Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Geräte, Ausrüstung und alles Andere (mit eindeutigem Bezug zum Modellbau!)
Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Magirus-Schiebleiter, Baujahr 1911. Ursprünglich war sie offenbar in einem Örtchen namens "Breitenstein" im Einsatz, dann hat sie jahre- bzw. jahrzehntelang in einem anderen kleinen Ort in Baden-Württemberg gestanden. Jetzt wird sie als Dauerleihgabe im Foyer der Hauptfeuerwache an meinem Wohnort Mülheim an der Ruhr ausgestellt... :)

Bild Bild Bild Bild

Nun meine Frage (da meine Fachliteratur leider nur wenig bis gar nichts zu diesen seeehr alten "Fahrzeugen" hergibt): Wer hat irgendwelche Informationen oder Unterlagen zu diesem Leitertyp? Oder kann womöglich jemand sogar etwas zu genau dieser Leiter sagen? Weiß jemand, wo es noch weitere Magirus-Leitern aus dieser Zeit zu besichtigen gibt? Über jeden Hinweis freue ich mich sehr!

Herzliche Grüße!

Harald
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Jens Klose »

Servus Harald,

habe deine Anfrage an zwei adäquate Ansprechpartner weitergeleitet.
Melde mich wieder, wenn es passende Informationen gibt.

Beste Grüße

Jensemann
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Jens Klose »

Erste Rückmeldung:
Es ist eine Magirus Patentleiter Typ E0.
Werde dir einen Kontakt herstellen. Dann könnt ihr in aller Ruhe fachsimpeln... :wink:

Nochmals Grüße

Jensemann
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nicht schlecht, Herr Specht! :D Schlappe 60 Minuten von der Fragestellung bis zur vollumfänglichen Beantwortung: Besser geht nicht!

Siehste Harald, ich hab' Dir doch gleich empfohlen, mal unsere fach- und sachkundige Community zu befragen! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Alex Glawe »

Harald hat geschrieben:Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Magirus-Schiebleiter, Baujahr 1911.
Da darf man auch zurecht stolz drauf sein! Herzlichen Glückwunsch!! 8) :shock:

Schönes Wochenende und viele Grüße aus HH,
Alex
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Jens Klose »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Nicht schlecht, Herr Specht! :D Schlappe 60 Minuten von der Fragestellung bis zur vollumfänglichen Beantwortung: Besser geht nicht!
Bekanntlich kann man nicht alles wissen...

Aber es geht halt nichts über meine weit verbreiteten Netzwerke* mit raschen und zuverlässigen Rückmeldungen/Antworten zu den verschiedenen Themen! 8) :D
Und falls gerade mal wieder jemand aus diesen Reihen mitliest: Herzlichen Dank an euch! :)

Freut mich sehr, dass dir so schnell geholfen werden konnte Harald!

Viele Grüße

Jens

* Damit meine ich selbstverständlich nicht Facebook, Instagram oder sonstigen Müll! :wink:
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Harald Karutz »

Lieber Jens!

Auch hier noch einmal ganz offiziell: Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe! Das ist großartig! :) :) :)

Aber dennoch auch noch einmal an die gesamte Community: Wer noch irgendwelche weiteren Hinweise hat: Immer her damit! :P

Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag!

Harald
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Harald,

zu besichtigen ist die Leiter jetzt nicht direkt aber wir haben das Gleiche Modell.

Leider fehlt bei unserer die Lenkstange insofern wären Detailbilder der Stange interessant.

https://www.feuerwehr-dieburg.de/2019_7 ... tuetzpunkt

MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo Steffen!

Was meinst Du mit Lenkstange? Eine richtige "Lenkung" hat die Leiter ja nicht. Meinst Du den Knauf bzw. Griff oberhalb des kleinen, dritten Rades? Davon kann ich gern mal Detailfotos machen!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Harald,

genau diesen Knauf meine ich, dieser ist bei unserer leider nicht mehr vorhanden, da wir an der Restauration sind wären Detailfotos klasse.

Unsere Leiter hat übrigens das recht späte Baujahr 1930.
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Harald & Steffen: :D

Dann wird es jetzt höchste Zeit, dass man hier einen Nachbau eurer Holztreppen :wink: in H0 zu sehen bekommt!
Oder muss ich doch wieder alles selber machen...? :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Harald Karutz »

@ Steffen:

Helfen Dir diese Bilder weiter?

Bild Bild Bild

Herzliche Grüße!

Harald
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Magirus-Leiter Baujahr 1911 - Suche nach Informationen

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Harald,

vielen Dank, diese Bilder helfen weiter, ich leite sie umgehend an den damit befassten Kameraden weiter :).
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zu Feuerwehren im Original“