heute zeige ich euch mal meine ersten großen Berliner. Dabei hab ich mich mal an der neusten Generation LHF probiert. Zudem sind diese auch meine ersten Modelle in einer vollflächen Folierung mittels Decals. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um die beiden Fahrzeuge der Wache Spandau-Nord (3100). Dort ist eines der ersten Fahrzeuge (damals noch mit normalen Trittstufen zum Mannschaftsraum) und eines der neueren Generation stationiert. Somit sind auch zwei unterschiedliche Modelle entstanden. Ich denke zu den Orginalen brauch ich nichtmehr viel sagen.
Daher nun zum Modell:
Basis ist natürlich ein Herpa MAN Fahrerhaus mit einem Rosenbauer Blaulichtaufbau (TBM). Aufbau stammt ebenfalls von TBM, aber musste vom RW zum LHF umgebaut werden. Heißt stege entfernen und eine gerade Fläche für den Mannschaftsraum schaffen. Hier habe ich bewusst auf das einarbeiten von Fenstern verzichtet. Nachdem alles schön weiß lackiert war ging es an die für mich erste Folierung mittels Decals von DS-Design. Dies hat mir so einige Nerven gekostet, aber ich denke das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen. Anbauteile kamen wie immer aus der Bastelkiste oder wurden einfach selbst gebaut. Decals wie das Wachschild, Dachkennung sowie Rückleuchten, etc. wurden extra angefertigt.
Aber nun mal ein paar Bilder der beiden LHF´s.








Und hier noch ein Bild mit der in Bau befindlichen DLA(K) 23/12 der Wache Spandau Süd

Ich hoffe euch gefallen meine ersten großen Berliner. Und ich hoffe ich konnte auch die eingefleischten Berliner damit überzeugen.

