JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Moderator: Christopher Töteberg

Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin zusammen,

heute gibt es ein etwas kleineres Fahrzeug aus Steinbach welches zudem auch für die kleinen gedacht ist. Im Jahr 2012 beschaffte die Feuerwehr ein neues MTF für die Jugendfeuerwehr. Das Fahrzeug vom Typ Ford Transit wurde von Pütting ausgebaut. Regulär steht es voll und ganz der Jugendfeuerwehr zur Verfügung, welches auch das etwas abgespecktere Erscheinungsbild begründet. Kommt es jedoch zu Großschadeslagen oder längeren Fahrzeugausfälle bei „den großen“ kann auch dieses MTF in den Einsatzdienst versetzt werden. Hierfür ist das Fahrzeug mit entsprechender Sondersignalanlage versehen. Eine Magnettafel kann zudem den Schriftzug „Jugend“ verdecken.

Hier nun die Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Zusammen mit dem MTF der Kinderfeuerwehr. Da beide getrennt voneinander an unterschiedlichen Tagen Übungsdienst haben stehen jeweils beide MTF zum Transport der Kinder und Jugendlichen zur Verfügung.
Bild

Zum Modell:
Grundmodell ist der Transit von Rietze. Da die Scheibe zum lackieren nicht herausging mussten zwei Modelle herhalten. Der eine wurde so auseinander geschnitten das die Scheibe über bliebt, beim zweiten in umgekehrter Reihenfolge. Zubehör aus der Bastelkiste. Decals habe ich mir zum Teil drucken lassen.

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Marc Dörrich »

Cooler Bus! :D Schön schlicht und einfach, aber dennoch detailliert und vor allem schön anzusehen. :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Ralf Schulz »

Sehr schöner Transit, sehr gefällig dekoriert und detailliert - gefällt mir gut. :D

Ist das Fensterteil echt so schwer da raus zu bekommen? Mir fällt gerade auf, dass ich diesen Transittyp von Rietze noch gar nie in den Fingern hatte... :roll: :oops:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin Christopher,
zwei schöne Kleine Fahrzeuge für die kleinen Kameraden/innen.

Ja der Transit ist ein absolut schlechtes Modell zum zerlegen, geht wirklich nur wie du es beschrieben hast.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Christopher Töteberg »

Danke euch für euer Feedback :-)
Ralf Schulz hat geschrieben:Ist das Fensterteil echt so schwer da raus zu bekommen?
Tatsächlich ja, der Scheibeneinsatz ist sehr dünn und wird quasi in die Karosserie hinein geschnappt. Das funktioniert zwar beim Zusammenbau (und selbst das nicht so gut, siehe die Strebe am Modell am Übergang Lüftungsschlitz und Frontscheibe welche mir gebrochen ist) aber zum demontieren bleibt nur die Karosserie oder der Glaseinsatz heile. Der Glaseinsatz bricht sofort wenn man ihn nur leicht weg hebelt.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Ralf Schulz »

Oha! Rietze klippst schon lange gern das Scheibenteil in die Karosserie ein, da habe ich mehr als einmal Blut und Wasser geschwitzt beim Zerlegen und wieder Zusammensetzen. Aber dass das bei diesem Transit so übel ist, wusste ich wie gesagt noch nicht. Ich hatte mal überlegt, unseren MTW zu bauen, ebenfalls ein Transit dieses Jahrgangs. Da wir aber einen langen mit Mittelhochdach haben, an den ich mich bisher nicht rangewagt habe, ist mir dementsprechend das Ausmaß dieses Fenstereinsatz-Übels noch nicht aufgefallen. :roll: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Christopher Töteberg »

Sicherlich lässt sich der Einsatz auch ohne Schaden entfernen. Ich hab es jedenfalls nicht hinbekommen. Problem war auch das "Dreieck" an denen die Spiegel kommen, diese sind wiederum recht dick und sitzen sehr Stramm in der Karosse.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christopher,

solche unscheinbaren Brot- und Butterautos sind ja bekanntlich meine große Leidenschaft...
Mit dem Ford Transit dieser Generation - der ja im Vorbild und Modell noch nicht so eine weite Verbreitung gefunden hat wie die aktuelle Baureihe von Ford - setzt du nochmal einen drauf.
Absolut genial und sehenswert! :D

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: JF Steinbach: MTF - Ford Transit / Pütting

Beitrag von Christopher Töteberg »

Danke Jens für dein Lob :-)
Jens Klose hat geschrieben:Mit dem Ford Transit dieser Generation - der ja im Vorbild und Modell noch nicht so eine weite Verbreitung gefunden hat wie die aktuelle Baureihe von Ford
Würde ich jetzt so gar nicht sagen. Im Modell hast du recht, hier sieht man das Modell doch eher selten aber im Realen sind doch schon viele Feuerwehren mit dem Transit unterwegs. In meiner Heimat Märkischer Kreis hat mindestens jede zweite Feuerwehr von diesem Typ MTF und ähnliches im Dienst.

Gruß Christopher
Antworten

Zurück zu „Steinbach“