Relief des heiligen St. Florian

Moderator: Wolfgang Brang

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Relief des heiligen St. Florian

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen, schon wieder etwas Neues aus Braunsweiler.

Ein lokaler Hersteller von Sägen hat der Feuerwehr Braunsweiler ein Relief des heiligen Sankt Florian gestiftet. Gedacht ist das Relief für die Außenseite der Fahrzeughalle, die schon als Fotohintergrund auf einigen älteren Fotos aufgetaucht ist.

Bild

Und damit keiner behauptet es handelt sich nur um einen Aufdruck, hier noch eine Seitenansicht.
Bild
Das gesamte Relief wurde in mühevoller Arbeit mit der Laubsäge aus einer 2 mm Polystyrolplatte ausgesägt

Bis dann Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Relief St. Florian

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Wolfgang,

sieht super aus dein Relief. So etwas verleiht einem Modell das gewisse etwas. :D

Freue mich schon auf ein Foto am Haus.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Relief St. Florian

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Wolfgang,

Alleine das Relief ist ein besonderer Blickfang :shock: - vielmehr gebührt dir aber höchste Anerkennung für die Fleißarbeit mit der Laubsäge - und DAS im Zeitalter von 3D-Druck und Laser-Cut ........ :wink:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Relief St. Florian

Beitrag von Jürgen Mischur »

- und DAS im Zeitalter von 3D-Druck und Laser-Cut ........ :wink:
Tja, was heutzutage ein paar Klicks auf Schaltflächen sind, das nannte früher Modellbau! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Relief des heiligen St. Florian

Beitrag von Dirk Ziegler »

Das ist dann nicht CNC-gefräst, sondern CHC. :mrgreen:

Completely Hand Cut hab ich in einem anderen Forum aufgeschnappt.
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Relief des heiligen St. Florian

Beitrag von Arne Klemz »

Gut gesägt!

Wie oft hast du Flüche ausgestoßen und das Teil - im Geiste - in die Ecke geworfen? :wink:
Arne grüßt!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Relief des heiligen St. Florian

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Wolfgang,

mein höchster Respekt ist dem "Ersäger" dieses wunderbaren Relief sicher!!! Hut ab vor dieser erstklassigen Leistung!
Es wird an deinem Wachgebäude bestimmt ganz erstklassig aussehen.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Relief des heiligen St. Florian

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Relief des heiligen St. Florian

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß mit Abload bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“