Abrollbehälter in Nordtal

Moderator: Frank Diepers

Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Frank,

danke für Deine Bemühungen die Bilder wieder sichtbar zumachen. :P

Leider ist der AB Rüstholz wieder durch die Roste gefallen (nicht zu sehen).

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank,

auch ich sage vielen Dank für das erneute Hochladen der Bilder! Es hat sich absolut gelohnt, da alle Abrollbehälter einfach zeitlos schön sind!
Und auch ELCO, Rüstholz und Pritsche überzeugen. Vielen Dank, dass du sie uns nicht vorenthalten hast!

Gruß

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jens,

ich war richtig verwundert das mein Beitrag über die Abrollbehälter aus Nordtal plötzlich wieder so weit Oben in der Beitragsliste im Forum steht.... :shock:
Vielen Dank für deine netten Worte zu meinen kleinen Basteleien.

Ich hatte letztes Jahr tatsäch noch einige weitere Abrollbehälter fotografiert, die ich jetzt auch noch zeigen möchte:


Abrollbehälter Ölschlengel
Dieser Abrollbehälter ist der allererste den ich vor ganz, ganz vielen Jahren gebaut habe. Damals habe ich einfach eine Plane eines Wiking-LKW auf den Preiser Abrollboden geklebt. Unter der Plane sind entsprechend Ölschlengel gelagert.

Bild Bild Bild Bild


Abrollbehälter Streu
Der Abrollbehälter wurde für das Ausbringen von Ölbindemittel bei größeren Kontaminationen auf Verkehrflächen beschafft. Im Winter wurde er auch im Rahmen des Winterdienstes auf den Wachen eingesetzt.

Bild Bild Bild Bild

Dieser Abrollbehälter entstand aus dem Preiser Magirus Streufahrzeug und einem Preiser Ladeboden

Abrollbehälter Gefahrgut
Der Abrollbehälter Gefahrgut war dem Umweltschutzzug zugeteilt, ist in dieser Form jedoch in Nordtal bereits ausgemustert.

Bild Bild Bild Bild

Die typische "Preiserbox" mit ein paar Decals der BF Nordtal angepasst.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Frank,

Deine Abrollbehälter-Kollektion ist mir tatsächlich bisher "durch die Lappen" gegangen. Da sind etliche schöne Ideen dabei, die umgehend auf meiner "to do" Liste gelandet sind.

Gerne noch mehr davon!

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Frank,

als Fan deiner Modelle und heimlicher Nachbauer gefallen mir auch die aufgepeppten ABs sehr gut.

Auch der Wiking-Preiser AB hat was, gibt ja nicht nur neueste Hightec Geräte.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Gregor, hallo Jochen,

vielen Dank für eure Kommentare zu den Abrollbehältern. Es freut mich das diese kleinen Bastelein gefallen, die alle bereits vor vielen Jahren entstanden sind.

@Jochen:
Es freut mich besonders, das ich sogar einen Fan hier habe :D ! Für alle Fan`s und natürlich alle weiteren Leser hier in diesem Forum zeige ich im Nachgang noch einen weiteren Abrollbhälter aus Nordtal.

Abrollbehälter KMRD
Im Jahr 2013 ergab sich die Möglichkeit einen gebrauchten Abrollbehälter Pritsche/Kran der BF Gräfenburg zu erwerben. Dieser AB Pritsche/Kran dient nun der Bergung und dem Transport von unschädlich gemachten Kampfmitteln beim Kampfmittelräumdienst Nordtal -> KMRD Nordtal .

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Enstanden ist der Abrollbehälter aus einem Preiser Ladeboden und einer Herpa Pritsche vom MB Vario. Ein Ladekran vervollstädigt das Modell.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Frank,

also die gezeigten Abrollbehälter gefallen mir durch die Bank weg einfach super. Die Ideen und Umsetzungen hervorragend.

Einige sind gespeichert und werden irgendwann mal nachgebaut. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo nochmal Frank!
Frank Diepers hat geschrieben:ich war richtig verwundert das mein Beitrag über die Abrollbehälter aus Nordtal plötzlich wieder so weit Oben in der Beitragsliste im Forum steht....
Tja - Bücher schmeißt man ja auch nicht weg, nur weil man sie einmal gelesen und angeschaut hat... :wink:
Leider war es mir aus bekannten Gründen über einen sehr langen Zeitraum nicht möglich, hier am Forum teilzunehmen. Ich versuche nun Stück für Stück mich durchzuarbeiten.

Und auch die noch nachgelieferten Abrollbehälter "Ölschlengel", "Streu", "Gefahrgut" und "KMRD" wissen zu gefallen.
Hast du noch eine genauere Info für Interessierte, von welchem Wiking Modell die Plane stammt?

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

da ich heute mal wieder im Bereich der Feuerwehr Nordtal aktiv war, lade ich direkt noch zwei fehlende Abrollbehälter hoch:

Abrollbehälter Saug 9000l

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Der Preiser Abrollbehälter wurde nur mit Decals und ein paar Farbtupfern verfeinert.

Abrollbehälter Transport

Der Abrollbehälter Transport ist dem Katastrophenschutz zugeteilt und dient für allgemeine Transportaufgaben.

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Auf einen Preiserabrollboden wurde die Pritsche eines Herpa Feuerwehr MAN gebaut. Im Anschluß folgte die Detailbemalung und das Anbringen der Decals.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Kai Stoehr
User
Beiträge: 55
Registriert: 03.04.2015, 15:25
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Kai Stoehr »

Hallo Frank,

auch ich muss sagen: Sehr schöne Abrollbehälter!

Bin gespannt, ob noch welche kommen?
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Gerard Gielis »

Schöne Abroller.
MfG

Gerard
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Frank,

schön, dass Du hier die Übersicht über die Abrollbehälter in Nordtal weiter ergänzt. Und was heißt "nur" - auch Detailbemalung und Decals kommen ja nicht von allein aufs Modell.

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Nordtal“