Moin Stefan,
sehr schöne Arbeit, ein kompletter Zug ist immer nett anzusehen. Und die, immer sehr schlichten, ZS-Vorbilder hast du schön umgesetzt und mit klasse Details ausgestattet. Richtig gut gefallen mir auch die Hanomagse.
Da jetzt noch ein Munga FuKoW daneben...
Grüße, Thomas
Katastrophenschutz/LSHD - Wasserförderzug
Moderator: Stefan Buchen
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Katastrophenschutz/LSHD - Wasserförderzug
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Katastrophenschutz/LSHD - Wasserförderzug
Hallo Stefan,
auch die Oldtimer sehen wieder richtig super aus!
Und der richtige Hintergrund setzt die Modelle noch besser in Szene.
auch die Oldtimer sehen wieder richtig super aus!
Und der richtige Hintergrund setzt die Modelle noch besser in Szene.
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Katastrophenschutz/LSHD - Wasserförderzug
Besten Dank noch für die Kommentare!
Grüße, Stefan
Im August 1971 bei der großen Waldbrandkatastrophe, als die großen Heidegebiete zwischen Nordstadt und Thalburg brannten.Kurt Kraft hat geschrieben:Aber wann waren die Fahrzeuge denn zu Besuch im bzw. vor dem Feuerwehrmuseum Nordstadt?

Der Fukow war damals, als die Fotos entstanden, zur jährlichen Wartung in der Katschutz-Zentralwerkstatt.Thomas G. hat geschrieben:Da jetzt noch ein Munga FuKoW daneben...

Grüße, Stefan