Hallo Hobbykollegen,
mal wieder benötige ich Euer gesammeltes Fachwissen. Die Firma Heines soll im Laufe der Jahre fünf TLF 24/50 ausgeliefert haben. Bekannt sind mir der MAN Hauber von der LFS Münster (heute FF Rüdesheim/Nahe) sowie die Mercedes NG der FF Frechen, Hilden und Mettmann.
Wo war das fünfte Fahrzeug stationiert? Oder ist damit da TLF 16/50-30 der FF Wesseling gemeint?
Schönen Dank im Voraus für Eure Mühe
Klausmartin
TLF 24/50 von Heines
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.10.2007, 14:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
TLF 24/50 von Heines
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: TLF 24/50 von Heines
Hallo Klausmartin,
Heines hat nur die vier von dir benannten TLF 24/50 ausgeliefert.
Wobei "ausgeliefert" genau die richtige Aussage ist. So stammte der Mettmanner Tanker aus der Zeit des Kooperationsvertrag mit Schlingmann. Er wurde in Dissen
gebaut und hatte auch die für Schlingmann zu dieser Zeit typische Pumpe von Rosenbauer - leider. Heines brachte lediglich das Typschild in der Fahrertür und die Heines-Aufkleber am Aufbau an.
Das Fahrzeug wurde 2018 an einen Recyclingbetrieb im Münsterland verkauft und dient dort als großer fahrbarer Feuerlöscher.
Viele Grüße aus dem Neandertal
Jens
Heines hat nur die vier von dir benannten TLF 24/50 ausgeliefert.
Wobei "ausgeliefert" genau die richtige Aussage ist. So stammte der Mettmanner Tanker aus der Zeit des Kooperationsvertrag mit Schlingmann. Er wurde in Dissen
gebaut und hatte auch die für Schlingmann zu dieser Zeit typische Pumpe von Rosenbauer - leider. Heines brachte lediglich das Typschild in der Fahrertür und die Heines-Aufkleber am Aufbau an.
Das Fahrzeug wurde 2018 an einen Recyclingbetrieb im Münsterland verkauft und dient dort als großer fahrbarer Feuerlöscher.
Viele Grüße aus dem Neandertal
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.10.2007, 14:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
Re: TLF 24/50 von Heines
Hallo Jens,
danke für den Hinweis. Das erklärt auch die (seltsam hohe) Aufbaunummer von diesem Fahrzeug, sie passt perfekt in die Schlingmann-Nummerierung. Wieder was gelernt!
Auf BOS-Fahrzeuge.info hab ich das auch gleich geändert: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/124985
Schöne Grüße
Klausmartin
danke für den Hinweis. Das erklärt auch die (seltsam hohe) Aufbaunummer von diesem Fahrzeug, sie passt perfekt in die Schlingmann-Nummerierung. Wieder was gelernt!
Auf BOS-Fahrzeuge.info hab ich das auch gleich geändert: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/124985
Schöne Grüße
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)