
Jetzt muss ich doch auch mal was dazu absondern:
Mein Freund Fido Viering hat sich vor vielen, vielen Jahren für seine Feuerwehr Steinheim auch mal an den kompletten Eigenbau einer Hauptfeuerwache gewagt. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat er die Polystyrol-Platten nach dem Zuschnitt mit gewöhnlicher, leicht abgetönter Dispersionsfarbe bemalt. Die noch feuchte Farbe wurde dann mit einem kleinen, feinporigen Schwämmchen "betupft" bis sie verblüffend realistisch nach Rauhputz aussah.

Die passende Porengröße des Schwammes und den rechten Zeitpunkt zum Betupfen der vor sich hin trocknenden Farbe müsstest Du selbstverständlich noch in einer Versuchsreihe erforschen - aber das wäre ja kostengünstig und zeitnah zu schaffen!

Hoffe das hilft dem Häuslebauer!
Gruß, Jürgen
