64-m-Leitern von Magirus für London

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Walter
User
Beiträge: 68
Registriert: 14.10.2014, 17:01
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Ronnenberg

64-m-Leitern von Magirus für London

Beitrag von Thomas Walter »

Habe gerade ein Video der zwei neuen 64m Leitern auf Scania Fahrgestell für die Feuerwehr London endeckt.
Ich hoff es gefällt.

Thomas
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: 64-m-Leitern von Magirus für London

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

besonders beeindruckt mich die extrem gute Sichtbarkeit des leuchtgelb lackierten Leiterparks. Man stelle sich das im dichten Rauch im Vergleich zum Anthrazit-Design von Rosenbauer vor. In diesem Video kann man sich den Vergleich von einer 64m-Leiter zur 32m Gelenkdrehleiter anschauen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: 64-m-Leitern von Magirus für London

Beitrag von Jens Rugen »

Der Leiterpark dürfte Schwefelgelb RAL 1016 sein.
Kai-Uwe Nölle
User
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2008, 22:43
Postleitzahl: 64584
Land: Deutschland
Wohnort: Biebesheim

Re: 64-m-Leitern von Magirus für London

Beitrag von Kai-Uwe Nölle »

Hallo zusammen,
abseits von Technik und Design finde ich es sehr interessant, dass wohl beide Leitern von der Freimaurerloge Londons gestiftet wurden!
Das setzt in der heutigen Zeit auch mal ein Zeichen.
Gruß Kai-Uwe
Benutzeravatar
Bernd Haug
User
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2017, 16:07
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: 64-m-Leitern von Magirus für London

Beitrag von Bernd Haug »

Hallo,
die London Fire Brigade (LFB) hat 12 Magirus M32L-AS auf Scania L360 der L-Baureihe (Low Entry) mit 360 PS bestellt. Zusätzlich wurden 3 Magirus M64L auf Scania P 410 8x4/4 bestellt. Zwei dieser M64L wurden durch Spenden der Freimaurerloge Londons gestiftet.

Für mich besonders interessant ist, dass die LBF anscheinend nur 11 Hubrettungs-Standorte bei 103 Feuerwachen und annähert 9 Millionen Einwohner hat. Bei einer Fläche von 1.572 km², garantiert dies bestimmt lange Blaulichtfahrten. (Frankfurt am Main 248,3 km²; ca. 750.000 Einwohner; 12 Feuerwachen; 8 Hubrettungs-Standorte)
Bisher wurden 4 Drehleitern und 7 Teleskopmasten aktiv eingesetzt und 4 Teleskopmasten als Reserve vorgehalten.
Die Neubeschaffung ist die Konsequenz aus dem Großbrand des Grenfell Tower, bei dem 72 Menschen starben. Bis zu diesem Feuer, war in der Alarm- und Ausrückeordnung, kein Hubrettungsfahrzeug bei einer Feuermeldung aus dieser Liegenschaft vorgesehen. Das erste Hubrettungsfahrzeug traf nach ca. 30 Minuten ein.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 64-m-Leitern von Magirus für London

Beitrag von Alex Glawe »

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 64-m-Leitern von Magirus für London

Beitrag von Jürgen Mischur »

Eine Drehleiter mit drei (!) Hinterachsen war mir bis jetzt auch noch nicht bekannt. Hammerteil - leider auf 'nem "falschen" Fahrgestell! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Iveco-Magirus“