FAMO-Halbkettenfahrzeug der BF Hamburg

Feuerwehrfahrzeuge aus HH
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

FAMO-Halbkettenfahrzeug der BF Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

Leider habe ich ein Problem, bei dem sicher jemand von Euch helfen kann.

In welcher Farbe muß ich den KW lackieren ? Im neuen Feuerwehrjahrbuch ist zwar ein Artikel mit vielen Vorbildfotos, nur kann ich nicht sagen ob Feuerwehrrot oder Rubinrot in Frage kommt.......

Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sicher 'ne blöde Frage, aber hast Du schon mal die ortsansässigen Historiker gefragt? Z.B. den Herrn Gihl a.D.........
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

ja bei den Hamburger Historikern hab ich angefragt. Auch die sind nicht sicher...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dann wird 's jetzt aber richtig schwierig....... :? :(
Zeitzeugen, die am 8. Juli 1958 in Dienst waren, dürften wohl eher selten sein!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
ist in der Tat nicht einfach, da wirklich nirgendwo beschrieben ist welche Farbe das Teil nun wirklich hatte. Nach dem II. WK war ja Rubinrot die Farbe der Wahl und RAL 3000 kam erst später. Es kann natürlich auch sein, dass man den FAMO in Heeresgrau (war ja mal ein Geschützschlepper) gelassen hat. Aber eigentlich ja egal - weil - wenn niemand weiss welche Farbe er hatte - kann ja auch keiner sagen das es (am Modell) nicht die Richtige ist..... :D :wink:

P.S. das Trident Modell sieht ja richtig goil aus! Und die Änderungen am Ausleger und Heck sind ja nicht sooooo schwer zu machen. Gibt es das Gerät noch im Programm??

Bild Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

das Problem der richtigen Farbgebung beschäftigt mich auch schon seit längerem. Ich hatte auch schon vor, Herrn Gihl anzuschreiben. Aber das hat sich ja jetzt wohl erledigt. Dafür habe ich aber noch eine andere Idee. Es gab früher mal Leute, die sw-Fotos nachträglich coloriert haben. Die haben aufgrund der Grautöne die Farbe abgeschätzt und hatten eine hohe Trefferquote. Da die von Guido geposteten Bilder in verschiedenen Büchern in recht ordentlicher Qualität veröffentlicht worden sind, könnte sich ein solcher Fachmann die Bilder mal anschauen. Fragt sich bloß, wer noch einen kennt.

Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Guido Brandt hat geschrieben:P.S. das Trident Modell sieht ja richtig goil aus! Und die Änderungen am Ausleger und Heck sind ja nicht sooooo schwer zu machen. Gibt es das Gerät noch im Programm??



Das würde mich auch interessieren! Für Tipps bin ich dankbar. Bzgl. der Farbe schaue ich mal in meinen Hamburg-Klamotten nach, vielleicht habe ich ja auch noch ein Bild. Oder zumindest eine Notiz über die Farbe.
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Das sieht wohl nicht so gut aus mit der Verfügbarkeit am Markt. Ich habe mal bei united-fun im Webshop nachgesehen(http://www.united-fun.com). Dort habe ich meinen Bausatz gekauft, aber wegen des Farbproblems noch nicht gebaut. Die anderen Varianten des FAMO sind alle noch im shop, während die Bergeversion raus ist. :(

Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

FAMO-Kran

Beitrag von Christian Hebbel »

Ich bin bei den Historiker und hatte beim Bau des FAMO die gleichen
Probleme.
Ich konnte Herrn Brunswig deswegen fragen und er ist sich sicher gewesen.
Das der FAMO von Miltärfarben in Hamburg in Rot bemalt wurde.
Dunkelrot nicht.
Aber zu der Zeit wurden Fahrzeuge in Rot von verschiedenden
Herrsteller(Deutsch,Englich,Amerikanisch)dadurch kann es zu
verschiedene Rottöne.

Gruß aus Jamburg

Christian Hebbel
Uwe Kranz
User
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2020, 14:25
Postleitzahl: 67292
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheimbolanden

Re: FAMO-Halbkettenfahrzeug der BF Hamburg

Beitrag von Uwe Kranz »

Hallo,

falls das nach so langer Zeit noch jemand interessier, ein paar Hinweise zu den Nachkriegsfarben.

Da gab es einen Befehl der britischen Besatzungsmacht, alle Feuerwehrfahrzeuge grün RAL 6009 zu streichen. Offenbar hat die der Farbwirrwar der Kriegszeit gestört.

Später gab es dann ein rotes Problem: der Verein Deutscher Feuerwehringenieure wollte unbedingt das auch schon in der Vorkriegszeit angeordnete rubinrot RAL 3003 wieder einführen, was einige feuerwehren auch befolgt haben, z.B. Darmstadt, während andere das Rot RAL 3000 gewählt haben. Das sah damals allerdings nicht so aus wie heute, denn die Farbherstellung hat sich doch stark gewandelt und die RAL-Farbtöne mit. Wer es genau wiaawn will, wende sich an die Firma Farben-Kirov, die das Archiv des RAL übernommen hat und die alten Farben nachfertigt.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: FAMO-Halbkettenfahrzeug der BF Hamburg

Beitrag von Ralf Schulz »

Kleine Ergänzung am Rande: Klingt irgendwie russisch, gemeint sein dürfte aber die Fürther Firma "Kiroff", hier mal der Link zur Seite mit dem Thema Fahrzeugmodellbau: https://www.rlm-farben.de/anwendungen/f ... delle.html
Die allgemeine Hauotseite dieser Firma lautet: https://www.farben-kiroff.de/
:wink:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Hamburg“