Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Moderator: Wolfgang Brang

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Beitrag von Wolfgang Brang »

Wir schreiben Fastnachtssonntag 2010.
Der lange Zug der Narren schlängelt sich durch die Stadt. Auch Feuerwehr Braunsweiler nimmt mit einer Gruppe an diesem Spektakel teil. Als kleiner Protest gegen den seit Jahren fehlenden Elw1/ MTF stellen sie das neue "Einsatzfahrzeug-spar-konzept" der Stadtverwaltung dar. Bekleidet in Einsatzkleidung bewegt sich die Gruppe auf Skateboards durch die Stadt.
Der Fastnachtszug befindet sich gerade in der Nähe des großen Einkaufszentrum. Wie immer kommt es ungelegen. Die Brandmeldeanlage des Zentrums hat ausgelöst.
Jedem Feuerwehrangehörigen ist klar, das sich die Einsatzfahrzeuge wegen der vielen Menschen in der Innenstadt nur sehr langsam bewegen können. Kurzentschlossen schnappt sich ein mitwirkender Gruppenführer (selbst ein begeisterter Skater) eines der Boards, rollt zur Ersterkundung Richtung Einkaufszentrum und kann bereits eine erste Rückmeldung per Handy absetzen. Zum Glück nur ein Fehlalarm.
Das damals verwendete Skateboard konnte zum Glück in der historischen Sammlung der Nachwelt erhalten werden und wird dort als ELW 0,01 präsentiert.
Bild

Seinerzeit aus der Spontanität eines Einzelnen geboren, hatte dies jedoch Konsequenzen.
In den Nachstunden war die Erkundung in dem großflächigen Einkaufszentrum aufgrund der langen Wege bis zu diesem Tag immer sehr zeitaufwendig (Tagsüber erfolgt die Erkundung durch die sehr gut ausgebildete/ ausgerüstete hauseigene Betriebsfeuerwehr). Aus diesem Grund beschaffte die Geschäftsleitung auf eigene Kosten und nach Tests durch hauseigenes Personal zwei sogenannte Erkundungsboards (inkl. Schutzausrüstung) für nächtliche Einsätze (Tagsüber wäre der Einsatz aufgrund des Kundenverkehrs zu gefährlich). Gelagert wird diese Ausrüstung in einem Schrank direkt neben der Brandmeldezentrale.
Zur Zeit laufen noch entsprechende Sicherheitstrainings für eine ausgewählte Gruppe der Feuerwehr Braunsweiler. (Voraussetzung für das Training: begeisterter Skater)
Bild

Ein bisschen Spaß muss eben auch sein.

Basis für die kleinen Flitzer sind übrigens sogenannte Fingerskateboards.

Bis dann Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Beitrag von Ralf Schulz »

Oh Mann Wolfgang, Du kommst auf Klöppse !!!

:lol: :mrgreen: :lol:

Aber gar nicht so übel, wobei ich als "Einsatzfahrzeuge" die Tretroller bevorzugen würde... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Ralf,
das sehe ich auch so ! Die Unfallgefahr ist sicherlich nicht zu unterschätzen bei einem Skateboard und stell dir mal die Unfallmeldung vor, die an die Berufsgenossenschaft geht. "Feuerwehrmann bei Einsatz von Skateboard gestürzt", das gibt sicherlich einige interessante Gesichter.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Beitrag von Ralf Schulz »

In der Tat, da sollte man dann "Mäuschen" spielen. ;-)

Aber gut, was nicht ist, das kann ja (bei Dir) noch werden!
8) :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Aktueller Schnappschuss

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
hier ein ganz aktueller Schnappschuss vom ersten realen Einsatz des Elw 0,01 nach dem durchgeführten Sicherheitstraining. Einsatzleiter Franz Flitzer wirkt noch ein klein wenig angespannt auf seinem neuen Einsatzmittel.
Bild

Ein wenig Spaß muss eben sein.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Wolfgang,

der macht sich jedenfalls gut... :mrgreen:

Gibt es kein "Äkschen"-Foto? ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Beitrag von Wolfgang Brang »

Verlorene Bilder nachgepflegt
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Erkunder 1 & 2 / ELW 0,01

Beitrag von Wolfgang Brang »

Bilderfraß mit Abload bekämpft
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“