problem bei diesen MAN-Kat-Kabinen ist das MAN das Aussehen im Laufe der Jahre mehrfach geändert hat. Die alten Roco-Hütten entsprechen den Vorbildern vom Ende der siebziger, seitdem wurde daran nichts mehr geändert Auch die Kabine des Multi passt hier nicht zu hundert Prozent. Also blieb nur die Variante eine Arsenalm-Kabine auf ein Roco 8x8-Fahrgestell zu setzen. Die Aggregate sind eine Mischung aus beiden, die Wechseleinrichtung entstand aus Preiser-Teilen. Ein größeres Problem waren noch die Gitter vor den Scheinwerfern. Hier gab es leider überhaupt nichts passendes auf dem Markt, daher habe ich mir diese von FKS ätzen lassen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF Bayernoil

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Dirk,

das Modell ist Dir wieder sehr gut gelungen. Es steckt eine Menge Arbeit drin. Leider kann man auf keinen Foto die Schutzgitter so richtig sehen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: WF Bayernoil

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Dirk,

wieder einmal ein sehr gelungenes Modell aus deiner Modell - Werkstadt. Einfach Klasse!

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: WF Bayernoil

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

die unteren Bilder zeigen ein sehr interessantes und gut lackiertes Modell. Aber am besten sind doch die Bilder aus der Bauphase, da hier der beeindruckende Materialmix so richtig deutlich wird.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: WF Bayernoil

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Norbert Weenen hat geschrieben:Leider kann man auf keinen Foto die Schutzgitter so richtig sehen.
Hallo Norbert,

Auf dem ersten Bild eigentlich recht gut erkennbar (in rot).

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF Bayernoil

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Dirk,

danke für Dein Hinweiß. Ich dachte eher an ein Frontal-Bild.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

P.S. vielleicht kann ich das Modell mal bei Dir im Original sehen.
Antworten

Zurück zu „Bayern“