WF No-Wee Chemie: TLF 2800, Scania

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: TLF 2800, Scania

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

das Scania TLF 2800 wurde auf der Wache 4 in Dienst gestellt.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Modell:

Arsenal M mit Decals und neuen Blaulichtern versehen.


Vor kurzem konnten wir auf der Wache das FLF der Bundeswehr begrüßen. Ein Erfahrungsaustausch konnte an diesem Tag erfolgen:

Bild Bild Bild Bild
siehe auch die Auffrischungskur am Ende des Berichts. :arrow:
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Norbert,

schöne Idee, das ArsenalM Modell einer anderen Nutzung zuzuführen. Und sauber beklebt ist es auch. Hast du die Rollläden nachlackiert oder liegt der dort etwas dunklere Ton an der Schutzlackierung der Decals?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Ulrich,

danke das Dir das Arsenal-Modell in der Ausführung gefällt. Die Rolläden sind von mir in der roten Ausführung lackiert worden. Da die Werkfeuerwehr sich entschieden hat die Rolläden in rot auszuführen mußte das TLF angepaßt werden.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Norbert,

Wenn ich mir die No-Wee Flotte so ansehe, stellt sich mir die Frage:"was für Teufelszeug produziert ihr da?".
Glückwunsch zum neuen TLF - macht in rot einen deutlich besseren Eindruck als in dem ollen Bronzegrün......

Warnmarkierung nach unten - aber Daumen hoch !!

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Guido,

danke für den Glückwunsch zum neuen Teufels TLF. Mit der Warnmarkierung habe ich mir schon meine Backpfeife abgeholt. :oops: :oops: :oops:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Guido Brandt »

Mit der Warnmarkierung habe ich mir schon meine Backpfeife abgeholt.
Wenn die vorgaben im Werk so sind - kannst Du ja nichts dafür....... :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Guido,

deine Anteilnahme in allen Ehren.Aber der Fehler liegt nun mal beim Beschrifter. :twisted: :twisted:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

schön gepimpt und die Aufnahme mit dem Fahrzeug der Bundeswehr ist auch sehr sehenswert.

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

danke Jens für Deine Worte. So ganz war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden.Es ist halt ein Modell aus anderen Ländern.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo!
Guido Brandt hat geschrieben:Warnmarkierung nach unten - aber Daumen hoch !!
Norbert Weenen hat geschrieben:Mit der Warnmarkierung habe ich mir schon meine Backpfeife abgeholt.
Guido Brandt hat geschrieben:Wenn die vorgaben im Werk so sind - kannst Du ja nichts dafür.......
Norbert Weenen hat geschrieben:...deine Anteilnahme in allen Ehren.Aber der Fehler liegt nun mal beim Beschrifter.
Die falsch angebrachte Schraffur auf der Heckklappe wurde erfreulicherweise auf Garantie vom Beschrifter ausgetauscht.
Man entschied sich nun für eine großflächige Beschriftung zum Thema "Rettungsgasse".
In diesem Zusammenhang sind direkt ein paar neue Aufnahmen vom TLF 2800 entstanden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Jens Klose »

Norbert Weenen hat geschrieben:Die falsch angebrachte Schraffur auf der Heckklappe wurde erfreulicherweise auf Garantie vom Beschrifter ausgetauscht.

Sauber! Glück gehabt... :wink:
Auf jeden Fall sieht alles besser und realistischer aus, als die falsch aufgebrachte Schraffur Norbert.

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: Scania TLF 2800

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumgemeinde,

die Auffrischungskur durch die Heckbeschriftung ist also aktueller und es freut mich das Dir Kollege Klose die Ansicht gefällt. :lol: :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“