Ford Transit Custom
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Ford Transit Custom
Hi,
hat einer von euch schon mal einen Ford Transit Custom mit Hochdach gesehen?
Ich suche solch einen noch für meine Sammlung.
Gruß Jörg
hat einer von euch schon mal einen Ford Transit Custom mit Hochdach gesehen?
Ich suche solch einen noch für meine Sammlung.
Gruß Jörg
Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Ford Transit Custom
Es gibt den ja nicht einmal mit dem normalen Dach ... wieder ein Modell, welches von den HerstellernJörg Damm hat geschrieben:Ford Transit Custom mit Hochdach
ignoriert wird, obwohl es sich im Vorbild immer weiter ausbreitet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Jan Schulze
- User
- Beiträge: 79
- Registriert: 07.04.2013, 16:44
- Postleitzahl: 34454
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Ford Transit Custom
Hallo,
ich rufe das Thema mal wieder auf:
Seit heute liegt mir dieser 3 D Druck vor. https://www.shapeways.com/product/2ZVA5 ... arketplace
Erster Eindruck: Stabiler, detailierter Druck. Unterboden mit Sitz und Rädern aus einem Druck, Chassis mit Armaturenbrett und Lenkrad ebenfalls aus einem Stück. Die Verglasung muss selbst hergestellt werden. Ich werde es mit Tesa-Film versuchen. Es könnte ein wenig zu groß sein, da kann ich mich aber auch irren.
Ich werde versuchen, demnächst ein paar Fotos hochzuladen. Leider geht Netupload momentan nicht.
VG Jan
ich rufe das Thema mal wieder auf:
Seit heute liegt mir dieser 3 D Druck vor. https://www.shapeways.com/product/2ZVA5 ... arketplace
Erster Eindruck: Stabiler, detailierter Druck. Unterboden mit Sitz und Rädern aus einem Druck, Chassis mit Armaturenbrett und Lenkrad ebenfalls aus einem Stück. Die Verglasung muss selbst hergestellt werden. Ich werde es mit Tesa-Film versuchen. Es könnte ein wenig zu groß sein, da kann ich mich aber auch irren.
Ich werde versuchen, demnächst ein paar Fotos hochzuladen. Leider geht Netupload momentan nicht.
VG Jan
Der Kluge bemerkt alles; der Dumme macht zu allem eine Bemerkung!
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Ford Transit Custom
Kunststück, Jan, Netupload existiert schon eine Weile überhaupt nicht mehr (ebensowenig wie Shtroom).Jan Schulze hat geschrieben:Leider geht Netupload momentan nicht.

Kurze Frage zum Shapeways Ford Custom: Besteht der damit aus drei Teilen ("Unterboden" + "Chassis" + Karosserie(?)) oder sind es doch nur zwei und Du meintest mit "Chassis" doch eher die Karosserie, denn "Unterboden mit (...) Rädern" ist eigentlich bereits per Definition ein Chassis.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ford Transit Custom
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach zeigt das von Jan verlinkte Modell gar keinen Ford Transit Custom, sondern einen ganz normalen Ford Transit. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?
Viele Grüße
Thorsten
meiner Meinung nach zeigt das von Jan verlinkte Modell gar keinen Ford Transit Custom, sondern einen ganz normalen Ford Transit. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?
Viele Grüße
Thorsten
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Ford Transit Custom
Nein, Du hast da vollkommen Recht, und mittlerweile gibt es den TRansit Custom ja auch in den verschiedensten Versionen von Busch.Thorsten Waldmann hat geschrieben:Oder liege ich da jetzt völlig falsch?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Ford Transit Custom
...Wobei der Custom ja auch Transit heißt (vollständig: Ford Transit Custom), aber stimmt natürlich tatsächlich, das Shapeways-Modell stellt den "Transit (angesiedelt im 2-Tonnen-Nutzlastbereich)" (Zitat: Ford) dar, habe ich leider nicht drauf geachtet... 

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jan Schulze
- User
- Beiträge: 79
- Registriert: 07.04.2013, 16:44
- Postleitzahl: 34454
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Ford Transit Custom
... falls es nicht hier her passt, könnte das Thema ggfs. unter Shapeways verschoben werden...
Aber hier die Fotos. Erstmal nur auf die Schnelle vom Smartphone aus:


Ich hoffe, die Bilder helfen für den ersten Eindruck.
Viele Grüße
Jan
Aber hier die Fotos. Erstmal nur auf die Schnelle vom Smartphone aus:




Ich hoffe, die Bilder helfen für den ersten Eindruck.
Viele Grüße
Jan
Der Kluge bemerkt alles; der Dumme macht zu allem eine Bemerkung!
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Ford Transit Custom
Hi Jan,
interessantes Modell. Wünsch ich mir auch. Meine alte Wehr hat den auch vorletztes Jahr als neues MTF bekommen und stünde damit auch auf meiner Liste. Ich bin mal gespannt wie er mit Lack aussieht, auf den Fotos kann man das Erscheinungsbild des Rohmodels ja schlecht einschätzen.
Grüße in den nördlichen Teil des LK!
EDIT: Welche Qualitätsstufe ist das? Smoothest fine detail plastic?
interessantes Modell. Wünsch ich mir auch. Meine alte Wehr hat den auch vorletztes Jahr als neues MTF bekommen und stünde damit auch auf meiner Liste. Ich bin mal gespannt wie er mit Lack aussieht, auf den Fotos kann man das Erscheinungsbild des Rohmodels ja schlecht einschätzen.
Grüße in den nördlichen Teil des LK!

EDIT: Welche Qualitätsstufe ist das? Smoothest fine detail plastic?
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Ford Transit Custom
Ja, nettes Modell - ich tippe übrigens auf "normal smooth..." (andernfalls würde ich vom Glauben abfallen).
Allerdings habe ich keinen Schimmer, wie man da eine Windschutzscheibe rein kriegen soll. Und kann es sein, dass auf der Motorhaube die Lüftungsöffnungen fehlen, ist so schwer auf den Bildern zu erkennen (und die Zeichnung bei Shapeways ist auch keine Hilfe)?
Allerdings habe ich keinen Schimmer, wie man da eine Windschutzscheibe rein kriegen soll. Und kann es sein, dass auf der Motorhaube die Lüftungsöffnungen fehlen, ist so schwer auf den Bildern zu erkennen (und die Zeichnung bei Shapeways ist auch keine Hilfe)?
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jan Schulze
- User
- Beiträge: 79
- Registriert: 07.04.2013, 16:44
- Postleitzahl: 34454
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Ford Transit Custom
Hallo,
Smooth Fine Detail Plastic habe ich gewählt. Der Preis ist 34,74 € auch schon satt gewesen. Ihr kennt das aber sicher mit dem Kribbeln in den Fingern....
Bleibt noch genug auszuprobieren.
Vg
Jan
Smooth Fine Detail Plastic habe ich gewählt. Der Preis ist 34,74 € auch schon satt gewesen. Ihr kennt das aber sicher mit dem Kribbeln in den Fingern....
Bleibt noch genug auszuprobieren.
Vg
Jan
Der Kluge bemerkt alles; der Dumme macht zu allem eine Bemerkung!