Rüstwagen RW 2 - MB NG 1219 / Bachert

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Rüstwagen RW 2 - MB NG 1219 / Bachert

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo,

ein weiteres Modell hat den Weg in meine Sammlung gefunden. In rot-weißem Farbkleid präsentiert sich der:

Rüstwagen RW 2 - MB NG 1219 / Bachert

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild

Das Modell stammt von Remember! MisterMoon und stellt den ehemaligen RW 2 der Feuerwehr Hannover aus dem Jahr 1978 dar. Der Rüstwagen wurde aus der Schachtel heraus gebaut und mit ein paar zusätzlichen Teilen versehen. Auf dem Dach fand eine Schleifkorbtrage (3D-Druck von MMH), eine Abschleppstange (Preiser), zwei Kanister (Preiser) und zwei Lutten (Knickgelenk eines Trinkhalms) ihren Platz.

An dieser Stelle noch ein Foto mit seinem großem Bruder, dem RW 3.

Bild

Gruß, Stefan

PS: Auf den Fotos ist zu sehen, dass die Tiefziehverglasung in der Kabine etwas nach unten gerutscht ist. Den Umstand konnte ich aber schon beheben. Die Verglasung sitzt nun wieder in der richtigen Position.
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Rüstwagen RW 2 - MB NG 1219 / Bachert

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Stefan,

das rot-weiße Farbkleid ist immer wieder schön anzusehen! Eine interessante, seltene Rüstwagen-Variante, sauber gebaut - prima!

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Rüstwagen RW 2 - MB NG 1219 / Bachert

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

super geworden der RW 2. In dieser Farbkombination richtig passend. Zwar wirkt das Modell an sich zwar etwas unstimmig aber das liegt am Vorbild. Was auch etwas komisch ausschaut ist die Front mit der Stoßstange. Entweder ist diese zu tief oder es feht die untere Leiste. Vielleicht hätte auch die von Preiser besser gepasst, aber das ist wie immer Geschmackssache.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“