WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Moderator: Uli Vornhof

Antworten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin!

Für die damals neu errichtete Abfallsammelstelle mit Deponie einige Kilometer nördlich des Werkes wurde Mitte der 70er ein TroLF 750 auf einem MB 407 D gekauft, welches dort durch die nebenberuflichen Mitglieder der Betriebsfeuerwehr zum Einsatz gebracht wurde:

Bild Bild Bild Bild Bild

Modell:
Preiser exFlutlichtfahrzeug, ergänzt durch Pulverlöschanlagenteile und Kleinteilen aus dem Fundus, Schlauch-Anhänger besteht aus einem Wiking FG mit Haspeln


Fragen und Anmerkungen sind gerne willkommen !

VG Uli
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Marc Dörrich »

Das TroLF auf dem DüDo sieht auch echt niedlich aus! :mrgreen: Coole Idee das FLF zu verwenden.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Alex Glawe »

Ebenfalls eine klasse Inszenierung des guten alten DüDos! Famos! :D
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,

coole Idee, super umgesetzt...
Irgendwo hab ich mal ein Bild von einem Original davon gesehen....

Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Uli,

Nettes kleines Modell. Auch das aufgemotzte TSA-Fahrgestell passt gut dazu.

Ein ähnliches Vorbild gab es in Walsrode, später dann auf dem Flugplatz Grefrath.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Tobias Voss »

Oliver Borsdorff hat geschrieben:Irgendwo hab ich mal ein Bild von einem Original davon gesehen.
Ich könnte mit diesem hier dienen, stand zumindest zum Zeitpunkt des Fotos auf dem Verkehrslandeplatz
in Grefrath. Die Historie des Fahrzeuges ist, soweit möglich, auch dokumentiert.

Was mich gerade erschreckt, die Fotos sind auch schon wieder fünf Jahre her. Irgendwann sollte ich mal dort
nachschauen, was die aktuell für ein Fahrzeug nutzen ...

Und zum Modell noch, ich finde den ziemlich cool, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es diese Kombination auch
wirklich in größeren Stückzahlen gegeben hat.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Tobias Voss hat geschrieben:Was mich gerade erschreckt, die Fotos sind auch schon wieder fünf Jahre her. Irgendwann sollte ich mal dort nachschauen, was die aktuell für ein Fahrzeug nutzen.
Vor ein paar Tagen immer noch dieses.......
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Tobias Voss »

Dirk Wieczorek hat geschrieben:Vor ein paar Tagen immer noch dieses.......
Danke, das erspart mir den Weg dorthin :-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Marcus Schier »

Moin Uli,
sehr interessante Teilekombination, die ja geradezu dafür gemacht zu sein scheinen!
Toll welche (für mich) unbekannten Zusammenstellungen immer wieder auftauchen :wink: !
Läuft ja bei Dir grad` richtig :mrgreen: !
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Uli,

nun kommen mir aber echt Zweifel, ob Du nur an meinem Briefkasten warst... :shock:

Schönes Preiser-Kombination! Stimmig und passend für eine WF!

Und ich bau was anderes :evil:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: WF ERFAG: TroLF 750 auf MB 407 (Düdo)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Uli,

dein TroLF 750 sieht klasse aus. Die Teilekomination passt einfach perfekt. So etwas steht auch noch auf meiner Liste.

Sehr schön, was man doch alles aus dem Preiser Modellen und Bauteilen alles bauen kann. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“