Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Moderator: Henning Wessel

Antworten
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo ins Forum!

1970 beschaffte man für die Feuerwehr Löwenstadt zwei Motorräder des Typs Hercules K 125 BW. Sie sollten zur Verkehrslenkung, zur Erkundung im Gelände und für Meldeaufgaben bei Großschadenslagen eingesetzt werden. Gleichzeitig dienten sie als die nach StAN vorgesehenen, eigentlich zu beordernden Kräder im Zugtrupp der beiden Löschzüge des KatS-Brandschutzdienstes.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Beide Motorräder stammen aus der Bausatzpackung Nr. 568 aus dem Hause Preiser. Sie sind natürlich gebaut, lackiert und mit Kleinteilen, Decals und zwei Tropfen Bondic ergänzt.

Viele Grüße
Henning

Edit 21.07.2021: Neue Bilder eingefügt
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Henning,

vielen Dank für`s zeigen deiner beiden Kräder!
Die Geschichte hinter deinen Modellen klingt sehr plausibel und erklärt die Anschaffung der Kräder durch die Feuerwehr Löwenstadt sehr gut.

Die Modelle können sich sehen lassen, auch wenn die Preisermodelle mittlerweile einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben.

Zwei Anmerkungen noch zu deinen Modellen:
Vielleicht kannst du den Krädern noch jeweils einen Rückspiegel spendieren und die Blinker außen an den Handgriffen könnten noch einen Tupfer orange Farbe vetragen (eventuell kann ich es auch nur auf den Fotos nicht erkennen und du hast es schon erledigt).
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Henning,

deine beiden Krafträder sehen klasse aus. Die Umsetzung hervorragend. Besonders die Seitlichen Taschen mit Kelle wirkt super.

Wie Frank schon anmerkte Blinker und ein Spiegel wären noch super.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Ralf Schulz »

Tatsächlich findet man im Netz ein paar dieser Herkules K 125 Bw in freundlichem Feuerrot. Die Geschichte ist damit mehr als plausibel - auch wenn von den echten kaum noch eine wirklich "heute" im Einsatz ist.

Sehr schön, dass Du die alten Preiser Töffs wieder zu Ehren kommen lässt, Henning. :D Wirklich sehr nett gestaltet mit der Kelle und dem Helm.
Den kleinen Anmerkungen von Frank stimme ich allerdings auch zu (wobei, Blinker wären ja kein Problem, die fehlenden Rückspiegel kann ich allerdings verstehen, die haben die Tendenz nicht lange an einem Modell zu verweilen :wink: ).
Viele Grüße -
Ralf
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Frank, hallo Johannes, hallo Ralf,

vielen Dank für eure Kommentare zu meinen beiden Motorrädern. Freut mich, wenn sie euch gefallen. Eure Anmerkungen zu Blinker und Spiegel kann ich allerdings absolut nicht nachvollziehen, auf den Bildern oben ist doch beides eindeutig zu erkennen. :P :mrgreen: :wink:
Na gut, ich geb's zu, ich habe die Bilder ausgetauscht. :D Aber wie ihr seht, dem Ratschlag bin ich gefolgt.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Ralf Schulz »

Henning Wessel hat geschrieben:Eure Anmerkungen zu Blinker und Spiegel kann ich allerdings absolut nicht nachvollziehen, auf den Bildern oben ist doch beides eindeutig zu erkennen.
Hallo Henning,
tja, jetzt wo Du's sagst, sehe ich es auch. :roll: :oops:
:mrgreen:
Aber wie ihr seht, dem Ratschlag bin ich gefolgt.
Und das nehme ich sehr erfreut zur Kenntnis, denn das wertet so ein doch vergleichsweise unscheinbares, kleines Modell noch mal enorm auf. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Henning,

unscheinbar, klein und fein - so liebe ich es!
Sehr schöne Idee und Umsetzung.

Nur weiter so Henning... :D

Beste Grüße nach Löwenstadt

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Krafträder

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Ralf, hallo Jens,

vielen Dank für eure Anmerkungen zu meiner kleinen Bastelei.
Jens Klose hat geschrieben:Nur weiter so Henning...
Ich werd's versuchen! :D

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Löwenstadt“