WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Norbert Weenen »

Für die unterschiedlichsten Messaufgaben steht der Werkfeuerwehr der No-Wee Chemie der GW-Analytik auf Basis eines MAN TGE zur Verfügung.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Modell:

Der MAN TGE von Herpa wurde mit einer "Dachbeladung" und Decals versehen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Norbert,

die Dachbeladung ist ja sehr interessant. Sind das Ätzteile oder silbern lackierte Kunststoffteile? Bei der Heckwarnbeklebung schwanke ich, ob nicht gelb-rot harmonischer zu den gelben Streifen an den Fahrzeugseiten passen würde.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Ralf Schulz »

Sehr schnieker MAN, Norbert! :D Gefällt mir richtig gut mit den Decals und der Dachausrüstung. 8)

Eigentlich bin ich kein Freund von Decals als getönte Fenster, aber ich hätte hier wahrscheinlich auch darauf zurückgegriffen, macht ja auch wirklich Sinn. 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

die Dachkonstruktion ist aus Plastikteilen selbst hergestellt.

Die getönten Scheiben war eine Vorgabe vom Konstrukteur, damit die Instrumente bei Sonnenschein nicht geblendet werden. :!: :!:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Ralf Schulz »

Norbert Ween hat geschrieben: Die getönten Scheiben war eine Vorgabe vom Konstrukteur, damit die Instrumente bei Sonnenschein nicht geblendet werden.
Ja, sowas in der Art dachte ich mir schon. :lol:
Aber ich meinte jetzt mehr die rein modellbauerische Umsetzung getönter Scheiben. Sofern am Modell "echte Glasscheiben" vorhanden sind, mag ich keine undurchsichtigen Decals, auch Rasterdrucke finde ich nicht so wirklich prickelnd (dementsprechend auch keine massive/opake Lackierung). Aber es wenn schon mal gar keine Verglasung am Modell gibt, dann sind Decals natürlich absolut sinnvoll... So meinte ich das. :wink:

Ist ja auch letztlich völlig schnurz, das Modell sieht toll aus - und Punkt. 8) :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Ralf,

danke für Deine Ausführungen. :lol: :lol: Hauptsache er gefällt. :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

der GW-Analytik passt perfekt in den Fuhrpark deiner WF.
Zudem ist er in einem solchen Werk unabdingbar!

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Mitglieder,
danke Jens das Dir der Kleine MAN TGE als GW-Analytik gefällt. :P

Die Anmerkung von Ulrich habe ich verstanden und das Heck werden die Werkstätten demnächst eine andere Farbe verpassen. :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Jens Klose »

Norbert Weenen hat geschrieben:Die Anmerkung von Ulrich habe ich verstanden und das Heck werden die Werkstätten demnächst eine andere Farbe verpassen.
Dann wird es ja wieder einmal Zeit für eine Fotosession! :wink:
Kommst du nach Mettmann oder ich nach Berlin...?

Gruß in die Hauptstadt

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

ein Besuch in den Werkstätten der No-Wee Chemie steht mal wieder an. Einige Projekte stehen in der Pipeline. Lass Dich überraschen :!: :!:

Das Heck des GW- Analytik wurde wie angekündigt bereits mit einer Folie bestückt.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Norbert,

ich hoffe, nicht nur Jens darf sich überraschen lassen, sondern wir anderen auch :?: :wink:

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: GW-Analytik, MAN TGE

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forum Mitglieder, hallo Henning,

danke für Deine Worte. Selbstverständlich kommen alle in den Genuss die neue Beklebung zubetrachten. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“