bereits letztes Jahr konnte der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach ihr neues MLF von Ziegler in Empfang nehmen. Es ersetzte ein LF8/6 aus dem Jahr 1995 welches damals ebenfalls von Ziegler auf einem MB LN2 aufgebaut wurde. Das neue MLF wurde angelehnt an das erarbeitete NRW Konzept beschafft. So finden sich neben der Normbeladung auch ein Akkubetriebener Rettungssatz auf dem Fahrzeug. Das Fahrzeug selbst ist eines von drei Löschfahrzeugen des Löschzuges und dient daher auch als Technische Reserve für andere Löschzüge weswegen sich auch der Hilfeleistungssatz begründen lässt. Zudem nutzt die Wehr das Fahrzeug für Brandsicherheitswachdienste wie zb. auf der Kirmes oder anderen größeren Veranstaltungen. Da es hier meinst eng zu geht und auch manche Durchfahrtshöhen nicht all zu viel Spielraum lassen wurde ein besonderes Augenmerk auf die Maße des Fahrzeuges gelegt. So wurden versucht die Höhe so gering wie möglich zu halten was durch die Anordnung der Dachbeladung und flacheren Blaulichtern erreicht wurde. Steht das Fahrzeug regulär zur Verfügung, wird dieses auch gerne beim Übungsdienst der Jugendfeuerwehr genutzt.
Hier nun die Bilder:







Zum Modell:
Die Kabine stammt von TBM Modellbau und wurde mit entsprechenden Herpa Teilen vervollständigt. Beim Aufbau habe ich als Grundlage den 10/6 Aufbau von Herpa genommen. Eigentlich sollte hieraus ein 8/6 Aufbau werden für ein anderes Projekt. Das ist leider gescheitert und so habe ich den Aufbau zum MLF Aufbau umgebaut. Da hier so einiges drunter und drüber ging und es eigentlich am Ende nur noch drum ging den Aufbau nicht für die Tonne zu bauen, kann ich gar nicht mehr genau sagen was ich alles gemacht habe. Aufjedenfall bin nur über zig Umwege zu diesem Ergebnis gekommen was sich nun doch sehen lassen kann, wie ich finde. Sicherlich entspricht der Aufbau nicht zu 100% dem originalen von Ziegler, aber Steinbach steht ja auch für etwas Individualität. Sonst wurde das Modell wie üblich lackiert, beklebt und mit zig Kleinteilen aus dem Vorrat detailliert. Wenn es Fragen gibt nur raus damit.
Viel Spaß beim betrachten,
Gruß Christopher