Rote Feuerwehrmodelle im Herpa-Programm

Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Rote Feuerwehrmodelle im Herpa-Programm

Beitrag von Jörg Placke »

Moin !

Ich habe heute eine erfreuliche E-Mail von der "Herpa-Heidi" erhalten !

Ich hatte mir die Tage ein paar RW-Aufbauten aus dem Teile-Service geordert, weil ich an meinen RWs die Rollos "versuat" habe.
Interessant fand ich, das sogar Schlauchboot und die Kanister extra in weiß gespritzt sind.
Daraufhin habe ich mal nachgefragt ob es denn nicht möglich wäre, die FW-Einzelteile auch in Feuerwehrrot in den Extra-Shop zu über nehmen - und siehe da:
....FW-Fahrzeuge kommen noch in diesem Jahr in rot (allerdings als Komplettmodelle) ohne Bedruckung in den Shop....
Es ist zwar nicht viel an Info - aber es läßt doch hoffen, oder ???

Grüße: Jörg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dann kann ich alle gelbsüchtigen Streifenwagen ja wieder vertickern! :twisted:

Und spar mir dafür das Bad im Backofenspray! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

HURRAAAAAAA!!!!

Im Ernst: Das lässt wirklich hoffen! Endlich Feuerwehrmodelle von herpa OHNE diese furchtbaren Streifen!

Eine schöne Nachricht, jetzt kann ich zufrieden schlafen gehen!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

BUH! PFUI! :evil: :twisted:
Da knall ich dann die gute Grundierung von Revell drauf und der ganze Mist wird rosa! :twisted: :evil: :twisted: :evil:

...ich glaube, ich muß denen das Projekt mal ausreden!
Morgen schreib ich Herpa erstmal ne Mail!

Gruß DER LACKIERER 8)
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Da geht doch für einige die Sonne auf, oder?

Finde ich auch nicht so schlecht. Werde mir bestimmt das ein oder andere Fahrzeug zulegen. Bin aber auch gespannt WELCHE Fahrzeuge dies sein werden.
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

JA das läßt hoffen ! :lol: :lol:

Die arme Firma LUX :wink: :wink:
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Das hört sich sehr vielversprechend an!

Endlich wieder neutrale Feuerwehrmodelle von HERPA!

Wer Aktien von LUX hat sollte diese dann wohl schnell verkaufen... :lol:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Kann es sein, das "Herpa-Heidi" in unserem Forum mitliest??!! :lol: :lol:
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Jawoll :!: :!:
Englich werden wir von der Herpa-Gelbsucht befreit :D :D :)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

He, He, He, :D :D

Ich kann mit beiden Varianten leben! Bei den Weißen brauchte ich halt nur ein wenig mehr Farben und konnte meine heißgeliebten ebenfalls weißen Vierkant-/Rund-/sonstige Profile verbauen, was natürlich nicht schlecht war. Die Roten sind natürlich auch nicht schlecht, denn hier ist die "Grundierung" :lol: :lol: dann schon drauf, nebenbei können bei gleicher Farbe auch schöne Sachen entstehen!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Das ist ja mal eine genial erfreuliche Mitteilung aus dem Hause Herpa! Freue mich auf die "Neutralen"! :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Stefan Buchen hat geschrieben:Da knall ich dann die gute Grundierung von Revell drauf und der ganze Mist wird rosa!

...ich glaube, ich muß denen das Projekt mal ausreden!
Morgen schreib ich Herpa erstmal ne Mail!
ich hab es nicht so verstanden, dass es die weißen dann nicht mehr gibt. Sondern so, dass es zusätzlich neutrale rote gibt... oder?? :?:
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Hey Stefan, ich sag nur Kreuzgang!!! Also wenn ich so nen roten RTW mit gelben Streifen im Kreuzgang mit der Revell Grundierung lackiere, kommt bei mir weiss raus und nicht rosa, mensch Grabo, wat machst du denn da?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Thorsten Erbe hat geschrieben: ich hab es nicht so verstanden, dass es die weißen dann nicht mehr gibt. Sondern so, dass es zusätzlich neutrale rote gibt... oder?? :?:
Genau! Die roten (neutralen) als Komplettmodell und die weißen - nach wie vor - in Teilen!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Danke, Jürgen... schon wieder geholfen :-) Aber meinen Trupp-Tanker krieg ich trotzdem nicht kommetniert *lach*
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“