DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Antworten
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Felix Brand »

Heute stelle ich euch mein nächstes großes Berliner Modell vor. :D

Dabei handelt es sich um die DLA(K) 23/12 der Feuerwache Spandau Süd. 2018 wurde diese an die Berliner Feuerwehr geliefert mit der zu diesem Zeitpunkt ersten Magirus Leiter mit antrazit farbenen Leiterpark in Berlin. Da sie mir schon des öfteren begenet ist wurde mir klar das ich diese nachbauen will. Ich weiß garnicht groß was ich noch dazu schreiben soll. Gudio hat das ja in seinem Beitrag über sein Modell schon alles ausführlich erklärt. :D 8)

Dann komm ich jetzt einfach mal zum Modell:

Basis war die Berliner Leiter von Rietze. Leider hat bei diesem modell so gut wie garnichts gepasst. Als erste arbeit habe ich das Fahrerhaus gegen eines von Herpa getauscht. Anschließend wurde der vordere Kotflügel noch geändert. Am Aufbau habe ich alle Rollos entfernt und gegen neue getauscht. Zudem wurde die aussparung für die Euro 6 Anlage ausgearbeitet und auf der Fahrerseite der Iveco Topf gegen eine glatte Fläche getauscht. Als nächstes wurden noch die Windleitbleche etwas geändert um die gerade unterkante zu erhalten. Am leiterstuhl wurde ledeglich die Haltestange vor dem Sitz des Maschinisten geändert. Bevor dann alle Blenden wieder an das Podium kamen, wurde dieses komplett mit neuem Riffelblech ausgelegt. Zudem wurden die hinteren Aufstiege Vorbildkonform geändert. Für das Heck habe ich ein Frästeil von TBM bekommen und mit den grauen Verkleidungsteilen von Rietze ergänzt. Dann wurden noch einige Kleinteile an den Leiterstuhl gebaut, wie der Generator etc. Beim Leiterpark musste natürlich auch etwas geändert werden. da Rietze ja nur die Variante mit der Verblendung hinten anbietet. Anfangs habe ich es versucht auszufeilen um den offenen Look hinzubekommen, was mir aber irgendwann so auf die Nerven ging habe ich eine zweite Leiter die sich noch in der Bastelkiste befand geopfert um dann das hintere offene Teil darzustellen.
Dann ging es an die Folierung. Diese wurde wie bei den LHF´s wieder mittels Decalfolie von DS dargestellt. Am Ende noch die typsichen Kleinarbeiten und fertig war die DLA(K) 23/12 von 3200.

Aber nun die Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe die Berliner Leiter gefällt euch. Für Fragen, Anregungen Kritik etc. bin ich natürlich immer offen.

Gruß Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Felix,

auch die Drehleiter paßt gut zu Deinen neuen Fuhrpark. :P Da ist vom Rietze Modell ja nicht mehr viel übriggeblieben.

Bin auf weitere Berliner gespannt :?:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Felix,

die Leiter ist dir eben so gut gelungen, wie die LHF!
Ich hoffe auf viele weitere Modelle nach Berliner Vorbild aus deiner Werkstatt... :wink:

Gruß

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Felix Brand »

Danke euch zwei :)

Ja vom Rietze Modell ist da wahrlich nichtmehr viel übrig. Eigentlich wäre ein vergleichs Foto mal sehr schön :D

Und Ihr könnt auf weitere Berliner von mir hoffen. Keine Angst :wink: 8)

Gruß Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Felix,
eine aufwendige Arbeit das Modell der DL.
Die gefällt absolut. Es ist dir wieder ein Schmuckstück gelungen.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Felix,

auch hier - wunderbar umgesetzt !!!

Da bin ich Ende 2008 über eine Stunde auf der Karre rumgeturnt, hab 200 Bilder gemacht und bei der Betrachtung deines Modells fällt mir auf, das ich das Lüftungsgitter vor dem Drehkranz vergessen habe.

Hab ich nicht mal gepeilt als Hanne und ich unsere Modelle in Mettmann neben einander hatten :| :roll:

Schön das jemand an ALLE Details denkt.....

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Felix Brand »

@Ralf

Danke dir :D

@Guido

Das kenn ich. Muss auch sagen das ich nach dem Bilder machen vom Modell gemerkt habe das ich auch noch paar Kleinigkeiten vergessen habe, wo ich eigentlich noch anbauen wollte. :lol: :lol:

Eigentlich wäre es jetzt mal ganz schön alle drei DLK´s nebeneinander zu haben. 8)

Gruß Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Felix,

auch die Drehleiter ist dir wunderbar gelungen!

Schade nur, dass man in Bärlin wohl Magirus Leitern mit Tarnlack versehen muss...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: DLA(K) 23/12, MB Atego, Magirus, FW 3200

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Felix,

Du hast wirklich viel Aufwand mit dem Modell getrieben, das wird erst beim Lesen des Textes sichtbar. Aber es hat sich gelohnt. Ich warte auf mehr Berliner!

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Berlin“