Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

...zu den Themen Feuerwehr, Modell und Feuerwehrmodell
Antworten
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Jens Klose »

Walter Altmannshofer - ein Name, der in der Modellszene kein Unbekannter ist.
Vielen wird er durch seine absolut erstklassigen Modelle und Dioramen bekannt sein. Sie werden häufig in der Modell-Auto ZEITSCHRIFT präsentiert. Aber auch auf der einen oder anderen Ausstellung konnte man seine Exponate im Maßstab 1:87 zu den unterschiedlichsten Themen schon bestaunen.

Standen seine Modelle und Dioramen bislang im heimischen Keller, kam er als Vorsitzender des Vereins Dorfmuseum Roßhaupten e.V. nun auf die geniale Idee, seine Sammlung mit den verschiedensten Themenbereichen als Dauerausstellung in einem Archivraum des Heimatmuseums der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Bild

Die ausgestellten Modelle und Dioramen reichen von der allgemeinen Information über die Geschichte des H0-Modellautos...

Bild

...über die verschiendesten Fahrzeuge, Maschinen, Geräte und Arbeitsvorgänge der vergangenen Jahrzehnte bis heute:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Es gibt wohl kein Thema, welches von Walter Altmannshofer ausgelassen wurde!
Gleichwohl kann dieser Bericht nur einen kleinen Teil der Ausstellung wiederspiegeln:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild

Auch bei den Dioramen weiß man nicht, wo man zuerst oder am längsten hinschauen soll:

Bild Bild Bild

Aber auch spaßiges wurde in perfekter Machart in unseren Maßstab umgesetzt:

Bild

Bei meinem Besuch im Dorfmuseum haben mich persönlich die Zugmaschine mit zu öffnenden Türen und zu öffnender Motorhaube (!)...

Bild

...sowie das winterliche Diorama mit dem Galaschlitten von König Ludwig ll. am meisten begeistert und in ihren Bann gezogen:

Bild

Ein Tagesausflug im Urlaub - so wie ich es mit meiner Frau gemacht habe - lohnt sich in jedem Fall!
Informationen bzgl. der Öffnungszeiten und Kontakt findet ihr auf dem oben eingestellten Flyer.
Zudem empfehle ich allen Interessierten die Ausgabe 7/20 der Modell-Auto ZEITSCHRIFT, da sich darin ein reich bebilderter Bericht über die Dauerausstellung im Dorfmuseum Roßhaupten befindet.

Ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Altmannshofer für diese hervorragend umgesetzte Idee und die zahlreichen und hoch interessanten Erklärungen zu Vorbild und Modell!
Es ist sehr erfreulich, dass das Thema Modellbau auf diesem Wege in die Öffentlichkeit getragen wird. Es wäre sehr schön, wenn man dadurch wieder mehr Menschen für ein solch faszinierendes Hobby begeistern könnte...

Faszinierte Grüße in die Runde

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jens,

vielen Dank für deinen reich bebilderten Bericht. So kann man aus der Ferne wenigstens ein wenig teilhaben an dieser faszinierenden kleinen Welt. Die Arbeit, die Walter Altmannshofer dort hinein gesteckt hat, kann nur ein Modellbauer annähernd erahnen. Allein das Anfertigen der akribischen Erläuterungen zu jedem Modell ist schon hervorragend.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Alex Glawe »

Danke für Deinen Ausflugtipp zur Ferienzeit! Ich habe tatsächlich seit längerem vor, dorthin (und in die schöne Umgebung) einen Ausflug zu machen - meine Münchner Zeit war leider damals viel zu kurz..

Am meisten beeindruckt mich die „örtliche“ Dammbaustelle - sowohl im Original als auch insbesondere in der Altmannshofer‘schen Miniaturisierung!! :shock:

Sonnige Grüße aus HH
Alex
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

danke für Deinen Bericht über das Museum. Diesen Tip muß man sich merken, wenn man mal im Süden unterwegs ist. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für die kleine Vorstellung!
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hi Jens,

toller Bericht, gute Fotos, was will man mehr :)
Eine gute Info und einen Besuch wert.

VG Klaus
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Tobias Voss »

Jens Klose hat geschrieben:Walter Altmannshofer - ein Name, der in der Modellszene kein Unbekannter ist.
Und der ganz viele seiner Modelle übrigens auch bei mo87.de präsentiert. Immer wieder sehr schön, was er da zaubert. Vor allem, weil fast alle seine Modelle irgendwie eine Geschichte erzählen. Auf Grund der Entfernung ist der Besuch der Ausstellung zumindest für mich leider nicht möglich ...

:(
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tobias hat geschrieben:Und der ganz viele seiner Modelle übrigens auch...
... auf den (hoffentlich bald wieder :( ) jährlich stattfindenen Mo87-Modellbautreffen in Fulda präsentiert. Ein Weg, der für den einen oder anderen sicher leichter zu stemmen ist als der in den tiefen Süden - und der sich so oder so auf jeden Fall lohnt! :wink:

Gruß, Jürgen 8)


PS @ Jens:
Vielen Dank für die bunten Bilder! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Kleine Welten im Dorfmuseum Roßhaupten

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,

der aktuellen Modell-Auto ZEITSCHRIFT (Ausgabe 8/2021) kann man entnehmen, dass die Ausstellung "Kleine Welten" im Dorfmuseum Roßhaupten jetzt wieder geöffnet ist. :D
Informationen erhält man unter der Telefonnummer 08367-606 bei Walter Altmannshofer.

Wer also gerade im Süden im Urlaub rumbummelt, sollte sich diese erstklassige Ausstellung nicht entgehen lassen! :wink:

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Museen und Ausstellungen...“