Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo zusammen, hier auch 2 gelbe Exoten aus meiner Sammlung

Bild
Das WLF entstand aus den bekannten Preiser FLF Gatow aus der gelben Serie und Herpa FG und Abrollkipperrahmen.

Bild
Auch hier wurde wieder das Preiser FLF verwendet, die Kabine stammt von Bastian.
Auf das rote Design habe ich bewusst verzichtet.

Zur Info, bei Bastian gab es verschiedene Preiser Bauteile auch in gelb, die exakt zur Sonderserien passen.

Übrigens habe ich erst über die Beiträge im Forum erfahren, dass es für die beiden FAUN FLF eine Bauanleitung zu 3-achs Fahrzeugen gibt :shock: und ich habe mich bei den roten sooo abgemüht :?

Gut dass ich noch ein paar gelbe da habe...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Gerard Gielis »

MfG

Gerard
Stefan Novak
User
Beiträge: 24
Registriert: 23.01.2013, 15:02
Postleitzahl: 47239
Land: Deutschland
Wohnort: Duisburg

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Stefan Novak »

Hallo in die Runde.

Zur Info: Bei EBAY stehen div. Modelle der Gelben Serie unter
Roskopf selten zum Verkauf. OVP.

Gruß aus Duisburg von
Stefan
Kai Stoehr
User
Beiträge: 55
Registriert: 03.04.2015, 15:25
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Kai Stoehr »

Hallo :)

Eigentlich habe ich ja schon vor geraumer Zeit alle meine FW-Modelle verkauft, jetzt steht aber eine ganze Sammlung zum Verkuf. Unter anderem - soweit mein erster Eindruck per Mail - die gesamte gelbe Serie. Da juckt es mich ja wirklich in den Fingern..

Was würdet ihr denn jemandem bieten wollen, der alle Modelle zusammen verkaufen will/muss? Der ideelle Wert contra kaum-noch-Sammler-dafür-vorhanden.

Vom Zustand muss ich mich erst noch überzeugen, sind aber alle Vitrinenmodelle.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Jürgen Mischur »

So aus der Distanz und ohne Zahl und Zustand der Modelle zu kennen: Schwierig! :|

Ich würde mir vom potentiellen Verkäufer auf jeden Fall 'ne Liste und ein paar Fotos schicken lassen. Beides aber bitteschön aussagekräftig!
Nicht "...ich hab da ein paar Modelle!" und "...das da hinten auf 'm Wohnzimmertisch, das sind sie!". :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Kai Stoehr
User
Beiträge: 55
Registriert: 03.04.2015, 15:25
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Kai Stoehr »

Bild

Für den ersten Eindruck...
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Gerard Gielis »

Hallo,

Diese fehlt auf das Bild: R+H und Merlau: Set; Simba 8x8 / Jumbo Cheetah. Also komplett ist die nicht. Auch fehlen viele Spiegel und die Decals sets.

mehr als 200/ 250 euro wurde ich nicht bieten.
MfG

Gerard
Kai Stoehr
User
Beiträge: 55
Registriert: 03.04.2015, 15:25
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Kai Stoehr »

Angeblich gibts noch mehr, aber das wäre auch mein Agebot gewesen. DANKE für die Einschätzung.
Tobias Hempelmann
User
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2016, 20:50
Postleitzahl: 32791
Land: Deutschland
Wohnort: Lage

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Tobias Hempelmann »

Auch wenn nicht alle Fahrzeuge aus der eigentlichen Gelben Serie dabei sind bzw. Fahrzeuge dabei sind die nicht zur Serie gehören sind es 33 Fahrzeuge plus einige Anhänger, die bringen wenn man die einzeln einstellt bei eBay mit Sicherheit so 500-600 Euro, daher fände ich als Komplettpreis so 300-400 Euro angebracht, weniger geht natürlich immer für den der kauft.....
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Tobias Voss »

