Löschfahrzeuge



Hubrettungsfahrzeuge

Gerätewagen

Wechsellader
Führungsfahrzeuge







Sonstige Fahrzeuge





Rettungsdienst
Dass diese Leitern seitlich als glatter Block erscheinen, ist mir bei meinen Exemplaren noch gar nicht aufgefallen aber du hast völlig Recht und deine Mankobeseitigung mit den Decals sieht hervorragend aus.Dirk Wieczorek hat geschrieben:...Diese haben leider ein Manko, da die Leiterteile von der Seite einen Block bilden. Hier fehlt eine deutliche Naht. Dies habe ich durch ein schmales schwarzes Decal dargestellt, was meiner Meinung nach ganz gut gelungen ist.
Und wenn ich das Resinmodell betrachte, scheint mir doch derselbe meisterliche Umgang bei den Türumrahmungen zu begegnenMarc Dörrich hat geschrieben:Bei dem ELW 1,5 oder wie die jetzt heißen, hätte ich jetzt aber beim Lesen erwartet, dass du das Urmodell gebaut hast
Hallo Ulrich,Ulrich Niehoff hat geschrieben:Hast du vielleicht Bilder aus der Bauphase, damit man deutlich sehen kann, welche Veränderungen du gegenüber den Roskopf-Modellen vorgenommen hast?
Meiner Erinnerung nach gab es mal von Marks eine DL mit einem solchen Leiterpark als lackiertes Metallmodell, wenn auch nicht von Metz.
Auch das ist ja noch eine massive Untertreibung. Bzgl. der DL würde ich das mal so beschreiben: Du hast einen kompletten Eigenbau mit einer Motorhaube von Roskopf garniert.Dirk Wieczorek hat geschrieben:Basis der Modelle sind die alten Roskopf-Mercedes, die erheblich umgebaut wurden.