Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo in die Community!

Ich möchte heute ein Diorama vorstellen, was unser IG-BlaulichD-Mitglied Nils Rambow gebaut hat und welches letzte Woche bei Kaiserwetter einem ausführlichen Fotoshooting unterzogen wurde :mrgreen: !

(Text aus dem analogen Gesichtsbuch-Posting)
Nach einer Bauzeit von mittlerweile über einem Jahr ist „Sie“ nun endlich fertig: die Feuerwache 18 der Freiwillige Feuerwehr Unterbach.
Bevor die ersten Baumaschinen allerdings anrücken konnten, wurden unzählige Fotos vor Ort geschossen sowie Maße von Wänden, Toren, Fenstern, Abständen und Höhen der Wache und allem genommen, was vor die Kamera und den Zollstock lief.
Die Maße wurden auf dicke Architekturpappe übertragen und mit Hilfe von Luftaufnahmen und diversen Plänen daraus dann die Gebäudeteile erstellt. Weitere Bauteile stammen aus dem Modellbaufachhandel und wurden schlussendlich bemalt, lackiert, verwittert und mit diversen und vor allem unzähligen (und auch winzigsten) Bauteilen ausgestaltet.
Die Details sprechen hier für sich, es war aber klar, dass unser IG-Mitglied Nils Rambow die Latte durch die Detailgetreue bei seinen bisherigen Fahrzeugnachbauten aber selber auf Drehleiterhöhe gelegt hatte :lol: !
Eine besondere Herausforderung war die vorbildgetreue Umsetzung der Höhenunterschieden im Gelände, welche allerdings 87-mal verkleinert kaum zur Geltung kommen.
Damit bei dem ganzen "Stein auf Stein" keine Monotonie und Langeweile aufkam, wurden "nebenbei" auch die Unterbacher Anhängsel von Nils nachgebaut.
Als Besonderheit sei hier die historische Handspritze von 1901 genannt, deren Nachbau allerdings nicht ganz so einfach in die Tat umzusetzen war: da ein entsprechender Bausatz der Handspritze so nicht im Handel erhältlich ist, mussten hier die unendlichen Tiefen der Bastelkiste ausgeschöpft werden. Basis bildete der Bausatz eines polnischen Kleinserienherstellers, welcher mit Evergreen-Profilen und -Platten ergänzt wurde. Eine historische Lackierung sowie die vorbildgetreue Beschriftung (entstanden mit einem Drucker und Decalpapier) runden dieses schöne und nicht alltägliche Modell ab.
Noch heute steht die Handspritze auf der Wache 18 in Unterbach und wird von den Kameradinnen und Kameraden gehegt und gepflegt!
Die Fahrzeugmodelle für das Fotoshooting bei Kaiserwetter stammen aus der Werkstatt von Markus Sterken.
Ein riesiger Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden aus Unterbach für die tolle Unterstützung, und geht vor allem an unseren Diorama-Spezialisten Holger Freitag, der mit seinen Tipps und Ratschlägen dieses Projekt erst möglich gemacht hat!

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Markus,

danke für Deine Bemühungen uns den Beitrag näher zubringen.Das Diorama ist hervoragend gelungen. :P :P

Leider mußt Du noch einige Bilder drehen, damit die Freude nicht getrübt ist.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Markus Sterken »

Norbert Weenen hat geschrieben:Leider mußt Du noch einige Bilder drehen, damit die Freude nicht getrübt ist.
Hallo Norbert,
das scheint am Upload-Portal zu liegen...4x hochgeladen (die Vor-Ansicht stimmt ja), aber keine Änderung! :roll:
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Fabian Hahl »

Sehr schön! Und absolut Detailiert gebaut!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Jürgen Mischur »

Markus hat geschrieben:...das scheint am Upload-Portal zu liegen.
Eher nicht, da auch andere Hoster Deine Bilder kopfstehen lassen -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 49#p197149

Außerdem hast Du vergessen, die Bilder vom Modell und vom Vorbild deutlich als solche zu kennzeichnen! :wink: :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Außerdem hast Du vergessen, die Bilder vom Modell und vom Vorbild deutlich als solche zu kennzeichnen!
Da ist wirklich was dran, gerade Bild 3 und 6 (oberste Reihe) finde ich wirklich geradezu genial. :shock: :D

Das Ganze Diorama und speziell die einzelnen Gebäude sind hervorragend gelungen, man sieht gleich, dass da sehr viel Herzblut eingeflossen ist.

Das einzige, was ich etwas vermisse, sind die Dachfirste. :mrgreen: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Marcus Schier »

Ralf Schulz hat geschrieben:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Außerdem hast Du vergessen, die Bilder vom Modell und vom Vorbild deutlich als solche zu kennzeichnen!
Da ist wirklich was dran, gerade Bild 3 und 6 (oberste Reihe) finde ich wirklich geradezu genial.
Da hat's mich auch gerissen und ich musste schon genau hinschauen... :shock: ! Selbst Details wie die Entwässerungskappen an den Fensterrahmen der Gebäude nachzubilden ist schon ordentlich, meinen ehrlich empfundenen Respekt dafür!
Durch diese und ganz viele weitere "Kleinigkeiten" zieht richtig Leben ein. Top!!!
Gruß Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Marc Dörrich »

Sehr tolles Modell (oder Diorama? "Gebäude"?) Manche Fotos sehen aus wie aus dem echten Leben... :D Hat mich an meinen damaligen Besuch in Unterbach erinnert...ist aber auch schon Jahre her :mrgreen: Da gab es noch die Iveco LF 24 :oops: EDIT: Zumindest eine n.B. Leiter auf FW 1 :P
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Markus und Nils,

Wie bereits woanders geschrieben: Seeehr schön das Gerätehaus. Die Details sind wirklich hervorragend umgesetzt. Bei einigen Bildern mußte ich wirklich zweimal hinsehen um zu unterscheiden ob es sich um Original oder Modell handelt.

Eine kleine Kritik hätte ich dennoch: Das Geländer der Terrasse ist mir etwas zu dick. Aber ich vermute mal das es da nichts anderes gab. Manchmal muss man halt Kompromisse eingehen. Bin gespannt auf das nächste Gerätehaus oder die nächste Wache.

Zu den Fahrzeugmodellen muß ja nichts mehr gesagt werden.......

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Thorsten Erbe »

Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt: das ist kaum zu toppen. Sowohl modellbauerisch als auch fototechnisch. Da passt wirklich alles.

Und bei einigen Bildern sind es bestimmt Originale, die ihr untergemischt habt (Scherz). Respekt also nochmals.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Nachbau des Wachgebäudes FF Düsseldorf-Unterbach

Beitrag von Jörg Placke »

Markus Sterken hat geschrieben:das scheint am Upload-Portal zu liegen...
Glaube ich nicht - liegt wohl eher an der "Kamera" .......

Wobei ich gerade son bisschen am Staunen bin, das das I-Phone anscheinend nicht gescheit in den Fotos vermerkt hat, wo "OBEN" ist, dafür aber die GPS-Koordinaten der Aufnahmeorte in den EXIF-Daten vermerkt hat .......

Ich staune immer wieder .....

Gruß: Jörg
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“