Tobias Hempelmann hat geschrieben:die bringen wenn man die einzeln einstellt bei eBay mit Sicherheit so 500-600 Euro
Dazu muss es aber dann auch genau in dem Angebotszeitraum jemanden geben, der bereit ist,
die Dinger für diesen Preis zu kaufen. Und eBay ist da nicht mehr so zuverlässig wie früher. Ein
Bekannter wollte seine vollständige und in Originalverpackungen befindliche State-Police-Serie
von Busch verkaufen ... er ist nicht ein einziges Modell losgeworden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Tobias Hempelmann
User
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2016, 20:50
Postleitzahl: 32791
Land: Deutschland
Wohnort: Lage

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Tobias Hempelmann »

Wenn es sich nicht gerade um die Rietze PKW aus der gelben Serie handelt sind die letzten Jahre durchwegs ordentliche Preise für die Modelle der Gelben Serie und der damit zusammen hängenden Modelle erzielt worden. Einige Modelle und Sets scheinen in geringerer Stückzahl verkauft worden zu sein, zumindest tauchen sie erheblich seltener auf, wie der Satz mit dem Simba von Merlau, der auch mal spielend 80,- Euro bringt.
Und einige Modelle aus der Gelben Zeit, die zwar nicht zur Serie gehört haben aber in dieser Zeit passend dazu produziert worden sind, wie der gelbe dreiachsige Simba von Merlau, erzielen sogar als Einzelmodell erstaunliche Preise, wenn sie denn überhaupt mal auftauchen.
Kai Stoehr
User
Beiträge: 55
Registriert: 03.04.2015, 15:25
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Kai Stoehr »

Nachdem ich hier was dazugeschrieben habe: Aus dem Kauf ist nichts geworden! Erst einmal habe ich 3-4 Tage darüber nachdenken müssen, dann bin ich 2 (!) Monate dem Verkäufer hinterhergerannt (viiiele Emails), wollte schon direkt hinfahren.. da ging die Anzeige auf "verkauft"! Keine feine Art, finde ich.

Naja, irgendwer freut sich gerade. Hoffe ich doch.
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Gerard Gielis »

Das Gerücht geht dass Brekina ein MB TLF als Flygplatz Brandkar mit rote Bauchbinde und gleiche Türsymbol ausbringt nächste jahr.
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Tobias Voss »

Gerard Gielis hat geschrieben:Das Gerücht geht dass Brekina ein MB TLF als Flygplatz Brandkar mit rote Bauchbinde und gleiche Türsymbol ausbringt nächste jahr.
Jepp, es wurde zumindest den Händlern bereits gezeigt und sieht ziemlich schick aus ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Reinhard Merlau
User
Beiträge: 275
Registriert: 23.01.2008, 13:04
Postleitzahl: 63826
Land: Deutschland
Wohnort: Geiselbach-Omersbach
Kontaktdaten:

Re: Hobby-Haus Hetterich - Die gelbe Serie

Beitrag von Reinhard Merlau »

Hallo zusammen,
dieses Brekina Modell ist natürlich lackiert ! Wenn man es also zur Gelben Serie stellen will, wird man zwangsläufig ein deutlich dunkleres Gelb haben. Trotz intensiver Bemühungen hab ich noch keine lackierbare Farbe gefunden, die dem Kunstoff-Gelb (Farbton UN 1045) gleich kommt. Ich sage das nur, weil es hier mit Besuchern durchaus immer wieder Diskussionen darüber gegeben hat, daß die gelben Kunststoff-Farbtöne nicht identisch seien. Das aber ist wiederum auch nachvollziehbar, denn je dicker der Kunststoff ist, desto dichter sind die Farbpigmente. Also nicht enttäuscht sein wenn die Farbe bei dem neuen Modell nicht wirklich passt. Der Farbton im Video erschien mir die Tendenz zu Maisgelb zu haben. Das sog. Hellgelb UN 1045 tendiert jedoch zu Rapsgelb. Viele Grüße Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“