Unterstützungsgruppe "Erkundung Großschadenslagen"

Moderator: Wolfgang Brang

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Unterstützungsgruppe "Erkundung Großschadenslagen"

Beitrag von Wolfgang Brang »

Die Feuerwehr Braunsweiler ist für ihre innovativen Einsatzkonzepte und -mittel bekannt.
In der vergangenen Woche wurde in Verbindung mit einem ortsansäßigen Forschungsunternehmen ein Pilotprojekt gestartet.
Bei diesem Projekt geht es um die Verbesserung der Erkundungsmöglichkeiten für die Einsatzleitung im Falle von Großschadenslagen. Hierzu wurde die Unterstützungsgruppe Erkundung Großschadenslagen ins Leben gerufen. Zur Zeit befinden sich erste Geräte (eine ferngesteuerte hubschrauberähnliche Drohne) und Materialien in der Beschaffung oder dem Umbau aus vorhandenen Mitteln.
Von der, vor kurzem besuchten internationalen Feuerwehrmesse konnten dazu zahlreiche Anregungen für Einsatzmittel mitgenommen werden.
Sobald die ersten Einsatzmittel bereitstehen werden wir sie darüber ausführlich informieren.

Ihre Pressestelle der Feuerwehr Braunsweiler
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Unterstützungsgruppe "Erkundung Großschadenslagen"

Beitrag von Wolfgang Brang »

Nachdem die Fachgruppe ins Leben gerufen wurde benötigt sie auch noch Einsatzgerät. Im Moment entsteht ein erster Rollcontainer.

Bild leider nicht mehr vorhanden

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Indienststellung

Beitrag von Wolfgang Brang »

Heute wurde die Erkundungsgruppe Großschadenslagen vom Status 6 in den Status 2 versetzt und ist mit sofortiger Wirkung einsatzbereit.

Die erste Stufe der Beschaffung von Einsatzmitteln konnte abgeschlossen werden. Im Momemt steht eine Rollcontainer mit einer umfangreichen Ausstattung zur Verfügung.
Bild Bild

Die Ausstattung umfasst neben einer Videodrohne (flugfähig) und der dazugehörigen MVS- Einheit (mobile Video- und Steuerungseinheit),
Bild

einen manuell ausfahrbaren Antennenmast sowie Material zur Erstellung eines gesicherten Start- und Landeplatzes und notwendige Betriebsmittel für den Flugbetrieb der Drohne, wie etwa Kraftstoff und einen Power-Pac für den elektrischen Anlasser der Drohne.
Betreut und eingesetzt wird die Drohne von modellflugerfahrenen Einsatzkräften der Feuerwehr Braunsweiler. Im Einsatzfall erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Technischen Einsatzleitung sowie der IuK- Gruppe.

Die MVS ist so ausgestattet, das sie nicht nur auf den Betrieb einer Drohne sondern auch für später eventuell zu beschaffende Rad- oder Kettenerkundungsmobile eingesetzt werden kann.

Es bleibt also weiterhin spannend in diesem Bereich.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Unterstützungsgruppe "Erkundung Großschadenslagen"

Beitrag von Ralf Schulz »

Wäre ich jetzt ein Ami, würde ich mit einem begeisterten "f..." jubeln - so aber kommt von mir ein mit größter Bewunderung geschriebenes: "genial!" :shock: :D

Auf was für Sachen Du immer kommst, Wolfgang - und dann die einfach meisterliche Umsetzung...

RESPEKT! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Unterstützungsgruppe "Erkundung Großschadenslagen"

Beitrag von Alfons Popp »

Junge, Junge! Du bist ja genauso innovativ wie der frühere Frankfurter Branddirektor Achilles! Ich erinnere nur an sein Konzept mit den Löschraketen, die fehlen noch bei dir! :wink: Aber die Luftaufklärung ist schon mal da, klasse! :D
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Unterstützungsgruppe "Erkundung Großschadenslagen"

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß mit Abload bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“