LZ 3 Steinbach: MZF - MB Sprinter / BuT

Moderator: Christopher Töteberg

Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

LZ 3 Steinbach: MZF - MB Sprinter / BuT

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin zusammen,

im Jahr 2011 beschaffte die Feuerwehr Steinbach drei baugleiche MZF für die Löschzüge 1, 2 und 3 von Baumeister&Trabant. Alle Fahrzeuge ersetzen in die Jahre gekommene MTW‘s. Heute möchte ich euch das MZF des Löschzuges 3 - Richthausen vorstellen.

Um die immer größere Vielseitigkeit an Einsatzlagen abarbeiten zu können und dabei trotzdem flexibel zu sein entschied man sich schnell für die Beschaffung von MZF‘s. Alle Fahrzeuge sind mit einem Airlinerschienensystem ausgestattet und verfügen über sechs Einzelsitze (hinten; 3 nach vorne, 3 nach hinten gerichtet) mit einem Tisch in der Mitte. So lässt sich das Fahrzeug sowohl für den Personaltransport als auch für kleinere Führungslagen nutzen. Durch das Schienensystem sind die Sitze und der Tisch schnell zu entnehmen und so lässt sich das Fahrzeug problemlos für kleinere Logistik Aufgaben nutzen. Im Heckbereich ist ein Regal verbaut welche sich ebenfalls schnell entnehmen lassen kann. Hier sind Absperrmaterialien wie Faltpylonen und Euroblitzleuten verstaut. Außerdem ein Rettungsrucksack und Werkzeug zur kleinen Technischen Hilfeleistung wie Brechstange und Bolzenschneider. Besonderheit der Beladung stellt eine Kettensäge samt Zubehör und Schnittschutzausrüstung dar. Um bei Unwetterlagen kleinere Einsätze autark abarbeiten zu können entschied man sich für diese Ausrüstung. Zwei Leer Behälter bieten Platz für die Brandschutzbekleidung der Besatzung.

Abgerundet wird das Fahrzeug durch die LED Blaulichtanlage inklusive Heckwarnanlage und einer ausreichenden LED Umfeldbeleuchtung. Eine Anhängerkupplung gehört ebenfalls zum Fahrzeug dazu.

Nun die Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Bild Bild
Löschzug 3 - Richthausen im Jahr 2020: v.l. MZF, HLF20, TLF4000 (es fehlt noch ein LF20-Kats Bund Bj.2015 von Ziegler)

Gruß Christopher
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: LZ 3 Steinbach: MZF - MB Sprinter / BuT

Beitrag von Henning Wessel »

Moin Christopher!

Dass ein sauber gearbeitet und beklebtes Modell längere Zeit ohne Kommentare bleibt, ist eigentlich untragbar. Diesem Zustand will ich hier mal abhelfen. :D

Der Löschzug ergibt auch ein hübsches, stimmiges Bild. Das LF20-KatS folgt noch?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: LZ 3 Steinbach: MZF - MB Sprinter / BuT

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Christopher!

Schickes MZF. Schlicht und alles dran was man braucht.
Auch deine anderen Modelle können sich sehen lassen.

Gruß, Stephan
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LZ 3 Steinbach: MZF - MB Sprinter / BuT

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Christopher,

wunderschön umgesetzt dein MZF. Es passt wieder alles wunderbar zusammen und bildet zusammen mit den anderen Modellen ein gelungenen Fuhrpark.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: LZ 3 Steinbach: MZF - MB Sprinter / BuT

Beitrag von Christopher Töteberg »

Henning Wessel hat geschrieben:Das LF20-KatS folgt noch?
Soweit der Plan, hab aber bisher noch nicht das benötigte Material hier. Denke das ich das LF Kats von Allgäu Modellbau auf die 2015er Variante umbauen werde. Mal gucken. Stehen auch noch genug andere Projekte in der Pipeline. Teilweise auch schon fertig in der Vitrine, brauch nur noch Zeit zum Fotografieren und dann gibt es hier auch schon Nachschub :)

Danke euch drei für eure Kommentare.

Gruß Christopher
Antworten

Zurück zu „Steinbach“