Ich bin im Auftrag auf der Suche nach einer möglichen Übersicht von Fahrzeugkennzeichen an ehem. Kommando-, Einsatzleit- oder Hilfsfahrzeuge des Typs DKW (MUNGA).
Bei zahlreichen Feuerwehren, beim THW, dem Katastrophenschutz und in den Rettungsdiensten (auch bei der Bundeswehr und dem BGS) waren zahlreiche Fahrzeuge, in den 50 bis weit in die 70ziger Jahre, im Einsatz.
Hintergrund dazu ist, dass mein Auftraggeber gerne, zu einem geplanten, noch zu erstellenden Serienbausatz oder auch Fertigmodell eines namhaften Modellbauherstellers, im Bereich der Feuerwehren, des THW, des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes Kennzeichen drucken lassen möchte und diese dann als Zusatz (beispielsweise pro Bundesland ein Kennzeichen) dem Bausatz/Fertigmodell beilegen möchte.
Damit wird in Folge auch die Modellbauaktion und -ausstellung in Holzminden zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe unterstützt.
Im Netz sind zwar zahlreiche Fahrzeuge zu finden; Kennzeichen könnte man zusammenschreiben, aber ob die Kennzeichen noch dem Original entsprechen, ist nicht immer klar.
Ich finde die Idee so nicht schlecht.
Sicherlich gibt es genug unter Euch, die sich die benötigten Decals selbst erstellen, aber für den Personenkreis und Sammler, wo dies nicht möglich ist, ist dies sicherlich eine Bereicherung.
Vielleicht ist ja jemand unter Euch der selbst schon eine Übersicht führt und im Bereich der DKW`s seine Passion gefunden hat.
Als Beispiel habe ich ein Bild eines DKW MUNGA unserer Ortsfeuerwehr beigefügt.

Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf (Nds.) HOL-AD 22
Ich freue mich gerne auf Eure Unterstützung.
Vielleicht können wir hier die Daten auch zusammentragen.
Gruß aus dem Weserbergland.
Michael
(Ich hoffe, das Thema ist hie richtig verortet??)