Kommandowagen KdoW - VW 181

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Kommandowagen KdoW - VW 181

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

heute will ich mal eine kleine "Zwischendurchbastelei" präsentieren, das 19. Modell in diesem Jahr.

Kommandowagen KdoW - VW 181

Bild Bild Bild Bild

Das Modell ist von Busch. Ergänzt habe ich den Kübelwagen mit einem Blaulicht, einem Martinshorn, einem kleinen Lautsprecher und dem Rückfahrscheinwerfer bzw. der Nebelschlussleuchte.

Zum Vergleich mal daneben der ABC-Erkundungs-Kraftwagen auf der Wiking-Basis:

Bild

Bei der Gestaltung des KdoW habe ich mich am ehemaligen Fahrzeug der Feuerwehr Altena orientiert, den ich selbst noch als junger Feuerwehrmann gefahren bin. Er wird heute durch einen Sammler erhalten und machmal auf Treffen gezeigt.

Bild

Schönes Wochenende und Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Kommandowagen KdoW - VW 181

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Grabo,

Sehr schick der Kübel!
Interessant ist schon der kleine Unterschied zum Wikinger. Wobei ich schwanke, welches Modell mir besser gefällt! Der Busch wirkt für mich vorne etwas kloppiger , oder? Aber der Heck gefällt mir deutlich besser als der Wikinger!
Was deine modelltechnische Umsetzung nicht schmälern soll.

VG Uli
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Kommandowagen KdoW - VW 181

Beitrag von Marcus Schier »

Moin Stefan,
mir gefällt Deine Zwischendurchbastelei gut.
Immerhin Nr.19 in diesem Jahr, das ist schon mal ordentlich :D !
Das Vorbild fand ich tatsächlich auch schon immer spannend, viertürige Cabrios gibt's ja schließlich nicht viele.
Mit den Grundmodellen halte ich es wie Uli und bin nicht sicher welches mir besser gefällt.
Eineiige Zwillinge sind es in jedem Fall nicht. Busch hat irgendwie die bessere Gesamtoptik, aus meiner Sicht aber störend massive Frontscheinwerfer.
Gibt/gab es das Buschmodell eigentlich in der richtigen Grundfarbe oder hast Du den Kübel lackiert?
Gruß Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Kommandowagen KdoW - VW 181

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

sehr schön geworden dein KdoW auf VW 181. Insgesamt finde ich trotz der großen Scheinwerfer das Modell von Busch sehr gelungen. Auch deine Version gefällt mir ausgesprochen gut.
Somit gibt es nun zwei Busch Kübel hier im Forum. :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Kommandowagen KdoW - VW 181

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank an Uli, Marcus und Johannes für die Beiträge zu meinem Kübelwagen!

Auch ich weiß nicht welches Grundmodell mir besser gefällt, denn beide Versionen haben ihre Stärken und Schwächen. Wobei man aber festhalten muss, dass es das Wiking schon einige Jahrzehnte (!) lang gibt und es nach wie vor eine gute Figur darstellt.
Marcus Sch. hat geschrieben:Gibt/gab es das Buschmodell eigentlich in der richtigen Grundfarbe oder hast Du den Kübel lackiert?
Ich habe das weiße Grundmodell verwendet und in RAL 3000 lackiert.

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kommandowagen KdoW - VW 181

Beitrag von Arne Klemz »

Uli Vornhof hat geschrieben:Aber der Heck gefällt mir deutlich besser als der Wikinger!
Die Stufe im Wiking-Heck versteh ich auch nicht. :?: Trotzdem sagt er mir aus unerfindlichen Gründen eher zu. Ejal!

Trotzdem schön gebaut! :!:

Arne
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“