seit dieser Woche ist das Geheimnis gelüftet - die Z-Cab ist im Handel erhältlich.
Ich habe sie bei meinem Händler mal vorbstellt und heute abgeholt:



Meine Eindrücke sind:
- Fahrerhaus:
Der Alkoven von der Atego-Kabine zur Z-Cab ist angegossen. Die obere Abdeckung ist ein einzelnes Teil. Dadurch wäre es möglich darauf auch eine Abdeckung mit integrierten Blaulichtern zu setzen...so rein theoretisch.
- Fahrgestell:
Das Fahrgestell ist komplett neu.
- Z-Cab:
Die Kabine ist ein Modul, kann also auch an andere Fahrzeuge angepasst werden. SIe besteht aus Korpus, Glaseinsatz und Sitzgruppe. Die Sitzgruppe wird im Korpus eingehängt und auf dem Fahrgestell arretiert
- Aufbau:
Wie befürchtet ist es ein einziger Klumpen. Sowohl Rollos als auch Radlauf sind fest eingegossen und nur "geprägt" und anschließend bedruckt. Die obere Aufbaukante ist recht schön, wie man den Rest verbessern könnte bin ich mir noch nicht sicher. Der Lichtmast stellt ein aktuelles LED-Modul dar, ist aber nicht wie beim Prototyp 3D. DIe Leiterhalterungen sind die bekannten Modelle, die Aufstiegsleiter am Heck ist neu. Das Dacj ist neu und besitzt Abstandshalter zum Erhöhen der Leitern.
- Zubehör:
Beiliegend Spiegel, zwei Einmannhaspeln und die Leitern sowie Presslufthörner.
Die grauen Teile sind leider nicht mehr "alu" gesilbert sondern wirklich grau. Optisch nicht schön.
Soweit mal meine Meinung und drei Bilder zum Modell. Der MAN unterscheidet sich nur vom Fahrerhaus, die Z-Vision-Umfeldbeleuchtung ist dort allerdings bedruckt (Modell Augsburg!)
Viele Grüße
Tim