2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Antworten
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Leute,

heute zeige ich euch mal meine ersten großen Berliner. Dabei hab ich mich mal an der neusten Generation LHF probiert. Zudem sind diese auch meine ersten Modelle in einer vollflächen Folierung mittels Decals. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um die beiden Fahrzeuge der Wache Spandau-Nord (3100). Dort ist eines der ersten Fahrzeuge (damals noch mit normalen Trittstufen zum Mannschaftsraum) und eines der neueren Generation stationiert. Somit sind auch zwei unterschiedliche Modelle entstanden. Ich denke zu den Orginalen brauch ich nichtmehr viel sagen.

Daher nun zum Modell:

Basis ist natürlich ein Herpa MAN Fahrerhaus mit einem Rosenbauer Blaulichtaufbau (TBM). Aufbau stammt ebenfalls von TBM, aber musste vom RW zum LHF umgebaut werden. Heißt stege entfernen und eine gerade Fläche für den Mannschaftsraum schaffen. Hier habe ich bewusst auf das einarbeiten von Fenstern verzichtet. Nachdem alles schön weiß lackiert war ging es an die für mich erste Folierung mittels Decals von DS-Design. Dies hat mir so einige Nerven gekostet, aber ich denke das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen. Anbauteile kamen wie immer aus der Bastelkiste oder wurden einfach selbst gebaut. Decals wie das Wachschild, Dachkennung sowie Rückleuchten, etc. wurden extra angefertigt.

Aber nun mal ein paar Bilder der beiden LHF´s. 8)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und hier noch ein Bild mit der in Bau befindlichen DLA(K) 23/12 der Wache Spandau Süd

Bild

Ich hoffe euch gefallen meine ersten großen Berliner. Und ich hoffe ich konnte auch die eingefleischten Berliner damit überzeugen. :wink: :D
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uiuiui, Felix! :shock: Da kriegen die Berliner wie z.B. Guido oder Hanne aber mächtig "Konkurrenz"... :wink:
Sehr schön, wie Du die Unterschiede zwischen den beiden LHF getroffen hast. Von der Wahnsinnsarbeit mit der Folierung mal ganz abgesehen.

Eins noch: Du kannst die Bilder der nächsten Modelle ruhig etwas größer machen - sie hätten es verdient! :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Felix,
richtig klasse geworden deine beiden HLF und die Folierung ist der Wahnsinn.....einfach nur krass
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Arne Klemz »

Juten Morjen Felix,

sieht ja janichmal so schlecht aus! :wink:

Im Ernst, sind beide sehr schön geworden. Die Schnibbelei ist nix - mehr - für mich. Sind die Decals auf dem Kabinenfenster Eigenbau?

Hauptstädtische Grüße
Arne
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Felix,

nachdem RTW nun die beiden LHF´s. Wirklich sehr ansprechend die beiden Modelle.

Auf jedenfall nicht schlecht die "Konkurrenz", belebt das Geschäft.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Felix,

ich schließe mich an - beide LHF sind sehr gelungen!

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Felix!

Deine Berliner sind dir Super gelungen.
Nur weiter so :wink:

Gruß Stephan
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Felix,
ganz hervorragend sind sie dir gelungen - deine ersten großen Berliner! :D
Felix Brand hat geschrieben:Nachdem alles schön weiß lackiert war ging es an die für mich erste Folierung mittels Decals...
Felix Brand hat geschrieben:Dies hat mir so einige Nerven gekostet,...
Das kann ich mir sehr gut vorstellen... :|

Diese Tatsache war für mich auch mit ein Grund, das in dieser Lackierung und Beklebung geplante Modellprojekt Jenkdorf zu beenden. Es macht einfach keine Freude - egal von welchem Hersteller die Flächendecals stammen...

Freue mich schon heute auf weitere Berliner aus deiner Werkstatt. Egal ob klein, mittel oder groß! :wink:

Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Felix Brand »

Danke erstmal das euch meine LHF so gefallen. :D :wink:

@Jürgen
Ja ich fande es irgendwie schöner 2 verschiedene Varianten zu machen. Sonst sehen ja die Neuen alle gleich aus. :)
Das mit den Bildern merk ich mir :wink:

@Arne
Die Decals auf dem Kabinenfenster sind einfach dünne Streifendecals.

Und ja die Folierung hat mir wirklich einige Nervenzellen gekostet. Aber irgendwie hat es auch Spaß gemacht und der nächste große ist schon geplant :wink: 8)

Gruß Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Felix,

endlich komme ich auch mal dazu........... :oops:

Sehr schön geworden die "ungleichen" Zwillinge - alle Details wunderbar umgesetzt und auch die Folienfrickelei hat sich gelohnt.

Als absolutes I-tüpfelchen fehlt nur nur noch eine Vorderachslenkung .....

Vielleicht wäre ja auch noch die Version mit dem "mattschwarzen" Fahrerhaus eine Umsetzung wert.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Felix,

tolles Duo. Wie immer sauber gebaut, beschriftet und gefinisht.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Felix Brand »

@Guido

Sowas hört man doch gerne von einem der Berlin Experten. :wink: :D
Das mit der Vorderachslenkung merk ich mir mal für den nächsten Berliner.

Welcher ist mit dem Mattschwarzen Fahrerhaus?

@Christian

Danke dir :D

Gruß Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Guido Brandt »

Einzelstück - Spandauer Sonderserie..... :cry: B-2093

Bild
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: 2x LHF 20/12 DLS, MAN, Rosenbauer, FW 3100

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Felix,

wie schon auf anderen Wegen geschrieben, sind das wiederum hervorragende Modelle!

Scheint mir, als bekäme Dir die Berliner Luft recht gut.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Berlin“