
Aber mal 'ne Frage am Rande: Ist hier auch an einen Heckwischer gedacht?

Ist nicht unser Problem Ulrich!Ulrich Niehoff hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich nicht mehr, was in den Chefetagen mancher Hersteller so vor sich geht. Also muss jetzt für die neuen G-Modelle von Busch jemand in Heimarbeit die Scheibenwischer vom Mehrfachspritzling abtrennen und einsetzen.
Das Problem ist ja nun auf einem anderen Wege gelöst...Ulrich Niehoff hat geschrieben:Und den Spritzling, für den man nun die Form entwickelt hat, will man nicht einzeln verkaufen, obwohl der Kunde die Scheibenwischer auch noch für andere Nicht-Busch-Modelle verwenden könnte, es also größeren Bedarf gibt.
Leider nein Ralf - daran hat Busch nicht gedacht...Ralf Schulz hat geschrieben:Aber mal 'ne Frage am Rande: Ist hier auch an einen Heckwischer gedacht?
Na ja, mit Verlaub, wie hätte ich diesen Satz denn erst mal "richtig" (also anders) verstehen sollen? Wenn wenigstens der Begriff "Händler" mit dabei gestanden hätte, dann hätte es vielleicht auch bei mir geklingelt, so habe ich mich an den Wortlaut gehalten.Jens Klose hat geschrieben:Ein nicht unbekannter Kleinserienhersteller hat sich in dieser Sache sehr aufgeschlossen gezeigt.