DSI (SEK) der Niederlande

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Antworten
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Robert Bles »

Moin Allen,

erst mal ein Urlaub Projekte,

Der LENCO Bear ist ein Modelle das schon lange auf meine Wunschliste steht.
Dem DSI gehören Beamte von Verhaftungsteams sowie Soldaten des Marine Corps an.
Dieser Bear ist der einzische der DSI (SEK). Der DSI hat verschiedene Ausführungen der BEARcat.
Der Bear basiert auf einem Freightliner. Der Bearcat ist basiert auf einem Ford F550 Superduty.
Vielleicht später mehr von der Bearcat. Jetst zuerst der LENCO Bear.

https://regio15.nl/weblogs/nss-2014/194 ... voertuigen

Es war ganz nicht einfach den große aus zu finden. Die registrierte große ist nicht correct.
Ich hab verschiedene Fotos und hab durch die grosse der strassensteinen die große berechnet.
Die Handgriffe sind 0.5 und 0.3 mm Messing.

Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Ralf Schulz »

Oh, ein sehr interessantes Projekt, Robert! :D

Maße des BEAR konnte ich auch nicht finden, LENCO gibt die nicht öffentlich bekannt. Diese Maße mit Hilfe von Straßensteinen (= Randsteine?) zu bestimmen, ist ungewöhnlich, aber scheint gut funktioniert zu haben. 8) Dein Modell sieht bisher richtig super aus! :D

Die Größe des BearCat ist leichter zu finden, aber einige Leute verwechseln offenbar den BEAR mit dem BearCat: https://www.flickr.com/photos/gerardgoos/32318662720 - übrigens ein Landsmann von Dir, Robert. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Robert Bles »

Danke Ralf,
Der Radstand und länge mit der Steinen und Skalierung der Photos.
Der wagen in der url stimmt ganz nicht. Der wagen verengt sich nicht von den Türen.

Hoffentlich nächste Tagen das Fahrgestell und ändere seite obwohl Ich auch Lust habe der Agusta Bell der Holländischen Luftwaffe SAR weiter zu bauen.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Ralf Schulz »

Robert Bles hat geschrieben:Der wagen in der url stimmt ganz nicht. Der wagen verengt sich nicht von den Türen.
Das war mir noch gar nicht aufgefallen. Ich habe deshalb gerade eben etwas nachgeforscht: Doch, das Modell stimmt (im Wesentlichen), es ist aber offenbar ein seltenes Fahrzeug, das es scheinbar nur in Los Angeles gibt:
https://youtu.be/ZNQTA_M6Lxo (-> https://i.ytimg.com/vi/ZNQTA_M6Lxo/maxresdefault.jpg)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... _front.jpg
https://i.pinimg.com/originals/8b/37/7d ... 251bf6.jpg

Agusta Bell 412 SAR Koninklijke Luchtmacht Nederland - auch ein sehr cooles Projekt! 8) Das wäre mir aber zu schwer, an der UH1-D müsste so viel geändert werden, alles sehr kompliziert...

Egal, was Du jetzt baust, ich wünsche gutes Gelingen! :D
Aber baue nicht zu vieles gleichzeitig, sonst wird gar nichts fertig (so geht es mir gerade :oops: ).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Robert Bles »

Das ist ein wenig mein Problem, Zuviel gleichzeitig bauen.
Hauptursache ist die Lieferung von Abziehbildern. Oder dauert sehr lange oder die Farbe deckt nicht.

Besonderes wagen der Los Angeles Bear, vielleicht ein Prototyp? Hab dieses noch nicht gesehen.

Der Bell ist auch ein Projekt von grund auf zelbstbau, bin in 2011 da mit angefangen.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, wie gesagt habe ich auch zu viel angefangen, Aufträge für Freunde, aber auch eigene Projekte (ich habe z.B. noch einen fast voll beleuchteten US Police Whelen Edge von 2002, der immer noch nicht auf ein Auto montiert ist - kann ich mittlerweile auch gar nicht mehr verwenden, weil die LEDs zu alt und damit zu dunkel sind). :oops:
Decals aber lasse ich mir keine drucken, kann ich mir nicht leisten...

Die Bell von Grund auf (scratch) selber bauen? Die UH1-D von Roco bietet doch eine gute Basis?! :wink: Respekt, Robert, ich hoffe, Du findest doch bald Zeit zum Weiterbauen. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Robert Bles »

Ich hatte angenommen, dass das Roco 1/72 ist.
Sind die LED einer älteren Generation oder dunkeler das den alt sind?
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Ralf Schulz »

LEDs: Ganz alte Generation! Fast alle aktuellen LEDs sind viel heller.
Anfang 2002, als ich diese LEDs gekauft und verarbeitet habe, gab es übrigens noch gar keine weißen SMD-LEDs. :wink:

Alle Hubschrauber von Roco waren immer 1/87 , auch die Bell UH1-D: https://www.scalemates.com/products/img ... istine.jpg
https://kieskemper-shop.de/Faller-Bausa ... 635_u1160/
Bei der Bell sind auch zwei schöne Piloten-Figuren dabei! 8) :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Robert Bles »

Diese ist später auch 1/87
Bild

Für den LEDs antworte meine pn......
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Ralf Schulz »

PN kommt gleich, aber Dein Google Fotos Link funktioniert nicht...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Robert Bles »

Den Link ist repariert
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: DSI (SEK) der Niederlande

Beitrag von Ralf Schulz »

Wow, das sieht super aus - (wie schon gesagt) Respekt!

Ich hoffe, dass ich die Fertigstellung noch sehen kann. (Ich weiß nicht, wie lange ich noch im Forum bin, hat rein private/persönliche Gründe...)
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“