
Was baut ihr so nebenbei?
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Alexander Thoms
- User
- Beiträge: 401
- Registriert: 25.04.2007, 15:36
- Postleitzahl: 61118
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim
-
- User
- Beiträge: 73
- Registriert: 26.04.2007, 12:29
- Postleitzahl: 23617
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stockelsdorf
Ich habe neben meinen roten Modellen noch eine Modellplatte,auf der meine kleinen Retter retten.
Nebenbei habe ich na klar etliche RD. und Pol.Fahrzeuge.
Aber auch LKW Modelle vornehmlich der Spedition Heisterkamp:z.Z 23ZGM
Ausserdem bin ich gerade am Aufbau meiner eigenen "noch" kleinen Spedition.Zu der zur Zeit 2TGA,2Actros,1Sprinter und ne grosse Lagerhalle gehören.
Nebenbei habe ich na klar etliche RD. und Pol.Fahrzeuge.
Aber auch LKW Modelle vornehmlich der Spedition Heisterkamp:z.Z 23ZGM
Ausserdem bin ich gerade am Aufbau meiner eigenen "noch" kleinen Spedition.Zu der zur Zeit 2TGA,2Actros,1Sprinter und ne grosse Lagerhalle gehören.
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Zurzeit baue ich leider so gut wie gar nicht.
Aber neben der Feuerwehr-Geschichte baue ich Flieger und Hubschrauber, hauptsächlich Rettungshelis.
Mein "aktuelles" Projekt ist die 72er Hawker Hunter von Revell. Die Hunter ist m.E. neben der F 104 Starfighter der formschönste Jet der gebaut wurde.
Hier das Instrumenten Panel
Die Cockpitwanne
Das Cockpit
Der gealterte Fahrwerkschacht
Der aktuelle Baufortschritt.
Ich hoffe es gefällt auch wenns militärisch ist.
mfg
Christoph

Aber neben der Feuerwehr-Geschichte baue ich Flieger und Hubschrauber, hauptsächlich Rettungshelis.
Mein "aktuelles" Projekt ist die 72er Hawker Hunter von Revell. Die Hunter ist m.E. neben der F 104 Starfighter der formschönste Jet der gebaut wurde.
Hier das Instrumenten Panel
Die Cockpitwanne
Das Cockpit
Der gealterte Fahrwerkschacht
Der aktuelle Baufortschritt.
Ich hoffe es gefällt auch wenns militärisch ist.
mfg
Christoph
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.04.2007, 18:17
- Postleitzahl: 44135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 19.05.2007, 14:40
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
- Wohnort: Emmendingen
Dann kann ich mich ja auch mal outen!
Ich bin nebenbei auch Modellbahner. Ich bin zur Zeit (schon seit zwei Jahren - aber das will ja auch gut durchdacht sein) am planen meiner Anlage. die soll in L-Form entstehen und evtl. in Epoche III, da diese Zeit die schönste Eisenbahnzeit war. Allerdings will ich auch meine beleuchteten Modell an einem brennenden Haus in Aktion setzen. Die passen jedoch nicht in die Zeit der Epoche III. Naja, vielleicht wird es ja doch eine Epoche V Anlage. Der Gleisplan ist jedenfalls dann der Gleiche.
Grüße Andy
Ich bin nebenbei auch Modellbahner. Ich bin zur Zeit (schon seit zwei Jahren - aber das will ja auch gut durchdacht sein) am planen meiner Anlage. die soll in L-Form entstehen und evtl. in Epoche III, da diese Zeit die schönste Eisenbahnzeit war. Allerdings will ich auch meine beleuchteten Modell an einem brennenden Haus in Aktion setzen. Die passen jedoch nicht in die Zeit der Epoche III. Naja, vielleicht wird es ja doch eine Epoche V Anlage. Der Gleisplan ist jedenfalls dann der Gleiche.
Grüße Andy
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 06.10.2007, 14:02
- Postleitzahl: 29323
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wietze
Was baut Ihr so nebenbei
Wenn das Modelbahnzimmer fertig ist , dann natürlich wieder Modellbahn.
Z. Zt. alles in Kartons. Aber dann----. Natürlich auch mit FFW`s und FTZ.
In 2 Leiter Gleichstrom Analog ? Epoche 4 ?
Ganz nebenbei auch FW-Modelle in 1/24 (Aber nur von unser FFW)Und auch
in 1/1 als Gerätewart und Betreuer der Jf.
mfG
Hajo
Z. Zt. alles in Kartons. Aber dann----. Natürlich auch mit FFW`s und FTZ.
In 2 Leiter Gleichstrom Analog ? Epoche 4 ?
Ganz nebenbei auch FW-Modelle in 1/24 (Aber nur von unser FFW)Und auch
in 1/1 als Gerätewart und Betreuer der Jf.
mfG
Hajo
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Neben Einsatzfahrzeugen baue ich hin und wieder mal ein Fahrzeug der Straßenmeisterei. Heraus kommt dann schon mal so was:

Der Unimog stammt und der Streuaufsatz stammen von Wiking. Allerdings habe ich den Streuaufsatz etwas aufgepeppt. Er erhielt den Streuteller und Leiter vom Roco Streuaufsatz:

Der IVECO Hauber basiert auf einem Preiserbausatz an dem eine Fahrerkabine von Maag angepaßt wurde. Streuausatz und Schnnepflug stammen von Roco:


Der Unimog stammt und der Streuaufsatz stammen von Wiking. Allerdings habe ich den Streuaufsatz etwas aufgepeppt. Er erhielt den Streuteller und Leiter vom Roco Streuaufsatz:

Der IVECO Hauber basiert auf einem Preiserbausatz an dem eine Fahrerkabine von Maag angepaßt wurde. Streuausatz und Schnnepflug stammen von Roco:

Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Ja, Straßenmeisterei Fahrzeuge üben genauso wie Feuerwehrfahrzeuge immer einen gewissen Reiz aus^^ Ich könnte da Geschichten aus meienr Kindheit erzählen (aber noch besser meine Mutter
)
Aber schön, dass du den gesamten Bereich der orangen Fahrzeuge abdeckst
Die sehen auch unheimlich gut aus, obwohl wenig Schnickschnack dran ist 

Aber schön, dass du den gesamten Bereich der orangen Fahrzeuge abdeckst



Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Uli Vornhof hat geschrieben:Frage: hast du etwa auch schon mal die Fahrzeuge mit den seitlichen Schneepflügen nachgebaut, die finde ich ja gigantisch?
Hallo Uli,
Fahrzeuge mit seitlichen Schneepflügen habe ich keine. Das wäre vielleicht mal was für diesen Winter.
Seltsamerweise baue ich diese Fahrzeuge immer nur im Winter. Spätestens wenn in den nächsten Tagen der erste Streuwagen fährt juckt es wieder in den Fingern....

Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Konstantin Hofmann
- User
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2007, 21:18
- Postleitzahl: 70825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korntal-Münchingen
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten: