Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Moderator: Henning Wessel

Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jens,

herzlichen Dank für Deinen Kommentar zu meinen "Anhängseln". Anhänger stehen beim Vorbild so häufig in der einen oder anderen Form in den Hallen, dass sie für mich einfach dazu gehören.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Henning!
Henning Wessel hat geschrieben:Anhänger stehen beim Vorbild so häufig in der einen oder anderen Form in den Hallen, dass sie für mich einfach dazu gehören.
Genau das ist der springende Punkt!!!
Es gibt noch ganz andere und zum Teil auch viel interessantere Dinge, als die immer "einheitlicher und langweiliger" werdenden Großfahrzeuge wie HLF u. dgl. mehr!

Viele Grüße

Jens
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo zusammen,

das mit hoher Wahrscheinlichkeit letzte Löwenstädter Modell des Jahres 2018 ist schon wieder ein Anhänger. Und zwar ein TSA, welcher der Jugendfeuerwehr zur Verfügung steht.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Der Bausatz ist natürlich von Preiser, auf dem Karton prangte noch die alte, vierstellige Nummer 1112. Gebaut in der offenen Variante, allerdingss ergänzt. An der Deichsel ist jetzt ein Stützrad, der Griff für die Bremse und das Kabel, auf dem Dach ein Geländer von DH-Modellbau. Die Schläuche auf den Haspeln sind aus Papier - und ich habe schon in der Grundschule das Basteln mit Papier gehasst! :twisted: :wink: Die Rollen auf dem Dach sind aus Shapeways-Produktion. Decals von Decalprint, DS-Design und M.B.S.K.

Im Übrigen wünsche ich - obwohl es fast um ist - euch allen ein frohes Weihnachten!

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Jens Klose »

WOW Henning - da hast du aber bemerkenswert viel Arbeit in das gute alte Modell von Preiser gesteckt! :shock:
Gefällt mir ausgesprochen gut so eine "unscheinbare Kleinigkeit"! :D
Gerne viel mehr davon... :wink:

Beste Grüße

Jens
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jens,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich, wenn meine kleinen Anhängsel Gefallen finden.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Henning,

toll, wie Du aus dem, doch schon recht altem, Preiser-Bausatz ein kleines Schmuckstück gezaubert hast.

Leider kommen solche, durchaus ja auch recht weit verbreiteten, "Fahrzeuge" meist selten als Modell zur Vorstellung.

Bin schon auf weitere Modelle gespannt und werden meine Anhängsel mal ablichten...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jochen,

auch Dir meinen besten Dank für die netten Worte. Ich bin meinerseits sehr gespannt auf die Bilder von Deinen Anhängern!

Viele Grüße
Henning
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo zusammen,

weiter oben habe ich geschrieben, in Löwenstadt gäbe es mehrere Feldkochanhänger. Gezeigt habe ich bis dato aber nur einen. Das soll sich heute ändern. Hier mal eine weitere Kärcher TFK 250, jetzt mit geöffneter Plane. Ganz offensichtlich ist man gerade dabei, sich für den kommenden Einsatz vorzubereiten, immerhin liegen Putzlappen und -eimer noch herum, und eine Kühlbox wartet darauf ausgepackt zu werden.

Bild Bild Bild Bild

und von oben:
Bild Bild

Den Kärcher FKH gibt es von Roco, Basis für meine Interpretation war die zivile Vaiante mit der Artikelnummer 4011. Gebaut, lackiert, mit Zubehör und Decals versehen. Die Kühlbox kommt aus einem "LKW / Fahrer Set" von TL, die Lappen sind von Preiser, der Eimer von Kotol.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Henning,

schöne TFK 250. Die geöffnete Vatiante sieht klasse aus und mit den angebrachten Kleinteilen wirkt das Modell sehr lebendig. :D
Was doch ein paar Änderungen alles ausmachen

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Wenn es lebendig wirkt, dann haben die Kleinteile genau ihren Zweck erfüllt. Ich fand die große Fläche ohne irgendetwas darauf etwas zu kahl und habe deshalb geguckt, was die Vorräte so hergeben. Tellerstapel und Kochzubehör hatte ich leider nicht. :D

Viele Grüße
Henning
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo zusammen,

es wird Zeit, neben erneuerten Bildern auch ab und an mal wieder ein neues Modell zu zeigen. Deshalb hier eine Ergänzung zur Wasserrettungskomponente der Feuerwehr Löwenstadt. Ein Schlauchboot mit Außenbordmotor ist auf einem passenden Trailer verlastet.

Bild Bild Bild Bild

Trailer und Boot kommen natürlich aus dem Preiser-Set 17312. Gebaut, lackiert, mit Kleinteilen versehen und mit Decals geschmückt. Das Übliche eben.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Henning,

klein aber fein. Das Boot mit passendem Anhänger finde ich sehr schön und gut umgesetzt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Ralf Schulz »

Hallo Henning,

Johannes hat Recht, sehr hübsch. :D
Es darf ja gern auch mal vergleichsweise unkompliziert sein, ist deswegen absolut nicht weniger wert. 8)

Die Spanngurte sind von Kotol, nehme ich an? Irgendwann muss ich da auch mal was bestellen, vorerst möchte ich der "neuen" Chefin aber etwas Zeit geben, momentan sind die Stammkunden für sie wichtiger, denke ich...
Viele Grüße -
Ralf
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - Anhänger

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes, hallo Ralf,

vielen Dank für eure Kommentare. Freut mich, wenn die Bastelei gefällt. Die Spanngurte sind in der Tat von Kotol.

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Löwenstadt“