Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Antworten
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Beitrag von Gerard Gielis »

Meine kleine Flugplatz brauchte ein TLF mit ein Werfer aufm Dach. Ein Unimog mit Metz TLF-8 Aufbau hat dafür ein Rosenbauer Werfer auf das Dach bekommen. Weil das Feuerwehrmodel standard aber eine Dachluke hat musste auch die Kabine gegen ein ohne ausgetauscht worden. Die Werfer stammt von Dodge VLF. Und zu spät gesehen das ich die Spiegel vergessen habe zu Silbern.

enjoy! :grin:

Bild Bild Bild
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Unimog-TLF 8 mit Werfer

Beitrag von Alex Glawe »

Tolle Idee! Der Werfer steht dem Unimog gut! :idea:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Unimog-TLF 8 mit Werfer

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Gerard,

den Worten von Alex ist nichts hinzuzufügen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Unimog-TLF 8 mit Werfer

Beitrag von Gerard Gielis »

danke!
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Unimog-TLF 8 mit Werfer

Beitrag von Gerard Gielis »

Kleine Update.

Die Unimog hat eine neue Werfer bekommen damit er etwas anders aussieht wie die der Cheetah. Werfer stammt von Trident.
Auch die andere Fahrzeugen worden kurz Präsentiert.
Alle Fahrzeugen haben seit diese Woche ein neue Türbeschriftung. Ein Bisschen von Franfurt und ein Bisschen von mir (Durch mich gezeichnet aber mit Hetterich als Vorbild).
Die Transit wird durch die Feuerwehr gefahren aber das Fahrzeug hat keine Sondergenehmigung.

KdoW - Chrysler Voyager
Bild Bild
TLF 8/18 – MB Unimog U1300L - Metz
Bild Bild
VLF – Dodge W300 FF - Rosenbauer
Bild Bild
Follow Me / MTF – Ford Transit
Bild Bild

Um die Feuerweht komplett zu machen kommt da noch eine TRoLF 750. (so bald ich alle Teile in Haus habe) :?
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Beitrag von Ralf Schulz »

Hoi Gerard,

für einen Sonderflugplatz ist das aber sehr viel Feuerwehr! 8)
Sind aber alle sehr hübsch. :D

Eine Frage aber:
Ein Werfer von Trident? Den kenne ich gar nicht, von welchem Modell kommt der?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Beitrag von Gerard Gielis »

oops!! Nicht Trident aber Merlau. Wo war ich mit meine Gedanken. :oops:

Ja, die Feuerwehr ist etwas grosser als erwartet. Die DRF war Schuld :D Wegen der 24/7 Bereitschaft und die Wartungs arbeiten möchte die mehr als 1 TLF auf der Flugplatz. :mrgreen:
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach so, Merlau... :lol: Kein Problem, kann passieren. 8)

Na ja, wenn die DRF das gerne haben möchte, dann soll es so sein. :lol:
Der Sonderflugplatz in meiner Heimatstadt hat gar kein eigenes Feuerwehrfahrzeug, der nächste "echte" Flugplatz (Donaueschingen) hat auch nur ein eigenes TLF - das reicht sogar auch der Bundespolizei, die dort einen EC 135 stationiert hat. :wink:

Die zentrale Werkstatt der DRF (und wohl gleich für Airbus Helicopters) ist am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB Baden-Airpark); da gibt es eine ganze Menge Fahrzeuge, aber das ist ja auch kein ganz kleiner Flughafen... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Beitrag von Gerard Gielis »

Das letzte Fahrzeug ist eingetrofffen. Ein TroLF 750 auf Unimog U1300L

Bild Bild Bild Bild
Model von Merlau.

Gruppenbilder
Bild Bild
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Beitrag von Marc Dörrich »

Hi Gerard, bei dem könntest du mit ein paar Farbtupfern aber noch eine Menge mehr rausholen! Beispielsweise die Griff-Verschlüsse der Kästen silber oder die Bedientafel der PLA farblich hervorheben, an der Kabine die Lufteinlässe und Türgriffe schwärzen. Vielleicht auch noch die Bedienhebel mit Steck- oder Insektennadeln nachbilden? :wink:

Sonst passt das TroLF natürlich gut zum anderen Unimog. :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehr auf dem Sonderflugplatz Moeselbach

Beitrag von Gerard Gielis »

Du hast rech. Irgendwie vergessen. Wird aber nachgebessert. :D
MfG

Gerard
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“