Chromleisten im Kühlergrill beim Mercedes-Benz NG

Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Chromleisten im Kühlergrill beim Mercedes-Benz NG

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo liebes Forum,

beim stöbern nach Anregungen bei BOS-Fahrzeuge.info bin ich auf ein Intressantes Detail am Mercedes NG80 gestoßen und zwar die Chromleiste + Windleitbleche ! ► http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... el_0123-01http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rt_Treffen
Mir war die Chromleiste nur bei den ,,mittelalten" NG´s geläufig,allerdings ohne Windleitbleche, wie bei unserem TLF24/50, welches Baujahr 1980 ist und keine Windleitbleche besitzt aber eben diese Chromleiste, nun zu meinen Fragen:

Ab wann und wie lange gab es diese Leiste?
War die Leiste optional sprich Zusatzaustattung oder gar Serie?
Ab wann waren die Windleitbelche in Serie, ich meine mal etwas von 1981 gehört zu haben, oder ?
Wie lange gab es den NG ohne alles also in dieser Version ► http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 0923-01_aD ?

Vielen Dank für eure Bemühungen bereits im Voraus!

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Chromleisten im Kühlergrill bei Mercedes NG80

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Die Chromleiste im Grill gab es bis 1980. Euer Mercedes NG müsste demnach noch der NG73 sein denn ab 1980 hatte er keine mehr, siehe diesen Wiki- Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_NG .
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Chromleisten im Kühlergrill beim Mercedes-Benz NG80

Beitrag von Christoph Fink »

@ Steffen: nicht nur Bilder gucken sondern auch Text lesen! :!: :twisted: :idea:

Zitat BOS: Das Fahrzeug verfügt über die für die Neue Generation NG 80 von Mercedes-Benz typischen schwarzen Windabweiser am Fahrerhaus. Diese wurden jedoch erst nachträglich durch den Löschbezirk Blieskastel-Mitte angebracht, quasi als Resteverwertung nach einem LKW-Brand.

Alles Chlor? :wink:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Chromleisten im Kühlergrill beim Mercedes-Benz NG80

Beitrag von Jürgen Mischur »

Solltest Du modellmäßig "was richtig Altes" vorhaben, denk auch an Farbe und Größe der Außenspiegel! :shock:
Dass alle Griffe und die Scheibenwischer damals noch silbern statt scharz waren, ist ja eh klar! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Chromleisten im Kühlergrill beim Mercedes-Benz NG80

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Steffen!

Nach meinem Kenntnisstand und ohne Gewähr:

1973 - 1979:
Kleine graue Außenspiegel; silberne Türgriffe, Scheibenwischer und Typenschilder sowie Chromleiste am Kühlergrill.
1980:
Große schwarze Außenspiegel; schwarze Türgriffe, Scheibenwischer und Typenschilder sowie Chromleiste am Kühlergrill.
1981 - 1982:
Große schwarze Außenspiegel; schwarze Türgriffe, Scheibenwischer und Typenschilder; keine Chromleiste am Kühlergrill.
1983 - 1986:
Große schwarze Außenspiegel; schwarze Türgriffe, Scheibenwischer und Typenschilder; keine Chromleiste am Kühlergrill; Schmutz- bzw. Windabweiser am Fahrerhaus.
1987 - 1988:
Große schwarze Außenspiegel; schwarze Türgriffe und Scheibenwischer; geänderte Typenschilder; keine Chromleiste am Kühlergrill; Schmutz- bzw. Windabweiser am Fahrerhaus.

Dies soll nur als grobe Orientierung dienen, denn scheinbar sind je nach Modelljahr auch kleine Abweichungen durchaus üblich gewesen.
Die 1983 gelieferten LHF der Berliner Feuerwehr ohne die schwarzen Schmutz- bzw. Windabweiser mögen hier als bekanntes Beispiel dienen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Chromleisten im Kühlergrill beim Mercedes-Benz NG80

Beitrag von Alex Glawe »

Hier muss ich heute mal staubwischen, denn.. :wink:
Jürgen hat geschrieben:Solltest Du modellmäßig "was richtig Altes" vorhaben, denk auch an Farbe und Größe der Außenspiegel!
Dem ist so: Meine BF Gladenburg soll nun auch so etwas aus dem Sternenhimmel erhalten - ein ganz frühes 1017-LF (NG 73)! :D

Ich habe verstanden, dass die Erkennungsmerkmale die (hier titelgebende) Chromleiste im Grill, die grauen Außenspiegel, die silbernen Griffe/Wischer und natürlich die fehlenden "Käseecken" waren. Doch gab es nicht auch schmale vordere Kotflügel bei der ersten NG-Charge? Oder lassen sich die Preiser-Kotflügel (#31128) dennoch verwenden?

Besten Dank und viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Chromleisten im Kühlergrill beim Mercedes-Benz NG

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo Alex, :D

so auf die Schnelle habe ich keinen 1017 mit schmalen Kotflügeln gefunden. Dafür aber dieses Beispiel für einen "perfekten" :wink: NG, der alle geforderten Eigenschaften erfüllt (Chromleisten, kleine graue Spiegel, keine Käseecken, silberne Wischerarme und silberne Griffe -> https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... an_0123-01

Der Preiser-Kotflügel ist also auf keinen Fall falsch!

Gruß nach HH,
Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“