Mopmatik - Geschwindigkeit der Kordel

Geräte, Ausrüstung und alles Andere (mit eindeutigem Bezug zum Modellbau!)
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Mopmatik - Geschwindigkeit der Kordel

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
eine Frage an die Ölwehr-Spezialisten.
Ich bin gerade an der Planung einer funktionsfähigen Mopmatik-Anlage in 1:12. Ein wichtiges Detail für die Planung konnte ich trotz allem Suchen bisher nicht finden, deshalb hoffe ich mal wieder auf unsere Schwarmintelligenz.

Wie schnell bewegt sich die Kordel einer Mopmatik - Anlage zum Ölabschöpfen auf Gewässern?

Vielen Dank
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mopmatik - Geschwindigkeit der Kordel

Beitrag von Jürgen Mischur »

Lobbe GmbH & Co KG hat geschrieben:Mopmatic-Wringer Typ 1003/02

Der Mopmatic-Wringer dient zur Bewegung und zum Auspressen der umlaufenden Mopkordel mittels Antriebs- und Andruckwalze. Der Walzenspalt ist über ein Handrad verstellbar. Die Lagerung der Andruckwalze in einer Schwinge ermöglicht über ein Federpaket den gleichbleibenden Kordeltransport und gewährleistet den Durchlauf von Verdickungen, wie Kordelknoten, Treibgutstücke, Ölbindemittel usw. Mit Hilfe des Verstellgetriebemotors kann die Kordelumlaufgeschwindigkeit variiert werden.

Technische Daten Mopmatic-Wringer Typ 1003/02
Bandumlaufgeschwindigkeit: 0,07 – 0,42 m/s
Ist es das was Du wissen wolltest?

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Mopmatik - Geschwindigkeit der Kordel

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Info. Genau das habe ich gesucht. Die Umlaufgeschwindigkeit ist doch geringer als ich gedacht habe.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zu Feuerwehren im Original“